Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
U19-EM Tag: Aufstellung für Entscheidungsspiel gegen Belgien
|
|
Geschrieben von Manuel Wilhelm
|
Freitag, 30. Oktober 2009 |
 Als starke Einheit möchte sich die deutsche Auswahl gegen Belgien präsentieren
Gute Stimmung und Moral sind nach der Auftaktniederlage gegen Georgien und der überraschenden Niederlage gegen unsere polnischen Nachbarn ins Lager der U19-Auswahl zurückgekehrt. Am Tag nach dem Spiel verordnete der Trainerstab dem Team einen Strandausflug zur Erholung der geschundenen Körper und Seelen, bevor am Abend die Videoanalyse der Polenspiels auf dem Plan stand. Am nächsten Tag wurde in zwei hoch konzentrierten und intensiven Trainingseinheiten an der Abstellung der Fehler aus dem Polenspiel gearbeitet. Im Team ist man sich einig: “Jetzt erst recht!”, die leichten Querelen der letzten Tage sind ausgeräumt und man möchte gemeinsam das Ruder herumreißen, um das große Ziel Klassenerhalt doch noch zu erreichen.
Coach Archibald wird gegen die starken Belgier – im letzten Aufeinandertreffen vor einigen Monaten war unsere U19-Nationalmannschaft dem Team aus dem Benelux-Staat noch recht deutlich unterlegen – eine im Vergleich zum Polenspiel auf einigen Positionen veränderte Fünfzehn aufbieten. In der ersten Reihe sind Chris Kleebauer und Ivan Ralevic zurück im Team, auf der zweiten Sturmreihe wird der 201 cm große und 118 kg schwere Steffen Horn erstmals von Beginn an stürmen, er ersetzt die verletzten Max Beerbaum (RK 03 Berlin) und Frederik Eckert (RK Heusenstamm). Auf der ansonsten unveränderten dritten Reihe konnte der eifrige Arbeiter Sébastien Gibard vom RK 03 Berlin seinen Platz von David Clegg (78 Hannover) zurückerobern. Ansgar Ruhnau, der zu Saisonbeginn aus Düsseldorf zum Heidelberger RK gewechselt war, konnte seinen Platz in der Startformation trotz einiger Unsicherheiten in der in der Verteidigung ebenso zum dritten Mal in Folge behaupten, wie Nummer 8 Timo Vollenkemper, der seit Saisonbeginn für Meister SC Frankfurt 1880 aufläuft. Der quirlige Engländer Pierre Mathurin übernimmt als Gedrängehalb vom zuletzt in der Bundesliga so starken Mathias Marin (TSV Handschuhsheim). Kein Platz in der Startaufstellung ist für Kapitän Christopher Kopp (78 Hannover). Tonio Krüger vom TSV Handschuhsheim wird an seiner Stelle gemeinsam mit Jimmy Keinhorst, der gegen Polen eine bärenstarke Leistung zeigte, als Innendreiviertel auflaufen. Jeromé Ruhnau (Düsseldorf) wird das Trikot mit der Nummer 14 Tobias Apelt (RK Heusenstamm) überlassen und Marvin Dieckmann (78 Hannover) ersetzt den bisher überzeugenden Bastian Himmer (RG Heidelberg) als Schluss. Hier die voraussichtliche Startaufstellung für den Abstiegskrimi:
1. Ivan Ralevic
2. Chris Kleebauer
3. Mika Tyumenev
4. Steffen Horn
5. Tim Reinhard
6. Sébastien Gibard
7. Ansgar Ruhnau
8. Timo Vollenkemper
09. Pierre Mathurin
10. Carlin Hamstra
11. Sam Rainger
12. Tonio Krüger
13. Jimmy Keinhorst
14. Tobias Apelt
15. Marvin Dieckmann
Das TotalRugby-Team drückt der deutschen Mannschaft sowie dem kompletten Trainer- und Betreuerstab die Daumen für diese wichtige Partie! Ihr schafft das Jungs!
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 30. Oktober 2009 )
|
|
|