Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Das erste Spiel der Serie mussten die Lions verloren geben
Nach vielen Wochen der Vorbereitungen hat die Testspielserie der Lions gegen Weltmeister Südafrika endlich begonnen. Die Prognosen, dass die Springboks auf Grund der mangelnden Matchpraxis etwas eingerostet sein dürften und das womöglich die erste Reihe der Gastgeber gegen die starken Props der Lions etwas in wanken kommen könnten, stellten sich alle als falsch heraus. Man of the Match für die Springboks war Prop “Beast” Mtawaria, der mit seiner unbändigen Kraft seinen erfahrenen Gegner Phil Vickery so dominierte, dass dieser sich einige Straftritte am Gedränge einhandelte (welche Pienaar gnadenlos in Punkte verwandelte) und “The Beasts” erste Reihe Kollege, Kapitän John Smit, erzielte sogar den ersten Versuch in Durban.
Die Boks waren so dominant, dass sie nach 60 Minuten mit 26-7 in Front lagen, neben Smit konnte noch Flanker Heinrich Brussouw im Malfeld der Gäste ablegen und der starke Verbinder Ruan Pienaar einige Punkte mit seinem Fuß verbuchen. Ein paar Prognosen erwiesen sich allerdings als richtig, zum einen dominierte die zweite Reihe der Boks das Geschehen in der Luft, weshalb 4 der ersten 5 Gassen in den Händen der Grünen landeten und zum anderen schafften es die Lions mit ihrer starken Innenpaarung um BOD und Roberts einiges an Schaden in den Verteidigunsreihen der Gegner anzurichten. Die Lions gaben sich zu keinem Zeitpunkt auf und kamen in der 2. Halbzeit noch zu 3 Versuchen durch Gedrängehalb Mike Phillips, sowie zweimal Croft. Zuviele Auswechslungen hatten den Spielfluss der Südafrikaner empfindlich gestört, außerdem gelang es den Gästen sich 60% Ballbesitz zu sichern, weshalb die Löwen für den weiteren Verlauf der Serie noch keinesfalls abgeschrieben werden sollten.
South Africa: Francois Steyn (Sharks); JP Pietersen (Sharks), Adi Jacobs (Sharks), Jean de Villiers (Stormers), Bryan Habana (Bulls); Ruan Pienaar (Sharks), Fourie du Preez (Bulls); Tendai Mtawarira (Sharks), Bismarck du Plessis (Sharks), John Smit (Sharks, captain), Bakkies Botha (Bulls), Victor Matfield (Bulls), Heinrich Brussow (Cheetahs), Juan Smith (Cheetahs), Pierre Spies (Bulls)
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter