Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Kasachstan sichert sich letzten WM-Platz
Drucken
Geschrieben von Susanne Wiedemann   
Montag, 7. Dezember 2009

Die Kasachische Frauenrugbynationalmannschaft qualifizierte sich mit einem Sieg gegen Japan bei den Asia Qualifiers in Singapur für die 15er WM. Damit stehen 12 Teilnehmer für dei WM in London fest. Im zweiten Entscheidungsspiel der Asia Qualifiers setzte sich Hong Kong gegen Gastgeber Singapur durch.

Kasachstan fegte Japan klar mit 43:5 vom Platz. Die kasachischen Frauen bestätigten damit ihre Stellung als Top Team in Asien. Im ersten Qualifikationsspiel vor knapp einer Woche siegte das Team gegen Hong Kong mit 58-14.

Der Turniersieg der Kasachinnen ist keine große Überraschung und die Mannschaft reiht sich nun in die Teilnehmerliste der WM 2010 in London ein. Dort starten außerdem neben Titelverteidiger Neuseeland natürlich die Gastgeberinnen aus England, Frankreich, Canada, USA, Südafrika, Wales, Irland, Schottland, Schweden und Australien. Die WM findet vom 20. August bis 5. September 2010 statt.

Durchstarter Kasachstan

Obwohl das Wetter alles andere als gut war und die Spielerinnen nicht nur gegeneinander, sondern auch gegen Regen und die hohe Luftfeuchtigkeit zu kämpfen hatten, überzeugten die Kasachinnen von Anfang an. Schon in den ersten fünf Spielminuten führten sie mit 12:0. Auffälligste Spielerin war sicherlich Lyudmila Sherer (Innen), auf deren Konto die beiden frühen Versuche gingen. In der zweiten Halbzeit belohnte sie sich dann mit ihrem ganz persönlichen Hat Rick. Bereits im Spiel am Mittwoch gegen Hong Kong war sie mit vier Versuchen Top-Scorerin. Sie brachte es also in zwei Spielen auf sieben Versuche. Respekt. Eine Spielerin, auf die während der WM sicherlich besonders geachtet werden wird.

Auch wenn die Japanerinnen ihr Bestes gaben und sich von der kasachischen Übermacht nicht entmutigen ließen, hatten sie klar das Nachsehen gegen die dominanten Kasachinnen. Unter den Fans und Zuschauern fand sich auch politische Prominenz: Der ehemalige japanische Premierminister Yoshiro Mori rührte in Singapur die Werbetrommel für die Bewerbung Japans für den World Cup der Männer 2019.

Die Japanerinnen konnten dank kluger Organisation und disziplierter Verteidigungsarbeit die 12:0 Führung der Kasachinnen bis zur Pause halten. Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff konnten erst Flanker Alfiya Mustafina und danach Kapitänin Anastassiya Khamova zu zwei weiteren Versuchen durchbrechen. Halbzeitstand: 24:0.

Knapp vier Minuten in der zweiten Halbzeit fiel der fünfte kasachische Versuch durch Sherer und in der 25. Spielminute stand es dann 38:0. Auch wenn Japans Konter gefährlich waren, gelang es ihnen erst in der 30. Minute, die Kasachische Verteidigungsmauern zu durchbrechen, um zum Ehrenversuch durch Schlusspielerin Naoko Hasebe einzulaufen.

Kasachstan zeigte sich allerdings wenig beeindruckt und gab in den letzten zehn Spielminuten noch einmal richtig Gas, um das Ergebnis auf 53:5 zu erhöhen.

Hong Kong wird Dritter

Im anderen Spiel standen sich Hong Kong und Gastgeber Singapur gegenüber. In einem schnellen und packenden Spiel um Platz drei konnte sich Hong Kong mit 16:3 durchsetzen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 7. Dezember 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement