Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
18:9 für Australien nach einem 5:9 Rückstand werden dem Spielverlauf nicht nur gerecht, sondern spiegeln auch genau die dominanteren Mannschaften in der jeweiligen Halbzeit wieder. In den ersten 40 Minuten schafften es die Australier nicht wirklich ihre Chancen zu verwerten und konnten, neben einem schönen Versuch durch “Man of the Match” Will Genia, hauptsächlich durch eine eisenharte Verteidigung überzeugen. Eindrucksvoll meldete sich Johnny Wilkinson erneut im internationalen Rugbygeschehen zurück. Er dirigierte das Geschehen, als wären seine Verletzungen spurlos an ihm vorbeigegangen und konnte im Verbinder-Duell dem Star der Wallabies Matt Giteau doch sehr deutlich seine Grenzen aufzeigen. Lange Zeit sah es auch so aus, als würde der revitalisierte Wilkinson seine Mannschaft zum Ruhme führen, doch machte eine in der zweiten Halbzeit stark aufspielende Mannschaft in gelb diesen englischen Traum zunichte. Ein bärenstarker Versuch durch Adam-Ashley Cooper und weitere 8 Kickpunkte durch Matt Giteau besiegelten den Sieg. Dennoch können die Engländer mit nicht weniger als 11 verletzten Spielern (davon 8 Stammkräfte), eine positive Bilanz ziehen, konnten sie doch den starken Australiern einen großen Kampf liefern.
...
Dank für dieses Video. Ein tolles, ausgeglichenes Spiel. Schön auch, Wilkinson wieder in voller Action sehen zu können. Ich hoffe, ich kann ihn mir im kommenden Sommerurlaub mal auch live in Toulon ansehen. Woher aber nur bekommt ihr immer wieder super Aufnahmen?
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter