Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Großes Interesse an Ausrichtung der Siebener-WM 2013
Drucken
Geschrieben von Christian Düncher   
Montag, 9. November 2009

Image
(c) Marco Schmidt

Der Rugby-Weltverband International Rugby Board (IRB) hat bekannt gegeben, dass acht nationale Verbände offiziell ihr Interesse an der Ausrichtung der Siebenerrugby-WM 2013 bekundet haben. Dabei handelt es sich neben Deutschland um Argentinien, Australien, Brasilien, Hongkong, Russland, Schottland und die USA.

Nachdem erst kürzlich vom Olympischen Komitee entschieden worden war, dass Siebenerrugby 2016 bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro ins olympische Programm zurückkehrt, wertet der Weltverband das große Interesse an der Ausrichtung der Siebener-WM 2013 als einen „weiteren signifikanten Schub“ für diese Sportart.

„Wir sind über das Ausmaß des Interesses an der Ausrichtung der Siebenerrugby-WM 2013 höchst erfreut“, sagte Bernard Lapasset, Vorsitzender der „Rugby World Cup Limited“, die im Auftrag des IRB alle Rugby-Weltmeisterschaften organisiert. Siebenerrugby habe mit seiner Erfolgsformel aus Spannung, explosiver Dynamik, hart umkämpften Duellen, Weltklasse-Spielerinnen und -Spielern sowie zahlreichen spektakulär erzielten Punkten dazu geführt, dass sich Sponsoren und Medien in der ganzen Welt für diesen Sport interessieren, und gewinne immer mehr Zuschauer. „In einer Zeit, in der wir alle uns bereits auf die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro freuen, hebt die Tatsache, dass sich acht nationale Verbände von fünf unterschiedlichen Kontinenten darum bewerben, die Siebenerrugby-WM 2013 auszurichten, den enormen Stellenwert dieses Turniers hervor, das auf dem besten Weg ist, eine der weltweit bedeutendsten Sportveranstaltungen zu werden“, meint Lapasset.

Der noch zu wählende Ausrichter der WM 2013 wird sich an dem Turnier in Dubai messen lassen müssen, das dieses Jahr neue Maßstäbe gesetzt hat. Die Siebenerrugby-WM 2009, in die erstmals auch das Turnier der Frauen integriert war, stellte einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung des Siebenerrugby dar, indem alle bisherigen Übertragungsbestmarken übertroffen wurden. So wurde das Turnier von 29 internationalen TV-Anstalten in 141 Länder übertragen – in 19 Sprachen.

„Die Siebenerrugby-WM 2009 war sowohl auf als auch neben dem Platz ein Riesenerfolg, der alle bisherigen Rekorde gebrochen hat“, sagte Lapasset. „Es zeigte sich dabei auch eine besonders positive Entwicklung in Schwellenländern Nord- und Südamerikas, Asiens und Afrikas mit Kenia, Argentinien und Tunesien bei den Männern sowie Brasilien, Uganda, Thailand und China bei den Frauen.“
Die künftigen Ausrichter sollen sich an das Format der diesjährigen Weltmeisterschaft halten. Bedeutet: Das Turnier soll mit 24 Männer- und 16 Frauenteams ausgetragen werden und zwei, maximal drei Tage dauern. Die Rugby World Cup Limited hat zudem festgelegt, dass die Bewerber zwei Spielstätten in einer Stadt vorweisen müssen, die im Idealfall nebeneinander liegen. Auf diese Weise könne das Miteinander von Männer- und Frauen-WM am besten gefördert werden.

Die nationalen Verbände, die bereits fristgerecht ihr Interesse bekundet haben, müssen bis zum 15. Dezember ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen abgeben. Der Ausrichter der Siebenerrugby-WM 2013 wird im Mai 2010 bei der Sitzung des IRB festgelegt.

Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

Bobby100 said:

102
...
ist doch klar, dass sich viele Nationen um diese WM 2013 bemühen. Das ist eine Riesenchance Rugby populärer zu machen. Ich hoffe, dass der DRV dem IRB eine Bewerbung vorlegt, die die Mitglieder des Council nicht ablehnen können. Hannover bietet alle Voraussetzungen und hat mit den Hannover-Sevens 2008/2009 bewiesen, solch eine Veranstaltung planen, organisieren und durchführen zu können. Hoffentlich nutzt der Vorstand diese Chance und nimmt den "Macher" Achim Behring-Scheil mit ins Boot.....
Er hat die Kontakte zum IRB, er kann diese Turniere organisieren und sonst keiner hier in Deutschland!!! Ich bin gespannt.....
November 09, 2009

schdugga said:

1397
Spiegel Online
Das ist sogar spiegel.de eine Meldung wert:
"Der Deutsche Rugby-Verband (DRV) hat bei seiner Bewerbung um die WM 2013 im Siebener-Rugby starke Konkurrenten. Insgesamt acht Verbände haben nach Angaben des Weltverbandes IRB ihr Interesse an der Ausrichtung angemeldet. Dabei handelt es sich neben Deutschland um Argentinien, Australien, Brasilien, Hongkong, Russland, Schottland und die USA. Siebener-Rugby ist 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro olympische Disziplin. Den WM-Ausrichter 2013 will der Weltverband im Mai 2010 festlegen."
November 10, 2009

the one and only fullback said:

840
Franke auf Titelbild für die Rugby- WM
Kann man bitte mal den Franke als `Vorzeigespieler´ von dem Artikel entfernen.
Thomas
November 13, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 9. November 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement