Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Die Rugby-Welt diese Woche III
Drucken
Geschrieben von Max Joachim   
Sonntag, 27. April 2008

Image

In dieser Woche zollen wir den vielen internationalen Vergleichen Tribut, die sich überall auf dem Globus abgespielt haben, denn nicht nur Deutschland hat mit dem Sieg über die Niederlande eine Veränderung herbeigeführt.

Polen hat durch einen überzeugenden 55-00 Sieg über Lettland den direkten Wiederaufstieg in die ENC Divison 2A geschafft, aus der ja bekanntlich Deutschland aufgestiegen ist. In der Gruppe 1, der Six Nations B, verabschiedet sich die Tschechische Republik vom Spitzenrugby, während Neuling Spanien sich nach dem zuletzt starken Auftritt bei der knappen 22-20 Auswärtsniederlage in Georgien etabliert hat.
Eben diese Georgier sind auch der neue Champion der Six Nations B. Dabei verwiesen sie Russland, Rumänien und Portugal auf die Plätze.

Wenn wir den Blick weiter nach unten schweifen lassen, sehen wir, dass Österreich lediglich zu einem 3-3 gegen Norwegen kam, Schweden jedoch nach einem komfortablen 22-03 Sieg über Serbien den Aufstieg in die Gruppe 2B geschafft hat.

Auch die Qualifikation zur 7er-Europameisterschaft am 12. und 13. Juli 2008 in der AWD-Arena zu Hannover steht in den Startlöchern. Das erste Turnier in Odense/Dänemark ist topp besetzt. Die Teilnehmer der Qualifikationsturniere finden Sie auf der Hannover Sevens-Website (www.hannover-sevens.de -> 7er-EM 2008 -> Qualifikation).

In der Karibik begann man unterdessen mit der Qualifikation für die 15er-Weltmeisterschaft 2011 in Neuseeland. Bei der karibischen Meisterschaft setzte sich Trinidad & Tobago in einem packenden Finale mit 40-24 gegen Guyana durch und trifft nun auf den Gewinner der Sudamericano B, der 2. Division in Südamerika, vermutlich Paraguay oder Brasilien, wo es dann um den Einzug in die darauffolgende Qualifikationsrunde geht. Auf die Plätze wurden verwiesen die Teams aus Bermuda, Bahamas, Cayman Islands, Mexico und Jamaica.

In Asien begann die qualitativ hochwertige neue Asia 5Nations-Runde mit den Spielen Korea-Japan (17-39) und Vereinigte Arabische Emirate-Hong Kong (12-20), in denen die beiden Favoriten die Oberhand behielten. Das Turnier ist wichtiger Bestandteil der Förderung des IRB, in der ja auch Deutschland seit kurzem vermehrt Aufmerksamkeit zukommt. Der fünfte Teilnehmer hier ist Kazakhstan. In der japanischen Profiliga, die von namhaften Firmen gesponsort wird, spielen auch einige koreanische Spieler als Profis.
Bei der Junior-World Trophy, die derzeit in Chile stattfindet, sind die Gastgeber einer der großen Favoriten, während die europäischen Teams am 2. Spieltag enttäuschten. Sowohl Rumänien (03-14 gegen Chile) als auch Georgien (16-20 gegen Uruguay) verloren ihre Spiele, nachdem sie zum Auftakt noch Siege erringen konnten.

Uruguay ist ebenfalls ein heißer Kandidat auf den Titel, der zur Teilnahme an der neu gegründeten U20-Weltmeisterschaft berechtigt. Außerdem dabei: Jamaica, Namibia, Cook-Inseln, Korea

Während in Neuseeland weiter über die Gründe für das frühe Ausscheiden bei der WM 2007 spekuliert wird und sich weitere Starspieler auf einen längeren Aufenthalt im Ausland einstimmen, hört man aus Wales, dass der Proficlub Llanelli Scarlets sich ebenfalls auf Spielersuche nach Neuseeland und Australien begeben wird. Wer wird diesmal den All Blacks den Rücken kehren?

Im Heineken Cup hat das Starensemble von Toulouse unterdessen den englischen Vertreter London Irish aus dem Halbfinale gekegelt. In einer engen Partie gewannen die Südfranzosen mit 21-15 und erwarten im Finale nun Munster, die in einem dramatischen Spiel Saracens mit 18-16 niederrangen. Ein Traum-Finale beim größten Club-Pokal Europas – was will man mehr?

Im European Challenge Cup, dem UEFA-Pokal des Rugby, stehen sich Bath und Worcester nächsten Monat gegenüber. Bath gewann im Halbfinale 36-14 gegen die Sale Sharks. Also geht doch noch ein Titel nach England, was die Enttäuschten aus dem Heineken Cup vielleicht etwas tröstet.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 1. Mai 2008 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement