Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Feuerwerk am Nachthimmel
Drucken
Geschrieben von Heidekorn Norbert   
Dienstag, 29. September 2009

Image
.

Der Veltener RC schlägt aus Anlass „40 Jahre Veltener Rugby“ in einem hochklassigen internationalen Rugby-Testmatch den südfranzösischen RC Lautrec knapp aber verdient mit 30:20 (15:10). Beide Teams boten den 120 begeisterten Zuschauern in der Veltener Wagnerstraße mit einem Feuerwerk all das, was das Rugby zu einem mitreißenden Mannschaftssport machen kann.

Unbändigen Vorwärtsdrang, schnelles Handspiel, flinke Läufe und wenige langweilende Spielunterbrechungen. Aus Veltener Sicht stimmte in diesem erstmaligen Abendspiel fast alles. Bereits in der 4. Minute überstrahlte Wischniewski die neue Lichtanlage und den Veltener Nachthimmel. Mit einem pfeilschnellen Solo hatte er das 5:0 besorgt. Die nächste Viertelstunde gehörte den Gästen. Mit verwirrendem Handspiel setzten die Lautrecer den VRC unter Dauerdruck. C. Heidekorn nutzte nach zwanzig Minuten einen Konter zum 12:0 Führungsausbau, den Wischniewski sechs Minuten später auf 17:0 ausweitete. Danach gab Veltens Trainer N. Heidekorn Spielern des „zweiten Anzugs“ Einsatzmöglichkeiten. Der RC Lautrec kam besser ins Spiel und es entwickelte sich ein spannender und gleichwertiger Schlagabtausch. Sieben Minuten vor Schluss stand es 20:20 Unentschieden. Wischniewski und Weiß konnten in den Schlussminuten das Ruder herumreißen. Mit zwei Versuchen zum 30:20 Endstand sorgten sie für einen im Vorfeld wenig geglaubten VRC-Sieg. Veltens Trainer Heidekorn zeigte sich nach dem Schlusspfiff stolz: „Endlich hat meine Mannschaft ihr Potenzial abgerufen. Alle waren super drauf. Besonders Robert Gummelts Versuch zeigte Willen und Identität Hoffentlich bleibt von der Leistung für den Ligaalltag etwas hängen.“ Auch Veltens Rugby-Chef J. Buß zeigte sich emotional: „Es war die beste Leistung, die man in 40 Jahren Veltener Rugby von einer unserer Mannschaften gesehen hat.“

Veltener RC: Zeh (Kabzinski), Gnech, Lehmann (Lenz), Müller (Kühl), Gummelt (5 P), Wohlfarth (Trzenzimich),Grothe, Weiß (5 P) (Hen. Heidenreich), Gahlen, Schurke, Wischniewski (15 P), C. Heidekorn (5 P), Buß, Schmelter, Haase.

Ort : Sportanlage Wagnerstraße, Velten
Schiedsrichter : C. Schomacker ( Hohen Neuendorf )
Zuschauer : 120
Bedingungen, Wetter : Abend, Kunstlicht, kühl, windstill

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 29. September 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement