Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Interview mit Dopingsünder und Ex-England Prop Matt Stevens
Drucken
Geschrieben von Manuel Wilhelm   
Mittwoch, 28. Oktober 2009

Image
Matt Stevens war vor seiner Dopingsperre fester Bestandteil der englischen Rugby-Nationalmannschaft

Matt Stevens galt, obwohl 1982 in Durban (Südafrika) geboren, lange Zeit als designierter Nachfolger der langsam in die Jahre kommenden englischen Urgewalt Phil Vickery. Stevens, der vor seinem Wechsel nach England in den U18- und U19-Nationalmannschaften der Springboks aufgelaufen war, zog sein Studium 2002 nach Großbritannien. Dort schloss sich der heute 27-jährige dem Traditionsklub Bath an und wurde bereits ein Jahr später in die englische U21-Nationalmannschaft berufen, für welche er sich durch seinen englischen Großvater qualifizieren konnte.


In der Saison 2003/2004 gelang es ihm, nicht zuletzt weil er sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite des Gedränges eine gleichermaßen gute Figur abgibt, England-Legende Jason Leonard aus dem Six Nations Kader zu verdrängen. Im Jahr 2005 war es dem talentierten Prop – der durch seine aussergewöhnliche Spurtstärke, welche es ihm erlaubte sich nahtlos in das Spiel der Hintermannschaft einzureihen, schnell zu einem der Publikumslieblinge in Bath geworden war – sogar vergönnt, in den Kader der British & Irish Lions vorzustoßen. Bei der Weltmeisterschaft 2007 war Stevens längst fester Bestandteil der englischen Auswahl, welche völlig überraschend bis ins Finale vorstoßen konnte und dort seinem Geburtsland Südafrika unterlegen war. Stevens selbst kam in jedem Turnierspiel zum Einsatz, dreimal von Beginn an und in den restlichen Spielen als Einwechselspieler. Im Januar 2008 unterschrieb der studierte Betriebswirt einen 4-Jahres Vertrag beim Bath RFC, dieser wurde aber schon im Jahr 2009 aufgekündigt, da Stevens im Anschluss der Heineken Cup Partie gegen Glasgow positiv auf Kokain getestet worden war. Darauf folgte der Ausschluss aus der englischen Auswahlmannschaft und am 26. Februar 2009 erhielt Stevens zudem eine 2-jährige Sperre, welche er zur Zeit verbüßt. Im Interview machte der Café-Betreiber den großen Leistungsdruck, welcher auf ihm lastete, für den Drogenmissbrauch verantwortlich. Er spricht außerdem über sein Leben während der Dopingsperre und über seine Ziele für die Zeit danach.

 

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 29. Oktober 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement