Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

RK Heusenstamm fährt zum Derby zum SC Frankfurt 1880
Drucken
Geschrieben von presse_rkh   
Donnerstag, 1. Oktober 2009

Wie in jeder Saison, so treffen auch diesmal der RK Heusenstamm und der SC Frankfurt 1880 in der 1. Rugby Bundesliga aufeinander.

Einerseits die stark verjüngte, meist aus Heusenstamm
stammenden RKH Spieler, auf der anderen Seite der SC Frankfurt 1880, deren Team zu über 90 % aus neuseeländischen Profis besteht.
Dazu kommt, dass mit Mark Sztyndera und Bevan Gray die Heusenstammer Top Scorer der letzten Saison nun an der Feldgerichtstrasse in Frankfurt auf Punktejagd gehen.
Auch wenn die Heusenstammer Füchse logischerweise die letzten acht Spiele gegen die Frankfurter verloren, geht es dem RKH darum, zumindestens einen Bonuspunkt mit vier gelegten Versuchen zu erhaschen. Dies gelang in der letzten Saison bereits, warum sollte es nicht am Samstag klappen. Ein weiterer Bonunspunkt, der Defensivpunkt, wenn die Niederlage kleiner als acht Punkte ausfällt, erscheint den Schloßstädtern etwas unrealistisch.
Dennoch spielten sich die Derbys der letzten Jahre immer auf einem guten Niveau ab und zeichneten sich durch besondere Fairness aus.
Personell sieht es bei den Heusenstammern wieder gut aus, lediglich Förtsch und August fehlen. Sebastien Hartmann ist noch nicht hundertprozentig fit, so dass er wahrscheinlich geschont werden wird.
Es wird sicher wieder ein schönes Derby am Samstag ab 15 Uhr in Frankfurt zu sehen sein, wo beide Seiten ihr Können aufblitzen lassen werden.
Heusenstamms georgischer Neuzugang Alexandre Pinchukov wird sein Erstligadebüt geben.

Artikel empfehlen
Kommentare (15)add comment

bob_the_barbarian said:

1171
ueber 90% NZ Profis???
ueber 90% NZ Profis???

SC1880 1. Mannschaftskader

31% Profi Spieler
27% NZ Spieler
50% Deutsche Spieler

Oktober 01, 2009

Dobsi said:

698
...
".... Team zu über 90 % aus neuseeländischen Profis besteht."

Diese Behauptung ist einfach unsachgemäß und gehört ihr nicht wirklich hin.
Wenn schon solche Behauptungen dann bitte mit einer sachlichen Quelle belegen.

Hier ist mal eine

Ein Team besteht aus 22 Spielern (beim Sc 1880 wie folgt aufgebaut):

8 Profis: (6 Neuseeländer, 1 Engländer,1 Amerikaner)

14 Amateure: (2 Neuseeländer,1 Engländer,1 Südafrikaner, 10 "deutsche")

Zahlen können geringfügig abweichen, je nach Verletzungen und Trainingsbeteiligung kommen 2te Mannschaftsspieler in den Kader und ander gehen runter.

Oktober 01, 2009

Levan said:

1033
...
@ dobsi - du hast den australier syd douglas vergessen? was ist mit vollenkemper - er wird doch auch etwas "bekommen". aber grundsätzlich stimme ich dir zu, die behauptung 90% ist völlig überzogen und trifft vielleicht auf das frankfurter team der letzen spielzeiten zu (wenn man 90% profis geschrieben hätte), doch in diesem jahr ist frankfurt keine "reine profitruppe".
Oktober 02, 2009

axelence said:

117
...
timo vollenkemper bekommt gutes training und ne unterkunft
Oktober 02, 2009

Erbani said:

1485
Schade, dass Ben Brearley nicht mehr bei 1880 ist.
Nachdem er so vorbildlich für Deutschland in wichtigen Schickalsspielen die Knochen hin gehalten hat. (Und hoffentlich weiter machen wird. Wie dann auch Bevan.)
Oktober 02, 2009

presse_rkh said:

227
...
Jetzt spiel das mal nicht runter, Dobsi
Was heißt eigentlich 10 "deutsche" in Hochkommata

Da ich Deine Informationen logischerweise vorher nicht hatte, mir aber ein Blick auf die Paßliste sagt, das der Anteil der deutschen Spieler in Frankfurt eben deutlich niedriger ist als in der Heusenstammer Mannschaft, sage ich eben: Das 80er Team besteht aus einem hoehen Anteil an ausländischen Spielern.

Oder sind es doch alles geborene Frankfurter und ich habe es nicht gemerkt ?

Über eine Vorschau aus Frankfurt würde ich mich ebenfalls mal freuen, habe aber bisher nichts endeckt. (Dann schreibe ich auch mal Kommentare rein !!!)
Oktober 02, 2009

Weilo said:

223
...
@ bob_the_barbarian Bitte nicht solche ungenauen und ungerechtfertigte behauptungen aufstellen:
"Klugscheißermodus an
22 Mann
8 Profis sind 36,36% davon 6 NZ 27,27% 1 Engländer 4,55% 1 USA 4,55%
14 Amateure sind 63,64% davon 2 NZ 9,09% 1 Engländer 4,55% 1SA 4,55% 10 DE 45,45% Klugscheißermodus aus"
Oktober 02, 2009

Toulousian said:

881
...
Komisch, das derartige \"Vorwürfe\" immer von Heusenstammer Seite kommen. 90% Ausländer..... [...] nicht jeder Ausländer ist ein teuer erkaufter Legionär, sondern kam vielleicht auf Grund des Studiums oder der Liebe wegen nach Deutschland, fand heraus, das er hier einen Rugby-Verein gibt und hat sich mal angeschlossen und spielt Rugby just for fun [...]

___

Edit: Langsam Jungs! - Mulu
Oktober 02, 2009

Karen said:

1439
Vorwurf?
Ich lese eine Aussage "90% ..." und keine Wertung. Ob die Aussage richtig ist, weiß ich nicht - aber das kann man ja klar stellen (wie bereits erfolgt).
Die "Vorwürfe" liest man wohl nur, wenn man wenn den Bericht schon mit Vorurteilen liest.
Und dem Pressevertreter von Heusenstamm "beinahe" rassistische Aussagen zu unterstellen ist wohl weitaus niveauloser, oder?
Oktober 02, 2009

Bobby100 said:

102
...
@ Toulousian: ja, es scheint wirklich so, hier kommt bei manchen Usern der Faktor "Neid" durch....

ohne Profis kommt doch heute kaum noch eine 1.Bundesligamannschaft aus. Schätzen wir uns doch einfach "glücklich", wenn Sponsoren (z.B. Uli Byszio oder Herr Wild) Bundesligamannschaften finanziell unterstützen und dadurch das Niveau in Deutschland gehoben wird.
Oder wollen wir in Zukunft "barfuss" hinter der Musik hinterher laufen...?
Ich fiebere dem 9.10.09 entgegen(IOC Entscheidung in Kopenhagen), das 7er Rugby olmpisch wird. Daumen drücken... Dann wird der deutsche Rugbysport sowieso nicht mehr ohne Professionaltät auskommen.
Oktober 02, 2009

Erbani said:

1485
Sponsoren sind super.
Vor allem wenn die Knete nicht in 1. Linie dient um innerhalb unserer kleinen Gemeinschaft um zu verteilen. Sondern um von aussen das Niveau zu verbessern (Trainer, Spitzenspieler.) Und das eigene Personal zu unterstützen (Recruiting, Ausbildung.) Dann kommt per Saldo am meisten raus. Konzentrationstendenzen dünnen die Breite nur aus. Wenn man sieht wie sich das Niveau der 2. Liga in den vergangenen 10 Jahren entwickelt hat. Oder was in Hannover in der Spitze passiert ist.
Oktober 02, 2009

Weilo said:

223
...
die Platte hat echt einen Sprung. Immer die gleiche Leier.
Oktober 02, 2009

bob_the_barbarian said:

1171
@ Weilo
schade das es Jungs wie du gibt,eish! Going for the man not the ball, so wirst du immer verlieren Junge. schau dir mal die sc1880 Mannschaftskader an, nimm Mark wasson (spielt nicht mehr), Warrick Ross (nach NZ zurueckgekehrt) und Montero (ersts heute eingetragen) aus die liste und do the maths. Alle der Spieler in der Liste trainieren mit den ersten und alle haben auch dieser Saison gespielt.
Oktober 02, 2009

Weilo said:

223
...
nach der liste von Dobsi ist das wohl richtig. Schade dass es Leute gibt die diesen Kommentar nicht verstanden haben.

Oktober 03, 2009

Timo8 said:

1491
...
also ich (timo vollenkemper) bekomme außer eine unterkunft und eine gute ausbilung nix vom verein, und ich denke dass das schon grund genug ist zu so einem verein wie 1880 zu wechseln .
Oktober 03, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 2. Oktober 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement