Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Deutschland bewirbt sich um die Siebenerrugby-WM 2013
Drucken
Geschrieben von Claus-Peter Bach   
Sonntag, 18. Oktober 2009

Image


Der Deutsche Rugby-Verband (DRV) bewirbt sich beim International Rugby Board (IRB) um die Ausrichtung der Siebenerrugby-Weltmeisterschaft 2013 der Frauen und Männer, die gemeinsam mit der Landeshauptstadt Hannover und weiteren Partnern in der AWD-Arena ausgetragen werden soll. Dies beschloss das Präsidium des DRV während seiner Sitzung am 16. und 17. Oktober 2009 in Hannover durch ein einstimmiges Votum.

Ebenso einstimmig wurde beschlossen, dass sich der DRV nicht um die Ausrichtung der Frauen-Weltmeisterschaft 2014 im XV-er-Rugby bewerben wird. Der DRV hatte vom IRB eine Einladung zur Teilnahme am Bewerbungsverfahren erhalten. Sportliche und wirtschaftliche Gründe waren für diese Entscheidung ausschlaggebend.

Nur eine Woche nach dem Beschluss des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) auf Aufnahme des Siebenerrugbys in das Wettkampfprogramm der Olympischen Sommerspiele 2016 hat das Präsidium nach gründlicher Diskussion und einstimmigem Votum der Präsidiumsmitglieder Olga Schneidewind, Hans-Joachim Wallenwein, Herbert Lütge, Helge Pietrek, Horst Jahnke, Klaus Blank und Bernd Schöpfel (Vizepräsidenten) sowie Claus-Peter Bach (Präsident) den “Arbeitsplan DRV zu Olympia 2016” beschlossen, der weitreichende Änderungen und Weiterentwicklungen der sportlichen und organisatorischen Struktur des deutschen Rugbysports vorsieht. Vizepräsident Christian Düncher konnte aus beruflichen Gründen nicht an der zweitägigen Sitzung im hannoverschen “Haus des Sports” teilnehmen.

Der komplette “Arbeitsplan DRV zu Olympia 2016” wird am 19. Oktober 2009 auf http://www.rugby.de veröffentlicht und dient dem Verband als Arbeitsgrundlage für die nächsten sieben Jahre und als Basis für die anstehenden Gespräche mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), dem Bundesministerium des Innern (BMI), dem IRB und Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft.

Im Rahmen der Präsidiumssitzung, an der Geschäftsführer Volker Himmer, Jugendsekretärin Natascha Evers, Bundestrainer Peter Ianusevici und Jürgen Zeiger als Geschäftsführer der Deutschen Rugby-Marketing GmbH in konstruktiver Weise teilnahmen, berichtete Zeiger über die erfreuliche Tatsache, dass die DRM Ausrüsterverträge für die NationalspielerInnen mit einer Firma über die Ausstattung mit Zahnschutz und mit einem Ausrüster über die Ausrüstung der Bundesliga-Schiedsrichter mit Sportkleidung abgeschlossen hat. […] Zeiger informierte außerdem über die Verhandlungen mit einer Fluglinie, die kurz vor dem Abschluss stehen.

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

Bobby100 said:

102
...
Ein wichtiger, erster “Schritt” in die Zukunft. Wenn auch die Konkurrenz (Moskau?, Dubai?) gross sein wird. Aber der DRV hat bei der FIRA und IRB eine gute Lobby. Und die Hannover-Sevens 2008/2009 haben einen Maßstab gesetzt. Organisation und Abläufe waren perfekt. So etwas spricht sich weltweit rum….
Wollen wir hoffen, dass Hannover den Zuschlag bekommt.
Oktober 18, 2009

dg9 said:

694
...
Jetzt will der DRV Nägel mit Köpfen machen?!smilies/shocked.gif Dann will ich den Verantwortlichen viel Glück wünschen! Denn der DRV muss da eine ordentliche Präsentation beim IRB vorlegen, aber die Idee (nach der Entscheidung des IOC) Deutschland durch den großen "push" der zukünftigen Mitteln in Rugby Deutschland bekannt zu machen, ist vollkommen nachvollziehbar!
Bin jedoch der Meinung das unser Rugbyverband parallel zur WM Bewerbung einiges in die Nationalmannschaft investieren muss!!!
Wenn der Versuch den Sport in Deutschland groß raus zubringen gestartet wird, muss sich die Mannschaft um einige Stufen steigern. Sonst könnte es einen bitteren Nachgeschmack geben im "rugbyfremden" Deutschland. smilies/tongue.gif
Oktober 19, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 19. Oktober 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement