Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby kurz nachgefragt... beim ASV Köln
Drucken
Geschrieben von Jamie Deuce   
Donnerstag, 20. August 2009

Image
Arne Fischer und der ASV haben vor, noch eine ganze Weile in der 1. Bundesliga mitzumischen

Der Verein aus der Karnevalshochburg ist nach Jahren der Abwesenheit zurück in Liga 1. Einige Leistungsträger wie Arne Fischer und Sandro Metzler sind inzwischen etwas in die Jahre gekommen, wollen es aber in Deutschlands höchster Spielklasse noch mal wissen. TotalRugby hat bei Kölns Kapitän Arne Fischer kurz nachgefragt…

TotalRugby: Die neue Saison steht unmittelbar bevor, wie ist der Stand der Vorbereitungen? Worauf liegt das Hauptaugenmerk bis zum Saisonstart?

Arne Fischer: Die Vorbereitung des ASV verläuft im Großen und Ganzen nach Plan. Nachdem im Juli schon Konditionstraining auf dem Programm stand sind wir nun dabei, uns spielerisch und taktisch auf die erste Liga einzustellen. Auch die dritte Trainingseinheit hat sich positiv auf die Entwicklung der Mannschaft ausgewirkt. Auch mit einem Testspiel gegen einen Belgischen Erstligisten am Wochenende waren wir zufrieden und wissen nun wo wir stehen und wo wir uns noch verbessern müssen.

TR: Viele Teams haben auf dem Transfermarkt mächtig zugelangt, wer hat sich am cleversten verstärkt?

AF: Die Verstärkungen des HRK mit guten jungen deutschen Spielern ist ein interessanter Weg. Insbesondere deshalb, weil nicht nur Spieler aus der Region, sondern aus ganz Deutschland verpflichtet wurden. Dieses Potential, angereichert mit ausländischen Spitzenkräften und einem guten Trainer kann die Liga beherrschen, vielleicht sogar über einige Jahre.

TR: Auf welchem Spieler aus Eurem Kader sollten wir in dieser Saison ein besonderes Augenmerk haben und warum?

AF: Wir sind natürlich der Kader der NONAMES, haben (noch) keinen Nationalspieler in unseren Reihen, aber das wird sich hoffentlich bald ändern. Einer unserer talentiertesten Youngstars ist Ben Hess. Er spielt zwar erst seit einem knappen Jahr Rugby, hat aber alle Fähigkeiten ein ganz großer zu werden.

TR: Am ersten Spieltag wartet der RK Heusenstamm, wie geht die Partie aus?

AF: Natürlich wollen wir dieses Spiel gewinnen und Heusenstamm hat wohl auch einige schmerzliche Abgänge zu verschmerzen. Somit erwartet uns ein Gegner auf Augenhöhe und die Duelle gegen die Füchse waren in den vergangenen Zweitligajahren immer hart umkämpfte Spiele. Ich erwarte eine spannende Partie auf anständigem Niveau.

TR: Wer ist Dein Meisterschaftsfavorit? Auf welchem Platz landet Eure Mannschaft?

AF: Meister wir der HRK, da lege ich mich mal schon vor der Saison fest. Für die 80er wird es in diesem Jahr nicht reichen, vielleicht geht ja im Pokal etwas. Ich lasse mich aber auch gerne überraschen und fänd es spannend, wenn plötzlich ein Team im Finale steht, dass vorher niemand auf der Rechnung hatte.

TR: Und für wen führt der Weg am Ende der Spielzeit in Liga 2?

AF: Realistisch gesehen spielen die Aufsteiger immer gegen den Abstieg. Allerdings hat 78 eine lange Erstligatradition und sich wohl auch mit den DRC Restbeständen adäquat verstärkt. Bei den Teams aus Heusenstamm, RK03 und Kölle wird wohl nur eine am Ende lachen können

TR: Der ASV ist mit Sicherheit auf den Zetteln vieler “Experten” Abstiegskandidat Nummer 1, was wird die anderen Teams im Kölner Rugby-Park erwarten?

AF: Wir sind gekommen, vielleicht bleiben wir auch!?!?!?
Es mag sein, dass wir nicht die Rugbyreputation haben, wie andere Städte und Vereine, aber wir gehörten seit Jahren zu den besten Teams der zweiten Liga und dann ist es sportlich die logische Konsequenz, dass man aufsteigt. Was am Ende dabei herauskommt wird sich im Laufe der Saison zeigen.
Aber alle im Verein freuen sich auf das Projekt „Erste Liga“, das Clubgelände ist herausgeputzt und wir sind im Gespräch mit einigen Sponsoren, die uns helfen wollen, Rugby in Köln populärer zu machen, was bei der Übermacht FC nicht leicht ist! Vielleicht können wir damit eine Art Sogwirkung erzeugen und dem Rugby im Westen der Republik einen Schub mitgeben.

Das Interview führte Manuel Wilhelm

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 20. August 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement