Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

RKH Frauen Dritter bei offener 7er DM
Drucken
Geschrieben von Annika Hüster   
Dienstag, 23. Juni 2009

Image
Das 7s-Team der RKH-Frauen

In diesem Jahr fanden zum ersten Mal die offenen 7er Meisterschaften der Frauen gemeinsam mit den Meisterschaften der Herren in Heusenstamm statt.
Die fünf teilnehmenden Mannschaften spielten im Modus jeder gegen jeden. Neben dem Titelverteidiger vom Heidelberger RK traten die Mannschaften vom SC Neuenheim, TSG Heilbronn, die gastgebenden Frauen vom RK Heusenstamm sowie die außer Konkurrenz angetretenen Team der German Woman 7s Academy an.

In diesem Jahr fanden zum ersten Mal die offenen 7er Meisterschaften der Frauen gemeinsam mit den Meisterschaften der Herren in Heusenstamm statt.
Die fünf teilnehmenden Mannschaften spielten im Modus jeder gegen jeden. Neben dem Titelverteidiger vom Heidelberger RK traten die Mannschaften vom SC Neuenheim, TSG Heilbronn, die gastgebenden Frauen vom RK Heusenstamm sowie die außer Konkurrenz angetretenen Team der German Woman 7s Academy an.

In ihrem ersten Spiel an diesem Tag trafen den Frauen aus Heusenstamm auf der Team vom SCN. Die Mädels fanden recht zügig ins Spiel und haben stark verteidigt, immer wieder sind im Angriff auch Durchbrüche gelungen doch leider wurden diese Angriffe Richtung Malfeld immer noch kurz vor der Linie gestoppt worden. Die erfahrenen Spielerinnen aus Heidelberg konnten die Verteidigung immer wieder ausspielen und Lücken nutzen sodass es nach dem Abpfiff 41:0 für die Frauen vom SC Neuenheim stand.

Nach 40 Minuten Pause hieß der Gegner German Woman 7s Academy, dieses Team setzte sich aus Spielerinnen der 7er Nationalmannschaft und ihrem Nachwuchs zusammen, weshalb sie auch nicht in die Wertung mit aufgenommen wurden. Das nun ein sehr starker Gegner auf die Heusenstammerinnen trifft schüchterte das Team nur wenig ein, denn sie wollten lernen von ihrem Gegner, eine gute Verteidigung bilden und kämpfen. Und das taten sie auch. Doch die flinken Mädels von der Academy tanzten die Verteidigung des RKH das ein oder andere mal schwindelig wo durch ihnen schließlich der Durchbruch gelang und sie Richtung Malfeld davon zogen. Nachdem Abpfiff stand es in diesem Spiel 49:0 für die German Woman 7s Academy.

Im dritten Spiel stand den Mädels vom RKH mit dem HRK der amtierende 7er Meister gegenüber. Auch in dieser Begegnung gaben sich die Frauen aus Heusenstamm nicht auf. Doch leider gelang es den Heidelbergerinnern immer wieder Lücken in der Verteidigung auf zu reißen oder einfach über die Außenseiten davon zu ziehen. Wo durch die Heusenstammerinnen den 7er erfahrenen Mädels vom HRK nur wenig entgegen zusetzten hatten und der Endstand mit 52:0 für den HRK doch sehr deutlich ausfiel. Aber auch nach dieser dritten heftigen Niederlagen ließen die RKH Mädels ihre Köpfe noch nicht hängen.

Im letzten Spiel an diesem Tag gegen die Mannschaft vom TSG Heilbronn sollten nun endlich Punkte her. Das Spiel begann jedoch sehr ausgeglichen, denn auch die Heilbronner Mädels wollen an diesem Tag noch ein paar Punkte mit nach Hause nehmen. Doch für die ersten Punkte in diesem Spiel sorgte ein Versuch von Heusenstamms Juliane Friedrich. Die Heusenstammerinnen nahmen das Spiel allmählich in ihre Hand, so dass es als nächstes Annika Hüster gelang den Ball im Malfeld abzulegen. Jetzt waren die Mädels vom RKH heiß und kämpften unaufhörlich weiter. Und kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang schließlich auch Antonia Krzizanowski ins Malfeld ein zu laufen, erhöht wurde dieser Versuch von Isabelle Grob.
Eine kurze Unaufmerksamkeit nach der Pause sorgte dafür dass die Heilbronnerinnen eine Lücke in der Verteidigung nutzen und im Malfeld ablegten. Das rüttelte die Rot-Grünen wieder wach und Eva Laucht gelang es sich durch die Heilbronner Verteidigung durch zu setzen und den Ball hinter der Mallinie abzulegen. Aber die Mädels von der TSG gaben noch nicht auf und hielten stark gegen die Angriffe der Heusenstammerinnnen entgegen sodass ihr Kampfgeist mit einem weiteren Versuch belohnt wurde. Doch kurz vor Abpfiff gelang es noch einmal Antonia Krzizanowski den Ball für Heusenstamm zum Versuch abzulegen.
So dass der Spielstand nach Abpfiff 27:10 für die Mädels vom RK Heusenstamm lautet.

Insgesamt war die Mannschaft aus Heusenstamm mit Ihrer Leistung an diesem Samstag sehr zufrieden, gegen die starken Mannschaften konnten sie Erfahrungen sammeln und lernen, gegen Heilbronn haben sie dann angewandt was sie können. Im Großen und Ganzen haben sie sich gut geschlagen und zu keinem Moment den Kopf hängen gelassen und aufgegeben. Ein gelungener Saisonabschluss aus Heusenstammer Sicht, denn auf Ihren dritten Platz können die Mädels durchaus stolz sein.

Gespielt haben: Aylin Bicer, Sabine Kemler, Nathalie Graßmuck, Isabelle Grob, Eva Laucht, Juliane Friedrich, Annika Hüster, Antonia Krzizanowski, Dagmar Steinweg, Susanne Wodarz, Hanna Apelt, Kristin Riedel. Betreut wurde die Mannschaft von Trainerin Karen Weikard und Senja Torres.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 25. Juni 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement