Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Relegation zur 2. Bundesliga: Am Ende zählen nur die meisten Versuche
|
|
Geschrieben von dhü
|
Dienstag, 30. Juni 2009 |
Hans Herbert Wiegandt spielt nun schon 39 Jahre Rugby, aber selbst ihn kann man noch von Klasse überzeugen, wie es die sechs Mannschaften am vergangenen Sonnabend auf dem Platz am Strandsolbad in Staßfurt taten. Wiegandt hatte mit dem RC Staßfurt das Relegationsturnier um den Aufstieg in die 2. Bundesliga organisiert und veranstaltet. In der kleinen Rugby-Welt fand der Ort nun nicht die größte Zustimmung, lieber hätte man in Hannover den Wettbewerb ausgetragen. Der Wettkampf eiter Gerhard Schubert lobte am Ende den Gastgeber, und nicht nur er.
chubert selbst war zielich traurig, dass sein RC Leipzig es nicht nach Staßfurt geschafft hatte, das Team hatte verletzungsbedingt abgesagt. Letztlich waren am Ende auch in einer anderen Hinsicht alle einer Meinung. Das Turnier verlief auf gutem Niveau, wenngleich der Veltener RC in diesem 15 er Wettbewerb nur mit zwölf Akteuren antreten konnte. Aber selbst das war kein Problem, die Gegner stellten schlichtweg auf das holländische Modell um, spielten ebenfalls nur zu zwölft. Nach der Eröffnungsrede von Staßfurts Oberbürgermeister René Zok und seinem Ehrenanstoß begann das Laufen, Werfen, Fangen, Schieben und Buddeln nach dem Ball durch ein Gewusel von Beinen. Und am Ende waren FT Adler Kiel und Berliner RC II in die 2. Bundesliga Nord aufgestiegen. Sie stellten zwar nicht die besten Mannschaften des Turniers, aber nach der unverständlichen Regelung des Deutschen Dachverbandes reichten die meisten gelegten Versuche ( ähnlich eines Touchdown im Football ) zum Sieg.
Hier geht’s zum vollständigen Artikel auf Volksstimme.de
|
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 30. Juni 2009 )
|
|
|