Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Top 14: 2. Spieltag
Drucken
Geschrieben von Torsten Schmidt   
Mittwoch, 26. August 2009

Image

Der zweite Spieltag der französischen Top 14 stand an und wieder gab es Überraschungen und spannende Resultate. TotalRugby hält Euch auf dem laufenden über die News aus der Liga von Wilkinson, Kelleher, Haskell und Co.

 

Aviron Bayonnais gegen Stade Francais 38:24


Im Freitagsspiel des 2.Spieltags der Top 14 konnte sich die Basken von Bayonne überraschend gegen die Mitfavoriten auf den Meistertitel aus der Hauptstadt, Stade Francais mit 38:24 durchsetzen. Bayonne bestach vor allem durch eine gute Ordnung und schaffte es 4 Versuche zu legen. Vor allem der junge Außen Benjamin Fall überzeugte, in dem er zwei Versuche legte und angeblich steht er auch schon im Notizbuch von Marc Lievremont. Stade Francais, bei denen fast alle Stars zum Einsatz kamen, ist damit nach 2 Spielen noch immer ohne Sieg.


Bayonne:
Versuche: Peyras-Loustalet 12, Fall 19, 38, Elhorga 80
Erhöhungen: Arrayet 12, 19, Garcia 80
Penaties: Arrayet 44,47,56,65
Gelbe Karten: Arrayet 29


Stade Francais:
Versuche: Haskell 21, Messina 33
Erhöhungen: Dupuy 21
Penaties: Beauxis 30, 49, 53
Drops: Beauxis 24

Biarritz Olympique gegen SCA Albi 39:6


Im baskischen Biarritz ließen die Gastgeber dem Aufsteiger aus Albi keine Chance und rehabilitierten sich für den Fehlstart letzte Woche. Die 4 Versuche für Biarritz teilten sich Schluss Paul Couet-Lannes und der englische Neuzugang Iain Balshaw. Zudem wurde ihnen noch ein Penalty Try zugesprochen. Albi wird sich mächtig ins Zeug legen müssen, um diese Saison die Klasse zu halten.


Biarritz:
Versuche: Balshaw 8,29, Couet-Lannes 55, 80 Penalty Try 73
Erhöhungen: Peyrelounge 30,56 Courrent 73, 80
Penaties: Peyrelounge 24, 37


Albi:
Penalties: Stewart 12, 23

Montpellier HRC gegen USA Perpignan 18:12


Etwas überraschend setzt sich Montpellier gegen den Vorjahresmeister aus Perpignan durch. In einer Partie ohne Versuche, war es vor allem die schwache Disziplin der Katalanen, die der junge Verbinder Benoit Paillaugue zu 5 verwandelten Straftritten brachte, während der südafrikanische Schluss von Perpignan, Phillip Burger, mit einer roten Karte vom Feld musste. Immerhin schafften es die Gäste, einen Defensiv-Bonuspunkt mit zu nehmen.


Montpellier:
Penalties: Paillaugue 5, 15, 38, 52, 67
Drops: Paillaugue 34


Perpignan:
Penalties: Mele 23, 31, Laharrague 61,65
Gelbe Karten: Alvarez Kairelis 38
Rote Karten: Burger 80

Stade Toulousain gegen CA Brive 38:0


Der erste Tabellenführer der Saison, Brive, musste am zweiten Spieltag zu einem der Topfavoriten, Toulouse, reisen. Etwas überraschend beherrschte Toulouse das Spiel nach Belieben und konnte nach vier Versuchen und ohne Gegenpunkt einen 38:0 Sieg einfahren. Nach dem verhaltenen Start in Montauban letzte Woche haben die Männer aus dem Süden Frankreichs ihren Kredit zurück gewonnen und gezeigt, das man mit ihnen in dieser Saison wieder rechnen kann. Brive musste lernen, das noch viel Arbeit auf sie zukommt, um oben mit zu spielen, trotz der guten, größtenteils britischen, Neuzugängen.


Versuche: Heymans 3, Medard 45, Clerc 70, Lamerat 78
Erhöhungen: Elissalde 3, 45, Fritz 78
Penalties: Elissalde 23, 29
Drops: Elissalde 2,33

Clermont Auvergne gegen Montauban 37:16


Clermont, der ewige Zweite, gewann das Heimspiel gegen Montauban recht deutlich und auch verdient. Mit vier Versuchen und dem sicheren Kickspiel von Brock James war der Sieg nie gefährdet und untermauert die Ambitionen von Clermont, diese Saison vielleicht mal ein wenig mehr zu erreichen als nur den zweiten Platz.


Clermont:
Versuche: Floch 15, Rougerie 35, Russel 50, Rougerie 76
Erhöhungen: James 15, 35, 50, 76
Penalties: James 8, 13
Drops: Parra 19


Montauban:
Versuche: Laharrague 54
Erhöhungen: Audy 54
Penalties; Audy 27,31, 61

RC Toulon gegen Racing Metro 92 27:13


Johnny Wilkinsons neuer Verein Touloun kam gegen den ambitionierten Aufsteiger aus Paris zu einem verdienten 27:13, da sie die ganze Partie mit ihrer aggressiven Spielweise beherrschen konnten. Der neue Star des französischen Rugbys schaffte es 4 Penalties und eine Erhöhung ins Ziel zu bringen, bis er in der 60.Minute ausgewechselt wurde, auf Grund einer leichten Oberschenkelverletzung. An der Niederlage von Racing Metro konnten auch der Kapitän von Les Bleus Lionel Nallet, sowie Sebastien Chabal nichts ändern.


Touloun:
Versuche: Robinson 3, van Niekerk 40
Erhöhungen: Wilkinson 40
Penalties: Wilkinson 11, 29, 49, 60, Fauque 74
Gelbe Karten: Henjak 15


Racing Metro:
Versuche: Masi 67
Erhöhungen: Wisniewski 68
Penalties: 5, 30
Gelbe Karten: Berry 49

Castres Olympique gegen CS Bourgoin 29:9


Castres kam, vor allem dank ihres sicheren Kickers Cameron McIntyre, zu einem ungefährdeten Sieg gegen Bourgoin, für die es im Moment ganz düster aussieht. In dieser Form dürften sie sicher einer der Abstiegskandidaten sein, zudem gibt es Gerüchte über finanzielle Probleme. Castres hingegen könnte in dieser Form ein Verein für die geänderten Play-Offs werden, auch wenn bis dahin natürlich noch lange zu spielen ist.


Castres:
Versuche: Tekori 37, Capo Ortega 78
Erhöhungen: McIntyre 38, 78
Penalties: McIntyre 2,27,34, 42,67


Bourgoin:
Penalties: Boyo 8, Laloo 65, 73
Gelbe Karten: Coux 74

Die aktuelle Tabelle sieht nach dem zweiten Spieltag wie folgt aus.
1. Stade Toulousain 9 +39
2. Clermont Auvergne 9 +30
3. Castres Olympique 8 +32
4. RC Touloun 6 +14
5. Biarritz Olympique 5 +21
6. USA Perpignan 5 +2
7. CA Brive-Correze 5 – 17
8. Aviron Bayonnais 4 +6
9. Racing Metro 92 4 – 8
10. Montpellier HRC 4 – 15
11. Stade Francais 2 – 14
12. Montauban 1 – 22
13. SCA Albi 1 – 39
14. CS Bourgoin-Jallieu 0 – 29

Das war es für diese Woche, nächste Woche geht es weiter mit dem dritten Spieltag der Top 14.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 26. August 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement