Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Lions 2009: Head to Head - Bismarck du Plessis vs. Lee Mears
|
|
Geschrieben von Steffen Horn
|
Donnerstag, 4. Juni 2009 |
 Bismarck Du Plessis ist bei den Springboks als Hakler gesetzt
Heute geht es in die zweite Runde unserer Serie Head to Head. Heute beschäftigen wir uns mit den Haklern die sich nicht nur im Gedränge gegenüber stehen werden. Auf Seiten der Springboks kann man davon ausgehen, dass Bismarck du Plessis gesetzt sein wird, da Weltmeister und Kapitän John Smit umstrittener weise einziger Thigthead (Nr.3) im Kader der Boks ist.
Auf Seiten der Lions ist die Position hingegen das einzige ‚Sorgenkind‘ des Trainergespann, da sich kurz vor der Tour der Ire Jerry Flannery am Ellenbogen verletzt hat. Somit sind Lee Mears, Mathew Rees und der unerfahrene Ross Ford die Hakler im Kader. Hier wird das Rennen wohl zwischen Mears und Rees entschieden werden. Rees ist im Spiel ein sehr robuster und starker Spieler, jedoch weißt er Unsicherheiten beim Gassespiel auf, was verehrend gegen Gassespezialisten wie Bakkies Botha und Victor Matfield sein kann. Mears( nur 1,73m bei 96kg) hingegen wirkt im Vergleich zu seinen Stürmerkollegen eher wie ein kleiner Schuljunge, allerdings scheint er seinen Hausaufgaben was Gasse und Gedränge angeht gemacht zu haben. Was im in Hinsicht auf die Testserie gegen die, im Gassespiel herausragenden, Springboks einen Vorteil verschaffen sollte und ihm das Trikot mit der Nummer 2 sicher sollte. Für Rees bleibt nur das Jersey mit der Nummer 16. Doch beide haben nicht die Qualitäten eines Bismarck du Plessis, der trotz körperlich sehr hartem und robustem Spiel das Laufen nicht vergisst und somit für den ein oder anderen Versuch gut sein wird.
In diesem Duell zeigt der Löwe keine Zähne und der Springbok kann sich behutsam auf sein Spiel konzentrieren.
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 5. Juni 2009 )
|
|
|