Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Currie Cup: Runde 6 Vorschau
Drucken
Geschrieben von Tilo Michaelis   
Samstag, 15. August 2009

Image

Wer hätte gedacht das die Griquas nach fünf Spielen immer noch ungeschlagen sind und werden versuchen diese Leistung gegen die Blue Bulls zu wiederholen, wobei sie letzte Woche gegen Western Province am Ende ganz schön ins schwitzen kamen. Die Sharks fahren zu den Golden Lions. Boland empfängt Western Pronvince.

Griquas gegen Blue Bulls

Dieses Spiel wird für beide Mannschaften ein wichtiges Spiel. Erfreuliche Nachrichten kommt aus dem Lager der Bulls, denn mit Chiliboy Ralepelle, jedoch wird er nur auf der Bank sitzen da Kapitän Deerick Küun zu gut bisher gespielt hat, und Gurthro Steenkamp kehren zwei aktuelle Springboks zurück. Weiterhin erfreuliches kommt aus dem Haus der genesenen, Dewald Potgieter kommt für Pedrie Wannenburg, welchen man als Impact Spieler nutzen möchte, auf die Nummer 8 und Zane Kirchner wird wohl auf Schluss spielen. Leider fällt Heine Adams aus, für ihn kommt Francois Hougaard.

So wie die Spieler der Bulls genesen sind so haben sich die Spieler der Griquas verletzt. Drei Umstellungen musste Trainer Dawie Theron vornehmen, alle im Sturm. Nolan Clark läuft für Brendon Snyman in der zweiten Reihe auf, während Simon Westraadt und Steph Roberts kriegen ihre Chance auf Prop und Hakler für die Verletzten Ryno Barnes und Albertus Buckle.

„Gegen die Blue Bulls zu spielen ist nie einfach und man muss auf der Lauer sein, um nicht zu verlieren. Aber die Jungs glauben an das, was sie tun, daher freuen wir uns auf die Chance uns zu testen“, sagt der Trainer der Giriquas

Griquas: 15 Riaan Viljoen, 14 Egon Seconds, 13 Jaco Bekker, 12 Barry Geel, 11 Bjorn Basson, 10 Naas Olivier, 9 Sarel Pretorius, 8 Jonathan Mokuena ©, 7 Davon Raubenheimer, 6 Rohan Kitshoff, 5 Jacques Lombard, 4 Nolan Clark, 3 Ruaan du Preez, 2 Simon Westraadt, 1 Steph Roberts.
Ersatz: 16 Andries Kruger/Rayno Barnes*, 17 Albertus Buckle*/Zane Killian, 18 Brendon Snyman*/Heinrich Stride, 19 Sean Plaatjies, 20 Dougie Helmuth, 21 Trompie Nontshinga, 22 Gavin Passens.

Blue Bulls: 15 Tiger Mangweni; 14 Gerhard van den Heever, 13 Jaco Pretorius, 12 Stefan Watermeyer, 11 Marius Delport; 10 Francois Brummer, 9 Francois Hougaard; 8 Dewald Potgieter, 7 Jacques Burger, 6 Deon Stegmann, 5 Wilhelm Steenkamp, 4 Flip van der Merwe, 3 Werner Kruger, 2 Derick Kuün ©,1 Gurthrö Steenkamp.
Ersatz: 16 Chiliboy Ralepelle, 17 Frik Kirsten, 18 Fudge Mabeta, 19 Pedrie Wannenburg, 20 Ruan Snyman, 21 Burton Francis, 22 Zane Kirchner.

  • fraglich, ob sie einsatzfähig sind

Boland gegen Western Province

Dieses Spiel sollte kein Problem für die Western Province Spieler sein. Wenn auch ihr Spielmacher und Kicker Willem de Waal fehlen wird. Wie auch die Blue Bulls haben sie zwei Springboks zur Verfügung, aber weil man dem Trainer Allister Coetzee zu spät gesagt hat, dass Ricky Januarie and Andries Bekker bereit stehen, hat er diese nicht einmal in die 22 genommen. Ein wenig Schade, dass dem Trainer 5 Tage nicht genügend waren. Für Anton van Zyl wird Adriaan Fondse in der zweiten Reihe Chris Jacks Partner sein. Luke Watson wird das Team wieder anführen.

Boland wird schmerzlichst Innen Dewey Swartbooi und Kapitän Conrad Burke vermissen. Clemen Lewis wird als Hakler und Kapitän auflaufen und Hein Myburgh wird Swartbooi ersetzen.
Boland: 15 Justin Peach, 14 Deon Scholtz, 13 Hein Myburgh, 12 Lionel Cornelius, 11 Ernie Kruger, 10 Elgar Watts, 9 Marnus Hugo, 8 Junior Bester, 7 Carel Hoffman, 6 Zolani Mofu, 5 Rito Hlungwane, 4 Nico Esterhuyse, 3 Kobie Adriaanse, 2 Clemen Lewis ©, 1 Janro van Niekerk.
Ersatz: 16 Harry Vermaas, 17 Jané du Toit, 18 Frikkie Spies, 19 André du Toit, 20 Danie van der Merwe, 21 Mark Harris, 22 Llewellyn Adonis.

Western Province: 15 Joe Pietersen, 14 Tonderai Chavhanga, 13 Juan de Jongh, 12 Morgan Newman, 11 Gio Aplon, 10 Peter Grant, 9 Dewaldt Duvenage, 8 Luke Watson ©, 7 Duane Vermeulen, 6 Francois Louw, 5 Adriaan Fondse, 4 Chris Jack, 3 Brok Harris, 2 Tiaan Liebenberg, 1 Wicus Blaauw.
Ersatz: 16 Deon Fourie, 17 JD Moller, 18 Anton Van Zyl, 19 Pieter Louw, 20 Bolla Conradie, 21 Paul Bosch, 22 JJ Engelbrecht.

Lions gegen Sharks

Das wird wohl das zweite spannende Spiel des Wochenendes werden. Zwar fehlen mit Juan Martin Hernandez und Rory Krockett das Halbpaar, aber mit Ryan Kankowski, Odwa Ndungane und Jannie du Plessis kehren auch hier drei aktuelle Springboks zurück. Kankowski wird auf 8 und Ndungane wird auf der Ecke starten, während Du Plessis auf der Bank seinen Platz hat.

Für die Lions kommt Henrie Kruger wieder und ersetzt somit Ruan Boshoff. Auf der Ecke startet Dusty Noble ersetzt Shandre Frolick und Wille Stoltz ersetztJohan Snyman in der zweiten Reihe.

Sharks: 15 Stefan Terblanche ©, 14 Odwa Ndungane, 13 Andries Strauss, 12 Riaan Swanepoel, 11 Lwazi Mvovo, 10 Monty Dumond, 9 Charl McLeod, 8 Ryan Kankowski, 7 Jean Deysel, 6 Jacques Botes, 5 Albert van den Berg, 4 Steven Sykes, 3 Patric Cilliers, 2 Craig Burden, 1 Deon Carstens.
Ersatz: 16 Skipper Badenhorst, 17 Jannie du Plessis, 18 Michael Rhodes, 19 Keegan Daniel, 20 Ross Cronjé, 21 Guy Cronjé, 22 Waylon Murray.

Lions: 15 Earl Rose, 14 Dusty Noble, 13 Alwyn Hollenbach, 12 Doppies la Grange, 11 Henno Mentz, 10 Herkie Kruger, 9 Jano Vermaak, 8 Willem Alberts, 7 Franco van der Merwe, 6 Cobus Grobbelaar ©, 5 Willem Stoltz, 4 Nico Luus, 3 Gert Muller, 2 Hans Van Dyk, 1 JC Janse van Rensburg.
Ersatz: 16 Derek Harwood, 17 Kevin Buys, 18 Wouter Moore, 19 Todd Clever, 20 Derek Minnie, 21 Pieter Engelbrecht, 22 Ruan Boshoff.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 15. August 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement