Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby Vorschau 1. Frauenbundesliga - 4. Spieltag 2009/2010
Drucken
Geschrieben von Karla Mayer   
Donnerstag, 22. Oktober 2009

Image
Neuzugang Stefanie Horn hat sich beim SC Neuenheim bereits als absolute Leistungsträgerin etabliert

Am vierten Spieltag der 1. Frauenbundesliga müssen die beiden Topteams der Liga auswärts antreten und wollen sich keine Ausrutscher erlauben. Der Vizemeister Heidelberger RK tritt die weite Reise zum Samstagspiel gegen den FC St. Pauli an und der Deutsche Meister SC Neuenheim fährt am Sonntag den Kurztripp in die Landeshauptstadt Stuttgart. Die Germaninnen aus Hannover haben sich nach drei Spielen und ihrem Heimsieg gegen den Stuttgarter RC ein Päuschen verdient und sind spielfrei.

Wir wagen einen Ausblick auf den Spieltag:

 

FC St. Pauli – Heidelberger RK
Samstag, 24 . Oktober 2009 um 15:00 Uhr

Der FC St. Pauli empfängt am Samstag den Tabellenführer Heidelberger RK in der Saarlandstrasse in Hamburg. Die Hamburgerinnen gehen als Außenseiter in diese Partie, schliesslich ist der HRK furios in die Saison gestartet und zu einer Art Angstgegner der Gastgeberinnen geworden. Die Heidelbergerinnen konnten schliesslich in der vergangenen Saison beide Vergleiche (33:0 in Hamburg / 47:0 in Heidelberg) hoch für sich entscheiden.

Der ruhmreiche FC St. Pauli hat wahrlich schon viele bessere Tage gesehen: Im Moment scheinen die Heidelberger Teams dem Kiezklub weit enteilt zu sein. Aber schon gegen den HRK können die Hansestädterinnen den Gegenbeweis erbringen, wenn es gelingt im Sturm Druck auf die Gäste auszuüben und das schnelle Hintermannschaftsspiel der Gegnerinnen zu vereiteln. Dazu muss man aber möglichst in Bestbesetzung antreten, es bleibt aber abzuwarten, wer Trainer Jan Naller am Samstag denn nun tatsächlich alles wieder zur Verfügung steht. Für das Spiel gegen den HRK hofft man auf eine Rückkehr der Spielführerin Freia Michau ins Team, die der Mannschaft wieder mehr Sicherheit verleihen könnte.

Der Heidelberger Ruderklub fährt mit viel Rückenwind nach Hamburg zu seinem ersten Auswärtsspiel. Man hat die ersten beiden Spiele vor heimischem Publikum mit Bravour gelöst und steht verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Mit seiner jungen Mannschaft spielt der HRK zur Zeit schnelles Angriffsrugby, allerdings fehlte bislang auch der erste echte Härtetest. Gegen Hamburg könnte dieser dann auf die Klubberinnen zukommen, wenn die Gastgeberinnen zuhause in Bestbesetzung antreten können. Aber auch dann wird die Vorgabe der Trainer Alfred Jansen und Thomas Bieringer wieder sein, viele schnelle Angriffsbälle zu erobern und vom kräftigen Pauli-Sturm weg zu den schnellen Sprinterinnen um die Wahlkölnerin Svetlana Hess in die Hintermannschaft zu spielen.

TotalRugby Prognose: Der FC St. Pauli hat im Heidelberger RK eine derzeit fast unlösbare Aufgabe. Das Spiel der Klubberinnen liegt den Norddeutschen überhaupt nicht, insbesondere gegen die sehr schnelle Hintermannschaft der Gäste werden sie kein Gegenmittel haben. Der HRK landet einen Kantersieg in Hamburg, gewinnt mit mehr als 50 Punkten Differenz. Der FC St. Pauli geht komplett leer aus.

Werde Aktiv…Support TotalRugby – Es gibt zahlreiche Wege TotalRugby zu unterstützen, hier findest Du ein paar davon.

Stuttgarter RC – SC Neuenheim
Sonntag, 25. Oktober 2009 um 13:00 Uhr

Am ungewohnten Sonntag empfängt der Tabellenletzte Stuttgarter RC den amtierenden Deutschen Meister SC Neuenheim im Stadion Hohe Eiche in Stuttgart-Degerloch. Die Rollen scheinen hier klar verteilt, der SCN ist klarer Favorit. Auch in der vergangenen Saison hatten die Heidelbergerinnen beide Vergleiche (34:5 in Heidelberg / 30:0 in Stuttgart) klar für sich entscheiden können.

Der SC Neuenheim hat den optimalen Saisonstart hingelegt und zuletzt beim Kantersieg gegen den FC St. Pauli richtig aufgetrumpft. Die Trainer Kay Kocher und Jürgen Seelinger waren nach dem letzten Spiel sehr zufrieden mit den Fortschritten der Mannschaft und die Heidelbergerinnen werden auch in Stuttgart voll auf Sieg spielen. Alles andere als ein deutlicher Erfolg mit Offensivbonuspunkt wäre eine Enttäuschung. Schliesslich gilt es Selbstvertrauen für das Derby zu tanken und man will natürlich wie der Konkurrent HRK fehlerfrei bleiben.
Der SCN muss im Sturm einige Ausfälle kompensieren und Umstellungen vornehmen. Nationalspielerin Sonja Cole ist angeschlagen, wird aber wohl ebenso spielen können wie Stefanie Straub, die sich diese Woche zurückgemeldet hat. In der Hintermannschaft entspannt sich die Situation wohl, immerhin stehen die Nachwuchskräfte Lena Ellwanger und Leonie Hollstein vor ihrer Bundesligapremiere.

Der Stuttgarter RC ist nach einem optimistischen Start in die Saison in einer ernüchternden Realität angekommen. Nach ihrer Deutschland-Tour mit drei Auswärtsspielen in den letzten Wochen stehen die Schwäbinnen am Tabellenende mit fast leeren Händen da. Nur in Hannover konnte ein defensiver Bonuspunkt eingefahren werden. Im ersten Heimspiel darf der Südklub jetzt unbeschwert von jeglichen Reisestrapazen erstmals vor eigenem Publikum ran. Zuhause dürfte sich dann auch die angespannte Personalsituation etwas entspannen, trotzdem hätte man sich für dieses Spiel sicher einen leichteren Gegner gewünscht. Die Trainer Michael Beckert und Karlheinz Stille müssen mehrere Probleme lösen: Wie kann der starke Sturm der Neuenheimerinnen an der Entfaltung und die überlegene Hintermannschaft des SC Neuenheim am Punkten gehindert werden? Wie kann die eigene Mannschaft offensiv gefährlicher agieren und mehr Punkte erzielen? Man darf gespannt sein, wie diese Aufgaben gelöst werden.

TotalRugby Prognose: Der Stuttgarter RC bekommt für sein erstes Heimspiel einen schweren Gegner und ist nach dem bisherigen Saisonverlauf klarer Aussenseiter. Aber der SC Neuenheim muss auf ein paar Leistungsträgerinnen im Sturm verzichten und kommt mit einem nach Hamburg schielenden Auge nach Stuttgart. Hier liegen die kleinen Chancen, die Stuttgart nutzen muss. Der SCN gewinnt deutlich mit mehr als 30 Punkten Differenz, Stuttgart bleibt ohne Punktgewinn auf dem letzten Tabellenplatz.

Artikel empfehlen
Kommentare (4)add comment

Kat said:

82
"Wahlkölnerin"
... Svetlana Hess, ist sie nach Köln gezogen?

Ich hoffe, die Kölsche Mädsche arbeiten weiterhin kräftig daran, demnächst auch wieder in der 1. Bundesliga mitzumischen! :-)
Oktober 22, 2009

juliaASV said:

793
...
ja, das würde einfacher, wenn du vielleicht "Wahlkölnerin" werden könntest?? smilies/smiley.gif
Oktober 23, 2009

juliaASV said:

793
...
und dann noch 10 andere.... smilies/wink.gif
Oktober 23, 2009

baerbel246 said:

445
...
HRK gewinnt in Hamburg 98:0 gegen den FC St.Pauli.
Oktober 24, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 23. Oktober 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement