Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Alpencup 2009: Deutschland A holt Alpencup zurück - 15:12 Sieg über die Eidgenossen
Drucken
Geschrieben von Claus-Peter Bach   
Sonntag, 27. September 2009

Image
Das Spiel von Deutschland A gegen die Schweiz war ein großer Kampf - © Robert Varadi

Zu einem harten Kampf von der ersten bis zur 80. Minute entwickelte sich das Länderspiel der Herren, in das die beiden Trainer Rudolf Finsterer (Mannheim) und Peter Ianusevici (Berlin) eine Fünfzehn schickten, in der nur Kapitän Kehoma Brenner schon Erfahrungen in der Europameisterschaft gesammelt hatte.

Die offizielle Bezeichnung für dieses Team ist – um die Spekulationen zu beenden – “Deutschland A”, und das Spiel erfüllte seinen Zweck, weitere Akteure für die schweren Aufgaben im Sechs-Nationen-Turnier zu sichten, sehr gut. Brenner, Anjo Buckman, Patrick Schliwa, Christopher Liebig und Alexander Metz dürfen in nächster Zeit mit weiteren Berufungen rechnen, weitere Spieler sind in das Blickfeld Finsterers gerückt. Gegen den massiven Sturm der Eidgenossen, die alles daran setzten, den 2008 in Basel erstmals gewonnenen Alpencup zu behalten, hatte die im Schnitt 22,2 Jahre alte deutsche Mannschaft anfangs Schwierigkeiten im Gedränge (sieben Ballverluste bei neun eigenen Einwürfen während der ersten Halbzeit) und in der Verteidigung bei Paketen der geschlossen nach vorne drückenden Schweizer. So gingen die Gäste durch zwei Versuche des Innendreiviertels Andy Huber (8. Minute) mit 0:5 und des Flankers Ludovic Keller (36.), den Huber zum 5:12 erhöhte, zweimal in Führung.

Doch die deutsche Mannschaft ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und kämpfte unverdrossen. An der Gasse eroberten Alexander Metz und Bernd Mährlein so gut wie alle Bälle. Mehrere glänzend initiierte Angriffe führten nicht zum Erfolg, weil in der finalen Phase zu kompliziert kombiniert wurde, oder ein schnöder Vorwurf die Chancen zunichte machte. Doch zwei toll herausgespielte Versuche gelangen: In der 21. Minute durch Alexander Metz nach glänzender Vorarbeit von Marcus Bender und Anjo Buckman zum 5:5, und in der 39. Minute durch Patrick Schliwa, nachdem Christopher Liebig mit einem Supersprint die gesamte Dreiviertelreihe der Eidgenossen gefoppt hatte. Diesen Versuch erhöhte Raphael Pyrasch sicher zum 12:12. Die Entscheidung fiel in der 77. Minute. Liebig hatte die Schweizer erneut überlaufen, war vom letzten Mann aber unfair gebremst worden. Jacob Scheurich verwandelte den Straftritt vor dem Goal zum 15:12-Sieg.

Deutschland: Christoffer Neureuther (Heidelberger RK, 61. Robin Knüpfer/RK 03 Berlin) – Florian Wehrspann (TSV Victoria Linden), Falk Duwe (RK 03 Berlin, 44. Yassin Ayachi/TSV Handschuhsheim), Anjo Buckman (Heidelberger RK), Christopher Liebig (Heidelberger RK) – Christopher Lorenz (TSV Handschuhsheim, 22. – 28. Robin Knüpfer/RK 03 Berlin, 67. Jacob Scheurich/SC Neuenheim), Raphael Pyrasch (Ampthill RFC) – Gregor Hartmann (TSV Handschuhsheim, 54. Alec Schulze/RK 03 Berlin), Alexander Metz (TSV Handschuhsheim), Kehoma Brenner (RG Heidelberg) – Lukas Rosenthal (RK 03 Berlin), Bernd Mährlein (SC Neuenheim, 60. Niklas von Reischach/RG Heidelberg) – Patrick Schliwa (Heidelberger RK, 67. Hendrik Mugele/RK 03 Berlin), Arthur Zeiler (Heidelberger RK), Marcus Bender (TSV Handschuhsheim, 44. Benjamin Polheim/RK Heusenstamm).
Schiedsrichterin: Dana Teagarden (USA); Seitenrichter: Jonas Viehöver und Benjamin Koch (beide TSG Heilbronn).

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 29. September 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement