Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby Vorschau: Currie Cup Finale 2009
Drucken
Geschrieben von tilo michaelis   
Freitag, 30. Oktober 2009

Image

Wer hätte am Anfang des Currie Cup gedacht, dass die Free State Cheetahs im Finale spielen würden? Nachdem die Cheetahs gegen die Natal Sharks knapp gewinnen konnten, Jacques Louis Potgieter erzielte einen Drop in der letzten Minute, stehen sie nun im Finale. Aber auch die Blue Bulls konnten sich nur knapp durchsetzten, denn Morne Steyn erzielte die nötigen Punkte um die Western Province zu schlagen.

Die Blue Bulls aus Pretoria hoffen, dass sie dieses Jahr das Finale gewinnen, denn letztes Jahr verlor man gegen die Natal Sharks. Cheetahs Coach Naka Drotske hat den Endspurt perfekt durchgezogen, somit sind die Cheetahs im Finale, nach einem harten Spiel gegen die Natal Sharks. Aber auch die Blue Bulls haben in einem harten Spiel bewiesen, dass sie zu Recht im Finale spielen.
Wie in jedem Spiel werden auch dieses Spiel Spieler versuchen Akzente zu setzten. Einer auf den geachtet werden sollte ist Jacques Louis Potgieter. Er hatte bisher einige große Spiele und man darf durchaus gespannt sein, ob Peter De Villiers ihn mit nach Europa nehmen wird. Es wird auch das letzte Spiel für Potgieter bei den Cheetahs sein, denn er hat einen Vertrag bei den Blue Bulls unterschrieben.
Auf Seiten der Bulls haben viele Spieler einen großen Erfahrungpool aus dem sie schöpfen können, so spielen Victor Matfield, Bakkies Botha und Fourie du Preez ihr 50 Currie Cup Spiel. Weitere Tri Nation Rückkehrer Morne Steyn, Pierre Spies und Bryan Habana haben sich in die ersten 15 gespielt. Es wird für Habana das letzte Spiel im Bulls Trikot sein, denn er wechselt zur Western Province.
Im Cheetahs Camp wird Heinrich Brussow seinen Springbokskollegen zeigen wollen aus welchem Holz er geschnitzt ist. Er wird als Openside Flanker auflaufen, was ja in Südafrika die #6 ist, und hat mit dem jungen Ashley Johnson eine laufstarke #8. Hennie Daniller, Lionel Mapoe und Danwel Demas werden ihren Gegenüber zeigen, wie schnell sie sind und dadurch mächtigen Druck erzeugen. Adriaan Strass wird das Team als Kapitän auf das Feld führen.

Blue Bulls: Zane Kirchner; Francois Hougaard, Jaco Pretorius, Wynand Olivier, Bryan Habana; Morné Steyn, Fourie du Preez; Gurthrö Steenkamp, Derick Kuün, Werner Kruger, Bakkies Botha, Victor Matfield (capt), Deon Stegmann, Dewald Potgieter, Pierre Spies
Ersatzspieler: Bandise Maku, Rossouw de Klerk, Danie Rossouw, Pedrie Wannenburg, Heini Adams, Burton Francis, Gerhard van den Heever

Free State Cheetahs: Hennie Daniller; Lionel Mapoe, Corne Uys, Meyer Bosman, Danwel Demas; Jacques-Louis Potgieter, JP Joubert; WP Nel, Adriaan Strauss (capt), Wian du Preez, Adriaan Strauss (capt), WP Nel, Nico Breedt, David de Villiers, Heinrich Brussow, Frans Viljoen, Ashley Johnson
Ersatzspieler: Richardt Strauss, Coenie Oosthuizen, Izak van der Westhuizen, Kabamba Floors, Tewis de Bruyn, Louis Strydom, Fabian Juries

Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

Cauacaunibuca said:

657
...
Wenn Habana zu Western Province wechselt (warum eigentlich?) , dann wird er auch in der Super 14 zukünftig für die Stormers spielen oder?
Oktober 30, 2009

tilone said:

396
...
ja genau, dass wird er tun. er wechselt weil er auch was anderes erleben will und ihm das leben bei der pronvice zusagt. soweit seit agent.
Oktober 30, 2009

Garry said:

904
...
@Caucau:
1.) Ja, die Stormers haben ihn für 2010/11 und 2011/12 für zwei Jahre unter Vertrag
2.) Geld! 3 Mio Rand (knapp über eine viertel Mio Euro) sind für Südhemisphären-Verhältnisse das höchste der Gefühle, vorallem für einen Winger! Er wollte wohl soviel Geld wie ohne Umzug nach Europa/Japan möglich, die Bulls waren aber nicht bereit, das Angebot von WP/Stormers mitzugehen
Oktober 30, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 30. Oktober 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement