Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Currie Cup Vorschau 8. Spieltag
Drucken
Geschrieben von tilo michaelis   
Freitag, 28. August 2009

Image

Die achte Runde des Currie Cup’s fängt mit Boland gegen die Leopards an, aber das Hauptaugenmerk liegt eher auf den Spielen am Samstag. Die Sharks empfangen die Western Province, während die Blue Bulls zu den Golden Lions fahren. Die Griquas bekommen die Cheetahs zu besuch.

Boland gegen Leopards

Boland haben nur eine Änderung zu vermelden im Vergleich zum Spiel gegen die Cheetahs, welches 59-8 verloren ging. So ersetzt Hein Myburgh Innendreiviertel Ernie Kruger.

Die Leopards haben da wesentlich mehr Umstellungen vorgenommen. Alleine im Sturm wird man sehen müssen, ob die fünf Umstellungen sich als Sinnvoll erweisen. So ist No.8 RW Kember, nachdem er sich eine Gehirnerschütterung im letzten Spiel zugezogen hat, raus, für ihn kommt Christo van Niekerk. Ligtoring Landman startet in der zweiten Reihe für Anthonie Gronum. Philip Lemmer und Pellow van der Westhuizen werden in der ersten Reihe ihren Platz einnehmen.

Prognose: Boland wird in einem Hartumkämpfen Spiel, die Partie für sich entscheiden, man darf aber gespannt wie sich die Umstellungen auf Seite der Leopards auswirken. Denn bisher stehen die Leopards am Ende der Tabelle und wollen sicherlich endlich mal einen Sieg einfahren. Dennoch wird Boland siegen und 5 Punkte mitnehmen.

Sharks gegen Western Province

Die Sharks sind sehr erfreut, dass ihr Halbpaar wieder genesen ist. Juan Martin Hernandez und Rory Kockott ersetzten Charl McLeod und Monty Demond. Gerade für Dumond ist es traurig, denn er hat sich in den letzten Partien stetig gesteigert. Stefan Terblanche startet wieder als Schlussspieler, während er sich nun voll und ganz auf das Spiel konzentrieren kann, denn Johann Muller hat die Kapitänsbinde wieder um. Für den Trainer John Plumtree wird die Entscheidung wer auf der Nummer eins beginnt sehr schwierig, denn mit Deon Carstens und Patrick Cilliers hat er die Qual der Wahl.

Aus dem Haus der Pronvince sind keine Wirklich guten Nachrichten die letzten Tage gekommen. So laboriert Verbinder Peter Grant mit Rücken und Fuß Verletzungen, daher konnte man auch Joe Pietersen im Training auf der Position des Verbinders beobachten. Aber man hofft, dass Grant es übersteht und das Spiel beginnt. No8 Luke Watson wird das Team wohl wieder aufs Feld führen. Nachdem Adriaan Fondse letzte Woche sein erstes Spiel machen konnte, machte er auch sogleich seinletztes für diese Saison, denn er sich eine Verletzung am Knie zugezogen. Für ihn wird Chris Jack anfangen.

Prognose: Nachdem die Sharks ihr erstes Spiel der Saison gegen die Province verloren haben, habe sie sich konstant gesteigert und auch die Griquas letzte Woche überrannt. Auf Seiten der Province vermisst man Wilhelm de Waal sehr, obwohl Grant sein bestes gibt. Da dieses Spiel auch ein Spiel um den ersten Platz ist, werden beide Teams alles geben. Die Sharks werden am Ende als Sieger von Platz gehen, jedoch nehmen die Mannen um Luke Watson den defensiv Bonuspunkt mit.

Blue Bulls gegen Golden Lions

Nachdem die Blue Bulls letzte Woche vielen jungen Spielern die Chance gegeben hat sich zu Beweisen, kommen diese Woche Derick Kuün, Werner Kruger und Wilhelm Steenkamp wieder. Traurige Nachricht für Akona Ndungane, der letzte Woche sein erstes Spiel der Saison gemacht, wird sich erstmal wieder in ärztliche Behandlung begeben, denn er erlitt einen Bruch im Bein. Für den Verletzen kommt Marius Delport auf die Ecke. Jaco Pretorius und Stefan Watermeyer bilden das Innenpaar, weil Wynand Olivier mit den Springboks in Australien ist.

Die Lions nehmen ihren Auffälligen Schluss und Emerging Springbok Earl Rose aus der 22, da seine Leistungen nicht Ansprechend genug für den Trainer waren. Für ihn kommt Earl Lewis. Die wohl beste Nachricht ist, dass Kapitän Cobus Grobbelaar und Willem Alberts wieder fit sind, und mit Franco van der Merwe bilden sie eine sehr abgestimmte dritte Reihe.

Prognose: Auch wenn die Blue Bulls viele Schlüsselspieler an die Springboks geben musste, sind sie der klare Favorit in der Partie, jedoch sollte man die Lions nicht unterschätzen. Denn mit ihren schnellen Aussen können sie manchen Verteidiger stehen lassen. Die Blue Bulls gewinnen die Partie und schaffen sogar 5 Punkte zu entführen.

Cheetahs gegen Griquas

Die Cheetahs haben letzte Woche ordentlich Mut getankt und bei dem 59-8 Endstand auch den Genuss eines Gewinns gekostet. Für die Cheetahs kommt Hendro Scholtz wieder ins Team und Kabamba Floors findet sich auf der Bank wieder. Obwohl Scholtz wieder da ist bleibt Adriaan Strauss Kapitän.

Für die Griquas begann die Saison mit fünf Siegen in Folge. Jedoch konnte man gegen die Blue Bulls mit einem Punkt Rückstand den defensiv Bonuspunkt bekommen, aber gegen die Sharks verlor man 41-6. Daher werden die Mannen um Kapitän Jonathan Mokuena alles daran setzten in gewohnter Manier das Spiel zu dominieren.

Prognose: Die Griquas werden sich den Zorn und die Wut über die letzten zwei Niederlagen von der Seele spielen, aber die Cheetahs haben genug Potential und Spielwitz, um jeden Fehler zu ihren Gunsten zu drehen. Wenn die Griquas zu ihrem anfänglichen Rhythmus finden, schlagen sie die Cheetahs. Die Griquas werden in einem harten Spiel am Ende mehr Punkte haben als die Cheetahs, aber mehr als 4 Punkte nehmen sie aus der Partie nicht mit.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 29. August 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement