Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Tri Nations: Springboks bleiben weiterhin ungeschlagen
Drucken
Geschrieben von tilo michaelis   
Sonntag, 9. August 2009

Image

Nachdem sich die Springboks zwei mal in Folge gegen die All Blacks (28-19 & 31-19) gewann das Team von Trainer Peter de Villiers auch gegen die Wallabies aus Australien mit 29-17. Somit bleiben die Springboks weiterhin Favorit für den Gewinn des diesjährigen Tri-Nations Titel.

Wie am vergangenen Samstag war es dieses Mal auch wieder Morné Steyn, der die Springboks zum Sieg gekickt hat. Insgesamt 24 Punkte brachte er auf das Punktekonto, sieben Straftritte und einen Dropkick, während der 2. Reihe Hüne Victor Matfield einen Versuch dazusteuerte. Die Wallebies legten zwar zwei Versuche, jedoch vergaben sie 14 Straftritte und drei Gelbe Karten.

Die Highlights dieser Partie gibt es auf RugbyTube.de .

Das Spiel schien für die Wallabies perfekt zu starten mit einem Versuch in der zweiten Minuten durch Adam-Ashley Cooper, der von Matt Giteau erhöht wurde. Danach verursachten sie aber drei Straftritte innerhalb von sechs Minuten, und vergaben dadurch ihre Führung. Berrick Barnes dropte den Ball über die Malstangen und die Wallebies führten ganz knapp 10-9. Jedoch lies sich Morné Steyn es sich nicht nehmen und dropte selbe den Ball über die Malstange. Es waren weiterhin die Springboks die den Druck erhöhten, und nach einem Traumhaften Tritt von Kapitän und Prop John Smit war es Matfield, der sich den Ball nahm und über die Mallienie stürmte. Steyn verfehlte zwar die Erhöhung, allerdings bestraften sich die Wallabies in der 34. Minute selber und Giteau fand sich auf der Bank wieder, nachdem er Fourie Du Preez regelwidrig getackelt hat. Es dauerte keine zwei Minuten bis die zweite gelbe Karte für Richard Brown kam. So spielten die Wallabies die letzten Minuten der ersten Halbzeit und die ersten Minuten der zweiten Halbzeit mit 13 Mann. Die Teams gingen mit einem 23-10 Halbzeitstand für die Springboks in die Kabinen.

Nach dem Ankick begingen die Wallabies gleich wieder einen Fehler den Steyn zum 26-10 verwandelte. Es dauert bis zur 66. Minuten, dass die Wallabies punkten konnten. Matt Giteau spielte den Versuch für sich selber brillant heraus und fügte auch die Erhöhung hinzu. Stand 26-17. Eine weitere Undiszipliniertheit brachte Australien in der 78. Minute eine gelbe Karte für George Smith und weitere drei Punkte für Süd Afrika. Entstand hieß dann 29-17 für die Springboks.

Nächste Woche empfangen die Wallabies die All Blacks. Ein Spiel, das sie gewinnen müssen, wenn sie ihre Träume vom Tri-Nations Gewinn nicht aufgeben möchten.

Am 22.August kommen schließlich die Springboks nach Australien. Eine gute Nachricht für die Süd Afrikaner ist, dass Schalk Burger seine Sperre abgessen hat und wieder spielen darf, aber ob er so einfach wieder seinen Platz bekommt ist sehr fraglich, denn Heinrich Brüssow hat Richie McCaw zweimal gezeigt wo der Hammer hängt und auch stand er George Smith in nichts nach.

Die Aktuelle Tabelle für das Tri-Nations:

1. Springboks 3-0-0 0 12
2. All Blacks 1-0-2 0 4
3. Wallabies 0-0-2 1 1

Hier noch das Team der Südafrikaner für ihre Auswärtsspiele gegen Australien und Neu Seeland:

Südafrika:

Sturm: Andries Bekker (Western Province), Bakkies Botha (Blue Bulls), Heinrich Brussow (Free State Cheetahs), Schalk Burger (Western Province), Bismarck du Plessis (Sharks), Jannie du Plessis (Sharks), Ryan Kankowski (Sharks), Victor Matfield (Blue Bulls), Tendai Mtawarira (Sharks), Chiliboy Ralepelle (Blue Bulls), Danie Rossouw (Blue Bulls), John Smit (Sharks), Juan Smith (Free State Cheetahs), Pierre Spies (Blue Bulls), Gurthro Steenkamp (Blue Bulls).

Hintermannschaft: Jean de Villiers (Western Province), Fourie du Preez (Blue Bulls), Jaque Fourie (Lions), Bryan Habana (Blue Bulls), Adi Jacobs (Sharks), Ricky Januarie (Western Province), Odwa Ndungane (Sharks), Wynand Olivier (Blue Bulls), Ruan Pienaar (Sharks), JP Pietersen (Sharks), Frans Steyn (Sharks), Morne Steyn (Blue Bulls).

Artikel empfehlen
Kommentare (4)add comment

Mandrason said:

142
...
An den Springboks kommt im Moment kein Team vorbei. Der Titel ist ihnen fast schon sicher. Für die Wallabies wird es jetzt nicht einfacher, da sie mit Sicherheit einige Wochen auf Giteau verzichten.. seine Sprungattacke wird sicherlich eine längere Sperre nach sich ziehen..
August 09, 2009

king carlos said:

217
...
Die Ansetzung von allen drei Heimspielen einer Mannschaft hintereinander, noch bevor die Hälfte des Turniers überhaupt vorbei ist, grenzt schon ein bisschen an Wettbewerbsverzerrung.
August 09, 2009

RK03Berlin said:

723
Springboks
Starke Spiele bis jetzt auf das sie weiter so stark bleiben!
August 11, 2009

Jackie Treehorn said:

124
online übertragung...?
hat jemand nen funktionierenden link fuer die matches?
(stream)
August 11, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 9. August 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement