Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Der Aufbauhelfer
Drucken
Geschrieben von Jan Szyszka   
Donnerstag, 5. November 2009

Image
Im Moment ist es besser für den deutschen Rugbysport, wenn ich möglichst vielen Vereinen helfe

Es war kein einfacher Sommer für Philip “Lofty” Stevenson. Binnen weniger Wochen verlor der anerkannte Rugby-Fachmann aus Neuseeland zwei Jobs. Der SC 1880 Frankfurt feuerte ihn – trotz Gewinn des Doubles aus Meisterschaft und Pokal. Wenig später entließ der Deutsche Rugby-Verband Stevenson in seiner zweiten Funktion als U 21-Nationaltrainer im Siebener-Rugby.

Mittlerweile hat Stevenson eine neue Aufgabe: Er vermarktet sein Wissen als eigenständiger Rugby-Berater. Jürgen Zeiger, Präsident des Bundesligisten RK Heusenstamm, hat ihm dabei geholfen. “Sonst wäre Lofty hier nicht zu halten gewesen. Und das wäre schlecht für Rugby in Deutschland”, so Zeiger.

Erster Kunde des von Zeiger gegründeten Unternehmens “Lofty Stevenson Coaching und Consulting” war der RKH. Seit Oktober arbeitet der zweifache Meistertrainer zweimal in der Woche mit den “Füchsen”. Sein Aufgabengebiet ist breit gestreut: Stevenson schult das 14-köpfige Trainerteam und übernimmt Einzeltrainingseinheiten mit Nachwuchsspielern aus den elf Mannschaften. Zudem unterstützt er Cheftrainer Jens Steinweg bei der Bundesligaauswahl. “Sein Effekt soll in die Breite gehen”, sagt Zeiger.

Auch eine Art Mission

Die Idee, das Wissen des Spezialisten durch die gezeigte “Privatinitiative” in Deutschland zu halten, stößt auf Interesse. Neben dem RKH berät Stevenson derzeit zusätzlich drei deutsche Zweitligisten. Anfragen aus Obertshausen und Offenbach liegen vor. Und auch über die Grenzen sind seine Fähigkeiten gefragt: Vor einer Woche reiste Stevenson für vier Tage nach Österreich, arbeitete danach in der Schweiz und bildete schließlich Trainer in Luxemburg aus. “So sehe ich viel von Europa”, sagt Stevenson lakonisch und grinst.

Das Wochenende hat der weiter in Frankfurt wohnende Fachmann für die Spiele von Heusenstamm reserviert. Wenn an diesem Samstag der HRK den Heidelberger RK empfängt (13 Uhr, Sportzentrum Martinsee), wird Stevenson Chef-Trainer Jens Steinweg an der Seitenlinie unterstützen. Konfliktpotenzial sieht er nicht. “Im Rugby braucht man eigentlich drei Trainer”, sagt Stevenson, der weiterhin auch noch die derzeit pausierende deutsche U21-Nationalmannschaft im 15er-Rugby betreut.

Seinen neuen Job begreift der Neuseeländer auch als eine Art Mission. Er will die Randsportart, die durch die Aufnahme ins olympische Programm gerade in Aufbruchstimmung ist, auf ein höheres Niveau heben. “Im Moment ist es besser für den deutschen Rugbysport, wenn ich möglichst vielen Vereinen helfe.”

Grundweg positiv sieht auch SC-80-Manager Uli Byszio das Bleiben von Stevenson. “Das ist eine super Sache für den deutschen und hessischen Rugbysport.” Byszio, der mit Stevenson trotz der Entlassung weiter befreundet ist, kann sich gar mittelfristig eine Berater-Tätigkeit von Stevenson bei 1880 vorstellen. Der im Spätsommer entstandene Zwist zwischen beiden Klubs nach dem kurzfristigen Wechsel von Bevan Gray nach Frankfurt, ist ausgeräumt, wie beide Seite betonen. Ein Zusatzjob für Stevenson beim SC 80 scheint jedoch unwahrscheinlich. An Stevensons Fähigkeiten liegt es nicht: Er und Aaron Satchwell, aktueller SC-80-Trainer, gelten nicht als die besten Freunde.

Quelle: FR-online.de

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement