Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Deutschland Sevens: Diese 12 sollens richten
Drucken
Geschrieben von Max Joachim   
Montag, 6. Juli 2009

Image
Das Deutsche Team für die Hannover 7s steht fest - (c) O. Vosshage

Die beiden deutschen 7er-Nationaltrainer Rainer Kumm und Lofty Stevenson haben das Wochenende in Hannover nochmal genutzt, um ihre Spieler auf Herz und Nieren zu prüfen. Jetzt haben sie sich auf zwölf Spieler geeinigt, die die deutschen Farben bei den Hannover Sevens am 11. und 12. Juli in der AWD-Arena vertreten werden. Zwei davon werden allerdings am Freitag Abend noch auf die Tribüne verbannt werden, sie kommen nur im Verletzungsfall eines Spielers zum Einsatz.

Zwölf sind also noch übrig aus dem einstmals so großen Kader, den die beiden Nationaltrainer nominiert hatten. Ganz bitter verlief es für den Heusenstammer Sam Rainger, der sich gleich im ersten Training in Heidelberg einen Bänderriss zuzog. Dennoch gibt sich Kumm zuversichtlich: “Wir sind mit der Vorbereitung zufrieden. Alle Spieler sind topfit.”

So sieht es auch sein Kollege Stevenson: “Wir konnten uns im Trainingslager in Heidelberg letzte Woche sehr gut entwickeln, aber nur echte Spiele werden zeigen, ob die Spieler verstanden haben, was wir ihnen beibringen wollten”, sagt 7er-Nationaltrainer Lofty Stevenson. “Wir haben unser Training so aufgebaut, dass es echte 7er-Spiele und -Turniere simuliert. Die Spieler sollen ausgepowert sein, also trainieren wir viel.”

Am Wochenende standen auch noch zwei Testspiele gegen eine Auswahl der British Army an. Dort konnte das deutsche Team vollends überzeugen, was auch Kumm bestätigt: “Die Spiele waren sehr gut. Wir konnten unser Spielsystem noch einmal unter Wettkampfbedingungen testen.” Stevenson sieht sogar einen großen Lerneffekt bei den Spielern, denn sowohl die neuen als auch die erfahrenen Spieler haben viel in diesen Spielen erreicht und gelernt, es wäre also sehr positiv gewesen, sagt er.

Dennoch blickt der Neuseeländer realistisch auf das Wochenende: “Ich weiß, dass niemand uns auf die leichte Schulter nehmen wird und dass jedes Team alles geben wird. Portugal ist natürlich trotzdem der Favorit”, so Stevenson über die Gegner bei den Hannover Sevens.

Für die kommenden Tage haben die Spieler jeweils zwei individuelle Trainingseinheiten auf dem Programm. Am Donnerstag treffen sich dann alle in Hannover zur letzten Vorbereitung.

Mit der Auslosung, welche ergben hat, dass Deutschland das Turnier mit dem Spiel gegen Erzrivale Frankreich (um 12 Uhr) eröffnen wird, ist Stevenson ziemlich zufrieden: “Das gibt uns eine gute Basis für de Rest des Tages. Alle Spiele werden sehr sehr hart. Wir müssen in jedem Spiel super drauf sein und die maximalen Punkte aus jeder Partie holen.” Dafür braucht das Team natürlich die Unterstützung der Fans: “Die Zuschauer werden der Schlüssel zum Sieg in jedem unserer Spiele sein”, so Stevenson. “Die Zuschauer müssen alles geben, damit auch wir alles geben können. Unsere Jungs sind Amateure und spielen in solch einer Kulisse nur 1x im Jahr. Vieles ist neu für sie, aber wenn wir zuhause die Unterstützung der Fans bekommen, wir das der wahre Schlüssel zum Erfolg für uns werden. Bring on the fans!”

Auch Kumm sieht ein spannendes Turnier auf uns zukommen: „In Hannover werden die Karten neu gemischt und man muss in jedem Spiel 120% geben, um vorne zu sein. Es wird sicherlich sehr physisch gespielt und es wird das Team gewinnen, das die beste Verteidigung hat.“

Ähnlich sieht es der Präsident des ausrichtenden Niedersächsischen Rugby-Verbandes Achim Behring-Scheil: „Titelverteidiger Portugal, Frankreich, Russland und Italien sind die Favoriten, aber der Rest wird ihnen einen harten Kampf bereiten.“

Es scheint alles möglich zu sein in Hannover. Gerade im 7er-Rugby kann jede Mannschaft jede schlagen und das macht den Reiz dieses Wettbewerbs aus. Wenn das Publikum hinter der deutschen Mannschaft steht, können wir einiges vom Team um die Trainer Rainer Kumm und Lofty Stevenson erwarten.

Der deutsche Kader:
TSV Handschuhsheim: Alexander Pipa
RG Heidelberg: Kehoma Brenner, Mustafa Güngör, Christopher Weselek, Fabian Heimpel
RK 03 Berlin: Falk Duwe
Berliner RC: Franck Moutsinga
Southend RFC/England: Tim Kasten
La Rochelle/Frankreich: Robert Mohr
TSV Victoria Linden: Timur Tekkal
DSV 1878 Hannover: Rafael Pyrasch, Benjamin Simm

Karten für die Hannover Sevens können weiterhin in unserem Ticketing-Bereich auf www.hannover-sevens.de geordert werden.

Artikel empfehlen
Kommentare (4)add comment

Bobby100 said:

102
...
Robert Mohr spielt bei La Rochelle/Frankreich
Juli 06, 2009

Cauacaunibuca said:

657
...
Wer sitzt denn vorerst auf der Tribüne?
Juli 06, 2009

Chris said:

74
...
Was ist mit Clemens von Grumbkow ?
Juli 06, 2009

ImperialRugby said:

68
...
Wer auf die Tribüne muss, entscheiden die Trainer erst Freitag Abend.
Clemens von Grumbkow hat sich beim IRB Sevens-Turnier in London verletzt und ist noch auf der Suche nach einem neuen Verein für die kommende Saison. Darum hat er für Hannover abgesagt, da er sich keine schlimmere Verletzung zuziehen wollte, da seine sportliche Karriere und Zukunft davon abhängt. Er ist aber im TotalRugby.de-Team mit an Bord ...
Juli 06, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 8. Juli 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement