Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

ZDF beim SC Frankfurt 80: Mannschaftssport der eher harten Sorte
Drucken
Geschrieben von Sven Rex   
Mittwoch, 2. Dezember 2009

Image
.

Rugby gehört zu der Familie von Mannschaftssportarten, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gemeinsam mit dem Fußball in Großbritannien entstanden ist. Sportcheck-Reporter Sven Rex testet für uns diese Sportart.


Im Sportcheck versucht sich Reporter Sven Rex diesmal im Rugby spielen. Konkret will er herausfinden, was man benötigt, wie viel Aufwand betrieben werden muss, um diesen Sport zu erlernen, was Rugby dem Körper aus sportmedizinischer Sicht bringt und nicht zu Letzt: Macht das Ganze überhaupt Spaß? Zu Gast ist Sven diesmal im Sportclub 1880 Frankfurt, in einem der ersten Rugby-Clubs in Deutschland.


Was ist Rugby?
Rugby ist Anfang des 19. Jahrhunderts in England aus dem Fußball hervorgegangen und kam um 1870 nach Deutschland. Eine Rugby-Mannschaft besteht aus 15 Spielern. Ziel des Spiels ist es, den Ball hinter der Endlinie des Gegners, im sogenannten Malfeld abzulegen. Beim Rugby wird der Ball sowohl mit der Hand als auch mit dem Fuß gespielt. Allerdings darf der Ball mit der Hand nur nach hinten geworfen oder übergeben werden. Denn der Spieler und nicht der Ball soll den Raum überwinden. Einer von vielen Unterschieden im Vergleich zum American Football, mit dem Rugby häufig verwechselt wird. Ziel ist es, den Ball am Gegner vorbei zu tragen oder zu kicken und dadurch Punkte zu erzielen.


Rugby bei Olympia
Aufgrund seiner Geschichte liegt Rugby heute in zwei grundsätzlich verschiedenen Varianten vor, dem am weitesten verbreiteten Rugby Union (Fünfzehner-Rugby) und dem weniger verbreiteten Rugby League (Dreizehner-Rugby).


Was brauche ich für diesen Sport?
Für den Einstieg braucht man eigentlich nur ganz normale Sportbekleidung, die wetterfest und strapazierfähig ist. Außerdem benötigt man Rugbyschuhe oder auch Fußballschuhe mit Stollen. Ganz wichtig ist der Zahnschutz, um die Zähne zu schützen. (Das Tragen eines Zahnschutzes ist im Amateursport Pflicht). Die Fußballschuhe bekommt man schon für unter 50 Euro und der Preis für einen Mund-/Zahnschutz liegt bei circa 15 Euro.
Rugby ist eine ziemlich harte und anstrengende Sportart mit einem großen Kampfanteil. Hierbei können im Zweikampf durchaus auch Verletzungen an Armen, Beinen, Knien und den Sprunggelenken entstehen. Da beim Rugby auch der Kopf gefährdet sein kann, ist auch ein Kopfschutz zu empfehlen.
Harte Helme oder Panzer wie beispielsweise bei American Football sind allerdings nicht erlaubt. Manche Spieler tragen jedoch von sich aus eine Kappe aus weichem, dünnen Material, die primär die Ohren schützen soll, oder ein dünnes, schaumstoffgefüttertes Schulterpolster unter dem Trikot.


Sportcheck-Fazit
Der Einstieg ins Rugby ist leicht. Eine Ausrüstung gibt es schon für rund 50 Euro. Jeder kann spielen und je früher man einsteigt, am besten schon als Kind, desto besser. Rugby ist ideal, um richtig fit zu werden. Allerdings ist Rugby ein Kampfsport, bei dem man sich auch verletzen kann. Sich messen mit dem Gegner, sich richtig auspowern, das ist es, was Rugbyspieler an ihrem Sport begeistert. Rugby ist ein Mannschaftssport, der den Teamgeist fördert.

Den ausführlichen Bericht gibt es auf ZDF.de

Artikel empfehlen
Kommentare (8)add comment

SRC said:

241
...
KLASSE!!! ein wirklich schöner Bericht
Dezember 02, 2009

duderugby said:

935
...
TOP!!!!
Dezember 02, 2009

HalfFace said:

1118
...
Super!!!! kann mich nur anschließen
Dezember 02, 2009

Bobby100 said:

102
...
Super Werbung für unseren Sport. Solche TV Berichte müssten wir wöchentlich auf alle Programmen haben. Gute Arbeit 1880!!!
Dezember 02, 2009

RK03Berlin said:

723
...
Dickes Fettes Lob!...
Dezember 03, 2009

rugby4ever said:

705
Kampfsport !!!
Scheisse ... wusste bis heute nicht, dass ich ueber 10 Jahre lang einen Kampfsport ausgeuebt habe!!! Aber man lernt ja nie aus ...

Tja, ein gewisses Verletzungsrisiko kann man nicht abstreiten... dummerweise gibt es keine andere Sportart fuer die ich mich dermassen begeistern konnte wie fuer Rugby ... und ich habe schon ein paar ausprobiert!

Rugby ist halt Leidenschaft und ohne Leid keine Leidenschaft smilies/wink.gif
Dezember 03, 2009

cekay said:

1048
...
Schöner Bericht, sicherlich. Aber das Wort "Kampfsport" ist halt etwas unpassend gewählt und könnte wieder die typischen Assoziationen hervor rufen. Zwar kämpft man ja überall im Sport gewissermaßen, aber so unterstrichen ausgesprochen klingt es, als ginge es um "Boxen in der Mannschaft", finde ich. Beim Fußball, vor allem in Ligen auf Kreisebene, gibt's locker mehr Verletzungen, als im Rugby. Ansonsten aber ein klasse Video! Toll, dass TotalRugby.de auch genannt wird. Ich hoffe, dass es in Zukunft mehr solcher Beiträge geben wird und dass dieser zumindest schon einmal paar neue Leute animiert hat, sich einen Verein in ihrer Nähe zu suchen und bei diesem mit zu machen.
Dezember 03, 2009

fjungplan said:

877
...
läuft halt leider auch "nur" auf zdf.neo!
aber ich will mich nicht beschweren, es ist ein anfang!
Dezember 04, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 2. Dezember 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement