Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Magners League 2009/2010: 5. Spieltag
Drucken
Geschrieben von Torsten Schmidt   
Dienstag, 6. Oktober 2009

Image

Am Wochenende war die Magners League natürlich wieder aktiv. TotalRugby hält euch auf dem Laufenden über die neuesten Ergebnisse aus Irland, Schottland und Wales.

Ulster vs Scarlets 45:24


In beeindruckender Manier konnte Ulster den dritten Sieg in dieser Saison einfahren. Bei den Scarlets kehrte Lion Stephen Jones, doch auch er konnte die Niederlage nicht verhinderten. Zwar erzielte er in der ersten Hälfte vier Straftritte für die Waliser, allerdings schafften es die Mannen aus dem Norden Irlands im zweiten Durchgang für eine bessere Disziplin zu sorgen und den Sieg einzufahren. Ulsters Verbinder Ian Humphreys erzielte mit dem Fuss insgesamt 20 Punkte durch 4 Erhöhungen und 4 Straftritte und war auch im Spiel der beste Mann auf dem Platz, da er immer wieder die Angriffe lenkte und auch in der Defensive überzeugen konnte. Ulster nimmt einen Bonuspunkt aus diesem Spiel mit und zeigen so den Kritikern, das man sie nicht einfach abschreiben sollte.

Dragons vs Connacht 23:10


Bei schlechten, äußeren Bedingungen konnten die Newport Gwent Dragons gegen Connacht gewinnen. Zwar sagte Dragons Coach Paul Turner nach dem Spiel, das seine Mannschaft schwach spielte, allerdings konnten sie trotzdem das Spiel gewinnen und sind damit in der oberen Tabellenhälfte zu finden. Da Handling im strömenden Regen und bei starkem Wind extrem schwierig war, war es kein schönes Spiel, das lange sehr eng stand, bis zur 80.Minute, als Dragons Nummer 8 Joe Bearman einen Versuch erzielte, der erhöht werden konnte. So kamen die Mannen aus dem Westen Irlands nicht zu einem Bonuspunkt.

Cardiff Blues vs Glasgow Warriors 5:21


Zum ersten Mal seit April und zum ersten Mal überhaupt konnten die Glasgow Warriors ein Auswärtsspiel in der Magners League gewinnen. Viele einfache Fehler der Blues ermöglichten den Mannen aus Glasgow Chancen durch Straftritte. Von diesen Geschenken nahm Verbinder Dan Parks drei an. Dan Parks war es auch, der den ersten Versuch des Spiels durch Thom Evans auflegte. In der 64.Minute erzielte Johnnie Beattie einen weiteren Versuch, nach einem Durchbruch von Thom Evans. Sam Warburtons Versuch für die Blues in der Schlussphase war nur noch Ergebniskosmetik und verhinderte, das sein Team komplett leer ausging. Nach dieser Niederlage stehen die Blues auf den 8.Platz der Magners League mit erst einem Sieg aus 5 Spielen.

Leinster vs Munster 30:0


Im Spitzenspiel des 5.Spieltages demütigten die Mannen aus Leinster den irischen Konkurrenten Munster mit einem 30:0 Sieg. Leinster spielte eine überragende Partie, in der Offensive, sowie in der Defensive und der Sieg war vollends verdient. Zumal Munster ab der 55.Minute ohne Prop John Hayes auskommen musste, nach dem dieser Cian Healy ins Gesicht getreten hatte. Die wichtigsten Protagonisten Leinsters waren Brian O’Driscoll, der einen Versuch selbst erzielte und einen von Gordan D’Arcy auflegte, sowie der junge Verbinder Jonathan Sexton, der 3 Straftritte und 3 Erhöhungen erzielte und seinen Konterpart Ronan O’Gara in allen Belangen überlegen war. Aber auch der Sturm von Leinster verstand es, die Standardsituationen zu dominieren.

Ospreys vs Edinburgh 31:10


Eine sehr unterhaltsame erste Hälfte mit insgesamt vier Versuchen reichte für die Ospreys zum Sieg gegen Edinburgh. Obwohl die Waliser bisher eher schwach in den Heimspielen waren, konnten sie einige ihrer besten Angriffszüge zeigen und erzielten in 16 Minuten 3 erhöhte Versuche. In der 63.Minute war es dann Jonathan Thomas, der den vierten Versuch zum Endstand erzielte in einer Partie, die zum Ende hin immer mehr abflachte. Bei den Ospreys spielte übrigens wieder der junge Dan Biggar als Verbinder, während James Hook auf der 12 spielte, obwohl mehrere Experten den Einsatz von James Hook auf der 10 empfehlen. Zudem besagt die Gerüchteküche, das die Ospreys Interesse an einer Verpflichtung des australischen Weltklasse-Außen Lote Tuqiri haben. Man darf also gespannt sein, was die Ospreys noch in Petto haben für diese Saison.

Die aktuelle Tabelle:
1 Leinster 17p
2 Ulster 15p
3 Ospreys 15p
4 Edinburgh 14p
5 Newport Dragons 13p
6 Munster 13p
7 Glasgow Warriors 12p
8 Cardiff Blues 6p
9 Scarlets 6p
10 Connacht 5p

Bis nächste Woche!

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 6. Oktober 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement