Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
RK Heusenstamm startet die Saison mit Heimspiel gegen ASV Köln
|
|
Geschrieben von presse_rkh
|
Mittwoch, 26. August 2009 |
 So soll auch nach dem Spiel gegen Köln beim RKH wieder gejubelt werden
Nach drei Monaten Pause wird am Wochenende wieder in den Bundesligen Rugby gespielt.
In Heusenstamm wird die Saison mit dem Ankick um 13:30 Uhr eröffnet, Gegner wird der ASV Köln sein. Die Leitung des Spiels obliegt Alan Roberts.
Viele Spieler wechselten die Vereine und müssen sie so im neuen, oder vielleicht auch ehemaligen, Trikot gegen 15 gegnerische Spieler zur Wehr setzen.
Beim RK Heusenstamm gab es keine Zugänge zu vermelden, allerdings verliessen mit Thomas Nöth, Mark Sztyndera, Max Pietrek und Bevan Grey vier Leistungsträger den Verein. Dennoch sieht man der Saison optimistisch entgegen. Nicht zuletzt der Unterbau der Füchse ermöglicht es, immer wieder neue Spieler aus den eigenen Reihen aufzubieten.
Am kommenden Samstag um 13:30 Uhr kommt Aufsteiger ASV Köln an den Martinsee. Die Rheinländer hielten sich sehr bedeckt mit Aussagen, welche Spieler den Weg an den Rhein gefunden haben. Um sich in der ersten Liga zu etablieren, sind beim ASV sicher Verstärkungen von Nöten, will man nicht nur ein einjähriges Gastspiel in der 1.Liga geben. So ist davon auszugehen, dass die rot-grünen Füchse mit den Rheinländern kein einfaches Spiel haben werden.
Zur Vorbereitung langte es dem Heusenstammer Team um Trainer Jens Steinweg lediglich zu einem Testspiel beim befreundeten RC Lille (Frankreich). Allerdings nur gegen die zweite Garnitur, da die erste Mannschaft anschliessend ein Meisterschaftsspiel absolvierte.
In Lille wurde bei einer Spielzeit von 4 × 20 Minuten das neue Spielsystem getestet. Das 24:44 machte dem Trainer nicht so viel aus, schließlich galt es, alle Füchse ins Spiel zu bringen.
Anschließend verfolgten alle ein Klassespiel zwischen Lille und den London Scottisch und waren vom Niveau des Spiel sehr angetan.
In Heusenstamm hofft man, einiges aus Frankreich mitgebracht zu haben, um so bestenfalls gegen den ASV Köln mindestens 4 Versuche zu erzielen und das Spiel siegreich zu gestalten.
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 27. August 2009 )
|
|
|