Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby Vorschau 1. Frauenbundesliga - 2. Spieltag 2009/2010
Drucken
Geschrieben von Karla Mayer   
Mittwoch, 16. September 2009

Image
Alysha Stone steht gegen Stuttgart vor der Rückkehr ins Team des HRK

Am zweiten Spieltag der 1. Frauenbundesliga greift erstmals der Deutsche Meister SC Neuenheim ins sportliche Geschehen ein. Die Heidelbergerinnen müssen am Samstag beim SC Germania List in Hannover antreten. Die Heidelberger Lokalrivalinnen vom Heidelberger RK spielen am Sonntag daheim gegen den Stuttgarter RC. Der FC St. Pauli ist spielfrei.

Wir wagen einen Ausblick auf den Spieltag:

 

SC Germania List : SC Neuenheim
Samstag, 19. September 15:00 Uhr

Der zweite Spieltag bringt am Samstag den Deutschen Meister ins Spiel, der gleich eine weite Fahrt antreten und nach Hannover zum SC Gemania List reisen muss. Dieses Auswärtsspiel war in den letzten Jahren stets eine unangenehme Aufgabe für den SCN, recht oft gab es in der niedersächsischen Landeshauptstadt bittere Niederlagen oder ärgerliche Unentschieden. Im letzten Jahr musste Germania aber am zweiten Spieltag zuhause eine hohe Niederlage (0:58) gegen den späteren Meister einstecken und auch dieses Jahr droht einiges an Ungemach für die Gastgeberinnen dieses Klassikers.

Die Germania ist nämlich am ersten Spieltag beim Gastspiel in Heidelberg gegen den Vizemeister Heidelberger RK böse unter die Räder gekommen und musste beim 3:78 insgesamt 12(!) Gegenversuche hinnehmen. Die junge Mannschaft war ohne mehrere Leistungsträgerinnen wie Kirstin Wagner und Dana Ribbentrop in Heidelberg angetreten und wirkte vor allem in der Defensive mit der neu formierten Hintermannschaft überfordert. Im Angriff waren die Germaninnen zu harmlos und auch die wenigen routinierten Kräfte um die erfahrene Steffi Werner konnten kaum Akzente setzen oder gar Versuche erzielen. Die Trainer Günter Neumann und Alexander Schumacher haben nur eine Woche Zeit um viele Fehler abzustellen und das angeschlagene Selbstvertrauen ihrer Spielerinnen wieder aufzupolieren, was wahrlich keine einfache Augabe sein wird. Teammanager Andreas Zickert hofft für das Heimspiel auf die Rückkehr erfahrener Kräfte in den Kader, unter anderem soll Nationalstürmerin Kiki Wagner zuhause wieder mitwirken. Diese Spielerinnen könnten die so dringend benötigte Ordnung ins Spiel der Germania bringen.

Mit dem SC Neuenheim kommt freilich ein als Aufbaugegner denkbar ungeeignetes Kaliber nach Hannover. Der Titelverteidiger hat vor Saisonbeginn zwar ein paar Ausfälle zu beklagen und muss unter anderem berufsbedingt auf die wichtige Nationalstürmerin Stefanie Straub verzichten, während die ersehnte Rückkehr der schnellen US-Amerikanerin Merna Morris sich wegen einer Knieverletzung bis in den Oktober verzögern wird. Der Meister ist aber mit einem großen und ausgeglichenen Kader gesegnet, der diese Ausfälle weitgehend kompensieren kann. Die neue Spielführerin Tina Durst wird also eine schlagkräftige Truppe nach Hannover anführen können, welche dem Saisonziel des SCN entsprechend einen Sieg einfahren will. In Neuenheim weiß man aber auch, dass man es wohl mit einem deutlich stabileren Gegner zu tun bekommen wird, der sich nicht so vorführen lassen möchte wie zum Saisonauftakt.

TotalRugby Prognose: Der SC Germania List wird gegen den SC Neuenheim erneut heftig ins Schwimmen geraten. Der Heimvorteil und die Rückkehr routinierter Kräfte ins Team verhilft der Mannschaft aber zu einer Leistungssteigerung und einem Versuch. Der SCN gewinnt mit 30 Punkten Differenz und sichert sich einen Bonuspunkt. Die Germania freut sich punktlos über eine deutliche Leistungssteigerung und den ersten Versuch.

 

Heidelberger RK : Stuttgarter RC
Sonntag, 20. September 12:00 Uhr

Am Sonntag steigt in Heidelberg die vermeintlich spannendere Partie des Spieltages zwischen dem siegreich gestarteten Heidelberger RK und dem ambitionierten Stuttgarter RC. In der Vergangenheit hat der HRK die Spiele gegen Stuttgart immer sicher gewinnen können und in der letzten Saison jeweils auch den Offensivbonuspunkt erobert. Die Stuttgarterinnen haben sich aber hohe Ziele gesetzt und sollten dazu auch endlich mal gegen eine der Mannschaften aus Hamburg oder Heidelberg gewinnen.

Der Heidelberger RK hat durch den Kantersieg gegen die Germania zum Saisonstart natürlich mächtig Selbstvertrauen getankt. Die überragende Svetlana Hess hat sich mit fünf Versuchen in bestechender Form präsentiert und das gesamte von den Schwestern Lisa und Nina Kropp angeführte und gelenkte Team brennt auf weitere Erfolgserlebnisse. Die Klubberinnen müssen dabei aber weiter auf Andrea Beckenbach verzichten, die mit Ihrer Knieverletzung längerfristig ausfallen wird, während mit Jana Eisnebeiß und Alysha Stone am Wochenende weitere schnelle Spielerinnen wohl in die Mannschaft zurückkehren werden. Die Trainer Alfred Jansen und Thomas Bieringer können also in der Hintermannschaft aus dem vollen schöpfen. Gefahr droht dem jungen Team gegen Stuttgart wohl eher im Sturm, die Hintermannschaft des Gegners wird sie dominieren können.

Der Stuttgarter RC ist ohne Zählbares vom wichtigen Auswärtsspiel in Hamburg zurückgekehrt, obwohl man sich für das Spiel durchaus zumindest einen Bonuspunkt erhofft hatte. Der hoch gehandelte Sturm hatte so seine Probleme in der Hansestadt und es hat sich erneut gezeigt, dass die durch Marina Apfel fast schon garantierten zwei Versuche pro Partie in der Regel nicht ausreichen werden um in der Bundesliga Spiele zu gewinnen. Gegen den HRK haben die Gäste in der Vergangenheit aber immer recht gefällig mitspielen können und wenn die Mannschaft ihre Stärken im Sturm ausspielt und defensiv diszipliniert und hart verteidigt reist man nicht ganz chancenlos nach Heidelberg. Die Trainer Michael Beckert und Karl-Heinz Stille dürfen außerdem hoffen in Heidelberg personell wieder mehr Alternativen zu haben, so dass die Mannschaft dann hoffentlich offensiv mehr Punkte realisieren kann.

TotalRugby Prognose: Der Heidelberger RK geht favorisiert in sein zweites Heimspiel und wird wieder ein Offensivfeuerwerk zünden. Dabei bekommt er aber vom Stuttgarter RC heftige Gegenwehr und Gegenversuche. Der SRC wird die Klubberinnen vor allem im Sturm kräftig durchschütteln, muss aber dem höheren Speed der HRK-Hintermannschaft Tribut zollen. Der HRK gewinnt mit 20 Punkten Differenz und erobert einen Bonuspunkt, der SRC legt zwei Versuche und geht trotzdem wieder leer aus.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Kat said:

82
Hut ab!
Super geschriebener Ausblick mit interessanten Infos. Echt gut, Hut ab!
September 16, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 17. September 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement