Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby Interview mit Schiedsrichter Florian Forstmeyer
Drucken
Geschrieben von Manuel Wilhelm   
Samstag, 19. September 2009

Florian Forstmeyer äußert sich im TotalRugby Interview zu seiner eigenen Leistung als Leiter der Partie des TSV Handschuhsheim gegen den Berliner RC und bezieht auch Stellung zu den zwei von Ihm verhängten 10-Minuten Strafen.

Artikel empfehlen
Kommentare (14)add comment

RayBourque said:

688
...
Und schon wieder VF mit einer Tätlichkeit. Ist doch schön zu sehen, wie der beschriebene Verhaltenskodex zu einer Disziplinierung der Spieler führt ... Wie der BRC zu jemanden als Repräsentanten des Vereins auflaufen lassen kann ist mir schleierhaft
September 20, 2009

Schlitzer said:

325
...
Für mich ist die sogenannte "Backpfeife" ein astreiner Faustschlag ! Vielleicht sollte sich Hr. Forstmeyer tatsächlich nochmals das Video anschauen.

Dazu in der Relation gesehen ein angebliches "Late Tackling" mit Gelb zu sanktionieren um "etwas Ruhe" reinzubringen....naja.
September 20, 2009

AlanAlda said:

243
...
Naja, ein Backpfeife sieht anders aus....
September 20, 2009

Marco said:

1459
...
Na, da bin ich ja beruhigt, das sich in den letzten 20 Jahren im deutschen Rugby doch nicht soviel geändert hat.
Faustschläge ins Gesicht werden immer noch als Backpfeifen verharmlost und sind in den ersten zehn Minuten sowieso erlaubt.
Mein Sohn spielt in einer U8. Soll ich dem erklären, dass er in der ersten Hälfte ruhig mal hinlangen soll, wenn's nicht anders geht?
September 20, 2009

Kalahari said:

84
...
sehr bedenklich diese aussagen vom sportfreund florian: "wir schiedsrichter machen uns vorher ja auch gedanken wie wir gewisse spieler einer mannschaft aus dme spiel nehmen koennn" - in der ersten haelfte ergreift er also die chance fuer jede mannschaft einmal gelb zu geben um ruhe reinzubekommen, die 2. halbzeit verlief dann sehr fair ohne gelbe karten - und dei dem faustschlag steht er direkt daneben, der schlagende spieler ist nicht dazu gekommen sondern hat sich aus dem gedraenge geloest - ohne worte.....
September 20, 2009

BeLi said:

239
Richtig zitieren will gelernt sein....
Florian Forstmeyer hat nicht gesagt "wir schiedsrichter machen uns vorher ja auch gedanken wie wir gewisse spieler einer mannschaft aus dme spiel nehmen koennn". Er hat die Vorbereitung der Spieler auf den Gegner in Relation zur Vorbereitung des Schiedsrichter auf das Spiel gesetzt.
September 20, 2009

blackpudding said:

96
...
Eindeutiger geht es wohl nicht mehr und der Schiedsrichter steht zwei Meter entfernt (mit Blick auf die Situation). Eine extrem schlechte Entscheidung, nur Gelb zu zeigen.smilies/sad.gif
September 20, 2009

ali g said:

647
...
aber der ellenbogenschlag ins gesicht des gegenspielers (ca min. 4.22 im anderen video) geht iO?

ebenfalls ein bisschen bedenklich, dass hier mit zweierlei maß gemessen wird.
September 20, 2009

Jackie Treehorn said:

124
backpfeife??
http://de.wikipedia.org/wiki/Aufwärtshaken

oder

http://de.wikipedia.org/wiki/Ohrfeige

smilies/cheesy.gif
September 20, 2009

haster said:

384
...
also ich als dottore sage da nur, das immer wieder gezeigte verhalten scheint schon sehr pathologisch. es ist ja echt kein einzelfall mehr, es ist einfach die regel. \"sportsfreund\" VF sollte seine dissoziale störung mal ernsthaft therapeutisch angehen, statt die deutschen rugbyplätze woche für woche für seine straftaten nutzen. und tatsächlich müsste der drv da auch mal seiner verantwortung gerecht werden und ihm mit sanktionen nachhelfen. in seiner aktuellen situation scheint er charakterlich echt nicht für diesen sport geeignet, wie er immer wieder sehr eindrucksvoll unter beweis stellt.
das meine ich jetzt so vollumfänglich ernst.
September 21, 2009

Schlitzer said:

325
...
Vielleicht sollten auch gewisse Schiedsrichter solche Aktionen nicht als "Backpfeife" verniedlichen, sondern konsequent die rote Karte zeigen.
September 21, 2009

Uli Byszio said:

887
Victor Feidt
Unfassbar, daß die Schiedsrichter nicht Ihrer primären Aufgabe nachkommen und die Spieler vor solchen Tätlichkeiten schützen. Bei dieser Situation gibt es nur eine Lösung: den Mann jedesmal vom Platz stellen und für drei Spiele sperren bis er es lernt. Alternativ auch einfach mal ein Jahr sperren. Ein Witz was die Schiedsrichter da veranstalten!! (Sorry: ich weiss - nicht meckern, sondern selbst besser machen. Aber die Schiris sollten sich mal überlegen wie sie solche Tätlichkeiten in Zukunft handhaben wollen!!!)

Zum BRC und deren Gelaber, Unschuldsbekundigungen und Besserungsabsichten muss man ja wohl nichts mehr sagen.......
September 21, 2009

Uli Byszio said:

887
...
Florian: mal ehrlich: ist doch vollkommen egal, wann jemand schlägt!! Ist doch auch egal ob Backpfeife oder Faustschlag!!!!! Mann!! Ihr Schris macht doch nicht die Regeln!! Tätlichkeit ist rote Karte: egal wann im Spiel oder wie! Tätlichkeit ist rote Karte. Hättest Du gerne die "Backpfeife" von Victor bekommen???? Stellt solche Vögel vom Platz! Ihr beschützt die falschen, wenn Ihr die Karten nicht zieht!! Und: Ihr zerstört das Jugendrugby!!!! Siehe hierzu die Anmerkung des Vaters oben: "Mein Sohn spielt in einer U8. Soll ich dem erklären, dass er in der ersten Hälfte ruhig mal hinlangen soll, wenn's nicht anders geht?"
Ich habe grossen Respekt vor allen deutschen Schiedsrichtern und es ist super, wie Ihr Euch einsetzt: aber diese Schlägereien und Schlägertypen müssen aus dem deutschen Rugby weg!
September 21, 2009

haster said:

384
...
ich denke nicht, dass man den schiedsrichtern jetzt ans leder sollte. aufgrund solchen videomaterials und der ständigen wiederholungen solcher vorkommnisse ist der drv gefordert zu sanktionieren. und natürlich müsste es strafanzeigen geben, die aber einzig die opfer solcher tätlichkeiten stellen dürfen. wenn victor sowas fünf meter neben dem platz gemacht hätte, wäre das vorgehen doch auch klar. der sportplatz ist kein rechtsfreier raum. immer wieder eine anzeige...
September 21, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement