Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Harter Auftakt für die Spielgemeinschaft 08 Ricklingen / TUS Wunstorf
Drucken
Geschrieben von Matthias Freitag   
Sonntag, 6. September 2009

Das erste Spiel der neuformierten Spielgemeinschaft 08 Ricklingen / TUS Wunstorf ging gegen die 2. Mannschaft des TSV Victoria. Nach einer kurzen Vorbereitung ohne Testspiel zeigte die Mannschaft von Spielertrainer Matthias Freitag, der kurzfristig auf einige Spieler verzichten musste, gegen die Mannschaft des Lokalrivalen Victoria Linden eine gute Leistung.

Hier geht’s zum ausführlichen Spielbericht

Artikel empfehlen
Kommentare (8)add comment

Bobby100 said:

102
Schade
Nicht gut für das Image des Rugbysports, dass das Spiel abgebrochen wurde. Schade... In dieser Spielklasse sollte man(n) das Spiel etwas lockerer sehen..... trotzdem viel Glück für die Zukunft an die SG 08 Ricklingen/TUS Wunstorf.
September 06, 2009

Jerome said:

1374
...
Man sollte den Rugbysport als solches, in der dieser Spielklasse nicht lockerer sehen, sondern dafür sorgen, dass ein qualifiziertes Schiedsrichter-Team diese Spiele leitet bzw. unter Kontrolle hält. Aber dass ein ein Spiel abgebrochen werden muss ist echt nicht vorteilhaft im Sinne der "Rugbyzukunft" in Deutschland...
September 06, 2009

Mahoney said:

685
...
Im Zweifelsfall ist anscheinend immer der Schiri schuld...???

Ich finde den Spielabbruch vollkommen i.O., mit so nem Theater würde ich mir auch nicht die Freizeit versauen!

September 07, 2009

Jerome said:

1374
An ----> Mahoney
Du hast es nicht verstanden. Bei der übertriebenen Härte, wie es in diesem besagten Spiel der Fall war, waren fast alle auf dem Platz befindlichen Personen an dem Ausgang des Spiels beteiligt. Trotzdem kann ein Schiedsrichter durch Zeitstrafen bzw. Platzverweisen mehr Ruhe in die Partie bringen. Dieses geschah zwar, aber meiner Meinung nach zu spät. Es ist selbstverständlich dass man dem Schiedsrichter nicht für alles verantwortlich machen kann, aber wärst du bei dem Spiel dabei gewesen (so wie du dich hier mitteilst, kann das nicht der Fall sein) würdest du mir zustimmen.
September 07, 2009

AnonyMouse said:

89
An ----> Jerome
Du hast es nicht verstanden. Wenn ein Verband nicht dafür sorgt das ein qualifiziertes Schiedsrichter-Team diese Spiele leitet, sollte er den Spielverkehr in dieser Spielklasse erst gar nicht durchführen.
September 08, 2009

pressewart said:

328
An---->AnonyMouse
Du hast es nicht verstanden. Wenn die Verneine nicht dafür sorgen, das sich ihre Spieler im Spiel qualifiziert/regelgerecht verhalten, sollten sie erst gar nicht am Spielverkehr teilnehmen.
September 08, 2009

Mahoney said:

685
An--->Jerome
Nein, ich war nicht dabei!

Aber du beschreibst ja nochmal deutlich was ich aus dem Text lesen konnte. Beide Teams hatten scheinbar wahnsinnig Bock auf Keilerei und wenn die sich zwingend aufführen wollen wie die letzten Proleten, sehe ich nicht warum der Schiri daran schuld sein soll. Wenn das wirklich solche Ausmaße annahm, war der Spielabbruch vollkommen berechtigt!

Das ganze fängt nun mal bei den Spielern an, wenn die nicht mitspielen wollen hat alles andere keinen Zweck...
September 08, 2009

schlatter2112 said:

866
So wird das nichts...
ich war am Sonntag beim HRK und mir hat der Herr Tuma nicht gefallen. Und der eine Linesman hat beim reinschlagen ins Offene zugesehen und nicht reagiert und... - Ach so. Was das mit der Diskussion hier zu tun hat.
Seid froh wenn noch Schiedsrichter zu den Spielen kommen und diese einigermaßen vernünftig leiten.
Ein Schiedsrichter hat mal, auf seine bescheidene Leistung angesprochen, zu mir gesagt, er habe sich dem Spielniveau angepasst.
Wenn wir anfangen die Schiedsrichter für unfaire oder gar gewalttätige Spielverläufe verantwortlich zu machen, verwechseln wir Ursache und Wirkung.
Ich bin kein Schiedsrichter, aber wir haben generell zu wenige.
Also die Schiedsrichter unterstützen und fördern. smilies/wink.gif
September 08, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 6. September 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement