Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Top 14: 6. Spieltag
Drucken
Geschrieben von Pascal Hauser   
Dienstag, 15. September 2009

Image

Nach kurzer Unterbrechung berichtet euch TotalRugby nun weiter von der Top14. Stade Francais feiert einen perfekten Einstand mit neuem Trainer Jacques Delmas, Titelanwärter Toulouse und Clermont erledigen Pflichtaufgaben. Perpignan verliert das Freitagsspiel. Diese und weitere Partien sowie die Geschehnisse um Byron Kelleher in der Zusammenfassung:

Stade Français 44-18 Castres


Das neue Trainerduo in Paris darf sich über einen perfekten Einstand freuen. Die Männer in pink konnten ihre schlechte Form überwinden und Castres die erste Saisonniederlage zufügen. Nachdem Castres durch Straftritte noch in Führung gehen konnte, antworteten die Pariser in Form von Sylvain Marconnet und Noel Oelschig mit Versuchen, was ihnen die 16:15 Halbzeitführung einbrachte.

In der zweiten Halbzeit machten sie dort weiter wo sie aufgehört hatten. Außendreiviertel Bergamasco legte einen Versuch kurz nach der Pause, Haskell und Arias folgten. Ein herausragender Oelschig festigte den Sieg mit 24 Punkten seinerseits. Auch wenn man nicht alle Fehler der vorherigen Spiele beseitigen konnte reichte die Leistung, um Castres mit der ersten Saisonniederlage nach Hause zu schicken.

Montpellier 21-20 Toulon


Aufsteiger Toulon musste bei Montpellier in den letzten Minuten eine weitere knappe Niederlage hinnehmen, woran auch der zurückgekehrte Verbinder Johnny Wilkinson nichts mehr ändern konnte. Nachdem man zur Pause mit 13-6 führte und der Engländer bereits zehn Punkte zur 20-9 Führung in der 60. Minute beigetragen hatte, verlor man die Konzentration und es war Benjamin Thiéry in der Schlussminute mit dem entscheidenden Versuch für Montpellier.

Toulouse 19-13 Albi


Toulouse erledigte gegen den bisher sieglosen Verein Albi eine Pflichtaufgabe, auch wenn Albi sie an den Rand einer Niederlage gebracht hatte. Toulouse’s Trainer Guy Novès nahm die Partie auf die leichte Schulter und lies Jauzion als Schlussspieler und Fritz als Verbinder auflaufen. Nachdem das Experiment nicht aufging, wurde Michalak als Verbinder eingewechselt und stabilisierte die Schwarz-Roten wieder. Am Ende war es Ellisalde mit seinem Versuch in der 50. Minuten und den zwei Straftritten in der ersten Halbzeit, welche den Sieg sicherten.

Doch in Toulouse hat man im Moment ganz andere Probleme. Der All-Black Gedrängehalb Byron Kelleher ist in ernste Schwierigkeiten verwickelt. Nachdem er letzte Woche wohl ein Auto beschädigte und daraufhin mit seinen Freunden wegfuhr, verfolgte ihn der Betroffene Fahrzeughalter und stellte ihn an der nächsten Ampel zur Rede. Dies artete in eine Schlägerei aus wobei Kelleher wohl einige Sekunden das Bewusstsein verlor und Verletzungen erlitt. Es wird von bis zu zwei Monaten Pause für den Neuseeländischen Starspieler geredet. Wie die polizeilichen Ermittlungen stehen ist im Moment nicht klar, nur dass mit großer Sicherheit Alkohol im Spiel war.

Montauban 23-20 Brive


Montauban weitet seine kleine Siegesserie aus und gewinnt zum 3. Mal in Folge. In einem spielerischen eher mageren Spiel steuerte Verbinder Rosalen von Montauban 18 Punkte mit dem Fuß bei und wurde nur durch einen Versuch unterstützt. Brive hätte in diesem Spiel mehr rausholen können, doch viele individuelle Fehler verhinderten den Sieg, obwohl Waqaceduadua in den letzten Minuten noch einen Anschlussversuch legen konnte.

Biarritz 12 – 6 Bayonne


Das baskische Duell zwischen Biarritz und Bayonne in Spanien ließ viel Leidenschaft vermissen und zeichnete sich nur durch viel Körpereinsatz aus, Versuche wurden keine gelegt. Beide Defensivreihen standen gut und das von den Stürmern beherrschte Spiel wurde durch die sechs erfolgreichen Straftritte entschieden. Erwähnenswert dürfte noch die Rote Karte gegen den 1. Reihe Stürmer Taele-Pavihi für einen High-Tackle sein, welche Biarritz eine halbe Stunde lang eine Unterzahl bescherte.

Clermont 30 – 22 Racing-Métro


Titelanwärter Clermont gab sich keine Blöße und besiegte den ambitionierten Aufsteiger aus Paris rund um Sebastien Chabal mit 30-22. Nachdem Clermont bereits in der 6. Minute durch einen Versuch von Fofana in Führung ging, kämpfte sich der Aufsteiger durch einen Straftritte und einen Drop-Goal in von Mehrtens zurück. Es war wieder der Titelfavorit der erhöhte, doch die Pariser blieben durch einen Versuch und zwei Drop-Goals von Fontassin dran. Gegen Ende der Partie reichte die Konzentration jedoch nichtmehr und ein Straftritt in der letzten Minute verhinderte den Verlierer-Bonus-Punkt für den Aufsteiger, welchen sie wohl wirklich verdient hätten.

 

Die aktuelle Tabelle:
1. Clermont Auvergne 20
2. Toulouse 19
3. Perpignan 17
4. Toulon 16
5. Biarritz 15
6. Castres 13
7. Brive 13
8. Montabaun 13
9. Stade Francais 12
10. Montpellier 12
11. Burgoin 12
12. Bayonne 11
13. Racing Metro 10
14. Albi 3

Video-Highlights von Spieltag 6 gibts bei RugbyTube.de .

Das war es für diese Woche, nächste Woche geht es weiter, mit dem siebten Spieltag der Top 14.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 16. September 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement