Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Fall Tours: Irland vs Australien - Video Highlights
Drucken
Geschrieben von Christoph Ueberle   
Donnerstag, 19. November 2009

Image
.

Die rund 70000 Zuschauer des im Croke Park (Irland) stattfindenen Spiels bekamen eine bis in die buchstäblich letzte Sekunde spannende Partie zu sehen welche schließlich 20:20 unentschieden endete. Die Australier hatten mit einem Eröffnungsversuch direkt in der 2. Minute den deutlich besseren Start erwischt, nach einem Abstimmungsfehler zwischen O´Gara und O´Driscoll konnte Australiens Aussen Drew Mitchell den Ball herausfangen und unbekümmert unter der Stange ablegen. Eine Erhöhung und ein paar ausgetauschte Straftritte später finden wir uns bei einem Halbzeitstand von 6 zu 10 für Australien wieder. In der 54 Spielminute schaffte es Giteau erneut die Führung mit einem Straftritt auf 6:13 auszubauen. Irlands Antwort ließ nicht lange auf sich warten als nach einem fantastischen Run von O´Connell und Helau am Ankick führte in der Folgesituation zu einem Versuch von Tommy Bowe der auf seine Kraft verließ und sich mit dem verteidigenden Cooper ins Malfeld warf. O´Garas Erhöhung glich den Punktestand auf 13:13 aus. Erneut angetrieben durch den Ausgleich der Iren kurbelte Matt Giteau das Angriffsspiel seiner Hintermannschaft an und konnte einen sehr gut platzierten Cross Kick auf Pocock setzen, welcher nur noch auf seinen Kapitän Elsom spielen musste um die Australier erneut mit geglückter Erhöhung in Führung zu bringen. In den letzten 17 Minuten versuchten die Wallabies das Ergebnis nur noch zu verwalten und schmissen sich teilweise sehr heldenhaft in die Tackels, was die Iren nicht daran hinderte immer härter und härter anzugreifen. Die Iren ließen sich allerdings bis in die letzte Minute und Aktion Zeit um nicht ihre erste Niederlage in 2009 einzufahren. Nach einem Gedränge setzte Thomas O´Leary seinen Kapitän Brian O´Driscoll in Szene als dieser nach einem perfekten Pass eine doch enorme Lücke in der Verteidigung der Australier fand und unter den Stangen einlaufen konnte. O´Gara verwandelte routiniert und wendete die drohende Niederlage in ein Unentschieden. Eine etwas schlechtere Nachricht für die Iren kam in den vergangenen Tagen, als klar wurde, dass der verletzungsbedingt ausgewechselte British & Irish Lion Luke Fitzgerald einen Kreuzbandriss erlitten hat und sich direkt einer Operation unterziehen muss, wodurch er seine Kameraden für die nächsten 4-6 Monate von der Seitenlinie anfeuern darf.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 19. November 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement