Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Anton Ewald wird erstmals die Fäden auf der Postion des Verbinders ziehen
|
|
Geschrieben von Dennis
|
Donnerstag, 27. August 2009 |
 Anton Ewald hat zukünftig das Zepter beim SC 1880 in der Hand
Der SC Frankfurt 1880 erwartet am ersten Spieltag den letztjährigen Halbfinalist SC Neuenheim auf seinem Geläuf. Dabei wird auch Aaron Satchwell seine Trainerpremiere auf Frankfurter Seite feiern.
Der Rasen wurde in den letzten Wochen stark geschont, um den Akteuren einen optimalen Untergrund zu geben, auf dem sie dem ovalen Ball hinterher rennen können.
Die äußeren Bedingungen sind mit 22 Grad und Sonnenschein also schon Mal perfekt.
Beim Meister aus Frankfurt, der viele Abgänge wie Marcus Seuseu, Russel Kupa oder Api Matenga zu verkraften hat, wird Aaron Satchwell, der Lofty Stevenson ablöst seine Trainerpremiere feiern.
Gespannt darf man auch auf einige hochkarätige Neuzugänge auf Frankfurter Seite sein. So haben Adam Clarke und Sam Biddles bereits Super 14 Erfahrung und es dürfte hoch interessant sein wie Satchwell die neuen in die Mannschaft eingebaut hat.
Auch die Position des Verbinders und des Gedrängehalbs sind neu vergeben. So wird Anton Ewald (siehe Foto oben) erstmals in der Bundesliga die Verbinderposition spielen.
Der SC Neuenheim hat seine Mannschaft nur gering verändert und wird versuchen an seine starken Leistungen aus der zweiten Hälfte der letzten Saison anzuknüpfen.
Wie die Trainer ihre Mannschaften aufstellen werden wir am Samstag um 15:00 Uhr auf dem Gelände des SC Frankfurt 1880 (Feldgerichtstr. 29, 60320 Frankfurt am Main) sehen. Davor spielt um 13:30 Uhr die zweite Garnitur der Frankfurter und Meister der zweiten Bundesliga gegen den Stuttgarter RC.
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 27. August 2009 )
|
|
|