Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Lions Coach Ian McGeechan beeindruckt von der Stärke seiner Löwen beim 39-3 Sieg über die Sharks
Drucken
Geschrieben von Manuel Wilhelm   
Donnerstag, 11. Juni 2009

Image
Die Haie bekamen die Zähne der Löwen zu spüren

Das 39-3 war der 4. Sieg im 4. Spiel beim Trip der Lions ins Land des Weltmeisters. 32 Punkte in der zweiten Halbzeit ohne einen einzigen Gegenpunkt sorgten dafür, dass die Anzeigetafel das anzeigte, was sich die Gäste für ihre harte Arbeit in den offenen Gedrängen und für die Feldvorteile die sich dadurch erarbeiteten, verdient hatten.


Trotz des deutlichen Sieges bleibt der erfahrene Schotte McGeechan fokusiert: “Wir müssen mit den Füßen auf dem Boden bleiben. Unsere Disziplin und unsere Geduld, sowie die Tatsache, dass wir das Spiel sehr stark beendeten, zeigen mir, dass die Spieler Spaß am Spiel mit und ohne Ball haben”.


Auch der irische Kapitän der Lions Paul O’Connell zeigte sich zufrieden mit den Leistungen in der 2. Halbzeit, nachdem sie in der ersten Halbzeit unheimlich hart für ihre 7-3 Pausenführung arbeiten mussten. “Wenn wir einander nicht vertraut hätten, hätten wir vom Spielverlauf schnell frustriert werden können. Aber wir sind geduldig und entspannt geblieben und haben uns einfach auf unseren Job konzentriert”, so der 2. Reihe Hüne.


Hakler Lee Mears, der überragende Halbspieler Mike Phillips, Außendreiviertel Luke Fitzgerald, Schluss Lee Byrne und der wuchtige 8er Jamie Heaslip erzielten Versuche, während Verbinder Ronan O’Gara einen sehr starken Tag mit seinem Fuß hatte und für 12 Kickpunkte sorgte, zwei weiter Punkte steuerte James Hook mit der letzten Erhöhung des Spiels bei.


Der auf Grund seiner bisherigen Leistungen als sicherer Kandidat für einen Platz im Testteam geltende Innendreiviertel Jamie Roberts, verletzte sich im Spielverlauf an der Schulter, doch McGeechan zeigte sich nicht besonders besorgt und geht davon aus, dass Roberts sich schnell erholen wird. “Es gibt kein Problem. Jamie hat nur eine Schulterprellung. Er hat einen heftigen Schlag darauf bekommen, doch unser Teamarzt James Robson sieht keinen großen Grund zur Sorge.”, so der optimistische Cheftrainer.


Sharks: (15-9;1-8) Stefan Terblanche; Chris Jordaan, Andries Strauss, Riaan Swanepoel, Luzuko Vulindlu; Monty Dumond, Rory Kockott; Deon Carstens, Skipper Badenhorst, Jannie du Plessis, Steven Sykes, Johann Muller (captain), Jacques Botes, Jean Deysel, Keegan Daniel
Ersatz: Craig Burden, Patric Cilliers, Albert van den Berg, Michael Rhodes, Charl McLeod, Guy Cronje, Lwazi Mvovo


British & Irish Lions: (15-9;1-8) Lee Byrne (Ospreys & Wales); Shane Williams (Ospreys & Wales), Brian O’Driscoll (Leinster & Ireland), Jamie Roberts (Cardiff Blues & Wales), Luke Fitzgerald (Leinster & Ireland); Ronan O’Gara (Munster & Ireland), Mike Phillips (Ospreys & Wales); Gethin Jenkins (Cardiff Blues & Wales), Lee Mears (Bath & England), Adam Jones (Ospreys & Wales), Alun-Wyn Jones (Ospreys & Wales), Paul O’Connell (Munster & Ireland, captain), Tom Croft (Leicester & England), David Wallace (Munster & Ireland), Jamie Heaslip (Leinster & Ireland).
Ersatz: Mathew Rees (Scarlets & Wales), Phil Vickery (Wasps & England), Simon Shaw (Wasps & England), Joe Worsley (Wasps & England), Mike Blair (Edinburgh & Scotland), Riki Flutey (Wasps & England), James Hook(Ospreys & Wales).


Schiedsrichter: Jonathan Kaplan


Was meint ihr, sind die Lions auf Grund der gezeigten Leistungen in der Lage die Springboks zu gefährden?

Artikel empfehlen
Kommentare (6)add comment

el trocho said:

750
naja...
so sehr sollten sich die lions doch nicht loben.
gegen eine mannschaft, in der alle Springboks gefehlt haben (glaube 9 spieler!?)und welche in der 2.halbzeit die halbe sharks academy eingewechselt wurde.
zudem war die chancenauswertung (1.h) miserabel.die sharks verteidigung hingegen "outstanding".
ich bleibe dabei: die lions werden von den boks zerfleischt und zwar 3:01!!!
Juni 11, 2009

el trocho said:

750
...
3:0 meinte ich natürlich...smilies/wink.gif
Juni 11, 2009

king carlos said:

217
...
Ich glaube umgekehrt funktioniert die Metapher nicht wirklich. Wie kann denn ein Pflanzenfressender, zierlicher Springbock einen Löwen zerfleischen.smilies/cheesy.gif Besser wäre die Springboks hüpfen den Lions elegant mit 3:0 davon.^^smilies/wink.gif

Kleiner Scherz am Rande...
Juni 11, 2009

king carlos said:

217
...
Mist! Pflanzenfressender nicht klein geschrieben und Fragezeichen vergessen.smilies/tongue.gif Naja...
Juni 11, 2009

Globecoach said:

1166
...
Ersteinmal: Kompliment an die Lions, gute Performance und sie hätten wesentlich höher gewinnen können. Dann: Kompliment an die Sharks, gute Verteidigung, gute Einstellung, guter Kampf!
Es fehlte etwa ein Drittel der Stammbesetzung der Sharks, weil diese für die Boks nominiert wurden.
Ich bin mir ganz sicher, daß die Lions noch die nächsten zwei Spiele gewinnen werden und dann gibt es erstmal eine Tracht Prügel! Und weil die meisten Rugbyspieler Dreibeiner sind, gibt es diese Tracht Prügel gleich dreifach und zwar in allen drei Tests gegen die Boks. Was wir gegen die Sharks gesehen haben, war annähernd die beste Startformation, die die Kätzchen, äh sorry, Lions, aufzubieten haben. Sie werden schnurrend untergehen und von den Boks überlaufen werden! Miau!,
Go Bokke!smilies/grin.gif
Juni 11, 2009

musti said:

133
...
Hallo PPl, habe leider noch kein einziges Spiel der Löwen gesehen smilies/angry.gif , ich habe eine GROSSE bitte, kann man die älteren Spiele von dieser Saison iwo runterladen? Torrent etc. wären wirklich geil! danke.

lg
Juni 12, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 2. Oktober 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement