Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Hart, aber fair – das andere Training
|
|
Geschrieben von Dominique Jahn
|
Freitag, 13. November 2009 |
 Der FC Nöttingen spielt in der Fußball Oberliga - (c) fc-noettingen.de
Da staunte Nöttingens Spieler Marcello Campisi nicht schlecht, als er am Dienstagabend für die „Einwurf“-Folge auf PZ-news.de im Clubhaus des Fußball-Oberligisten gerade das runde Leder auf dem Tisch jonglierte und plötzlich drei große Gestalten zur Tür hereinkamen. Einer davon war Trainer Michael Fuchs, die anderen beiden waren im Körperumfang etwas kräftiger als der Nöttinger Coach, doch ebenfalls bester Laune.
Zwei neue Spieler beim FC Nöttingen ? Ja, allerdings nur für einen Abend. Denn Tim Coly (Kampfgewicht rund 125 Kilogramm) und Manuel Wilhelm (einige Gramm mehr) haben mit Fußball wenig am Hut. Das Spielgerät der beiden Kraftpakete ist nämlich eiförmig. Sie sind Cracks der deutschen Rugby-Nationalmannschaft. Michael Fuchs ist derzeit Mentor von Tim Coly, der an der Konrad-Adenauer-Schule sein Referendariat absolviert. „Ich habe ihn gefragt, ob er mal ein Rugby-Training bei uns machen könnte. Er war gleich dabei“, so Fuchs.
Am Dienstag ging es dann – nach einer kurzen Einweisung der Oberliga-Spieler – auf dem Platz kräftig zur Sache. Tackling, Gedränge, Spielformen – die Nöttinger Kicker wurden voll gefordert. „Die Einheit ist super angekommen“, berichtet Michael Fuchs von einem intensiven aber auch spaßigen Training. Wobei das Wichtigste ist: Jeder hat sie überlebt. Stürmer Dejan Svjetlanovic allerdings mit leichten Blessuren. Bei ihm brach eine alte Verletzung (Muskelfaserriss) wieder auf. „Es ist wichtig auch mal über den Tellerrand hinauszuschauen“, sagt der Nöttinger Coach, der natürlich einen Sinn in der abwechslungsreichen Übungsstunde sah. „Rugby ist sehr körperbetont. Und wir wollen auch im nächsten Spiel von Beginn an dagegenhalten.“
Hier geht es zum kompletten Artikel bei pz-news.de
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 13. November 2009 )
|
|
|