Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

British&Irish Lions gewinnen nach schwachem Start mit 37 zu 25 gegen die Royal XV
Drucken
Geschrieben von Steffen Horn   
Sonntag, 31. Mai 2009

Image

Die Royal XV, bestehend aus den Vodacom Cup Teams Griquas, Pumas und Leopards, ging früh durch zwei Versuche in Führung und mit 18 zu 10 in die Halbzeit. Dies bedeutete dass die Lions in der 2ten Hälfte größer Anstrengungen unternehmen mussten um das Spiel noch zu drehen.

Kapitän O’Connell sagte nach dem Spiel das ihm es nicht so vorkam, dass sein Team so viele Fehler gemacht hatte. Als Begründung gab er den erst 6-tägigen Aufenthalt in völlig anderen klimatischen Bedingungen an als zu Hause und das vor Spielen normalerweise zehn Tage Vorlaufzeit ist. Desweitern sah er im Spiel einige brilliante Momente die von Anfängerfehlern zunichte gemacht worden sind.

Der royale Kapitän Wilhelm Koch ging genauso wie Man of the Match Nr. 8 Jonathan Mokueana mit gutem Beispiel voran und bereitet dem Lions Sturm immer wieder Probleme. Dazu kamen viel unnötige Fehler der Hintermannschaft insbesondre des jungen Keith Earls der auf 13 zu Beginn des Spiels eine schlechte Figur abgab und vier Bälle fallen lies, allerdings fing er sich bis zu seiner Auswechslung wieder. Bester Mann bei den Lions war Schluss Lee Byrne, der mehrmals nach Bullsmanier mit Hochkicks von Naas Olivier geprüft wurde. Diese Prüfung bestand er mit Bravour. Desweiteren war er in der Verteidigung sicher und konnte einen Versuch erzielen, den er sich durch zwei Kicks selbst vorbereitet hatte.

Zehn Minuten vorm Halbzeitpfiff fingen sich die gesamte Mannschaft wieder. Ein Versuch durch Tommy Bowe nach guter Vorarbeit von O’Gara war die Folge. Nach der Halbzeit machten die in roten Trikots auflaufenden Lions weiter wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Sie fingen an die offenen härter zu spielen und deutlich sichtbar um einiges schneller als noch zu Beginn des Spiels. Es sollte eigentlich mehr bei rauskommen als ‚nur‘ drei Punkte durch Ronan O’Gara. Dies ist auf die mangelnde Chancenverwetung zurück zuführen. Allein Shane Williams vergab zwei Versuche. So setzten sich die Lions gehörig unter Druck als Nr. 3 Bees Roux zum Versuch ablegen konnte, den Ersatzverbinder Riaan Viljoen sicher erhöhte, der damit die Führung auf 25:13 ausbaute. So waren nur noch 14 Minuten Spielzeit um das Ergebnis noch umzudrehen und die Blamage abzuwenden. Nun realisierten die Lions dies und fingen sich wieder. Der schon angesprochene Versuch durch Byrne war die Folge. Die Erhöhung traf O’Gara genauso wie wenige Minuten später einen Straftritt. Die letzten sechs Minuten sollten das Spiel also entscheiden, war die Royal XV immer noch mit 25:23 in Führung. Ein Paket konnte über 15m nicht aufgehalten werden, sodass der Waliser Alun-Wyn Jones zum Versuch ins Malfeld eintauchen konnte. Die letzten Punkte gehörten wieder Verbinder Ronan O’Gara mit zwei Erhöhungen und einem Versuch.

Die Springbok sollten die Lions nicht unterschätzen, zwar läuft noch nicht alles reibungslos, sind doch noch vier Spiele gegen Provinzmannschaften zu bestreiten und die Abläufe abzustimmen.

Royal XV:
Versuche – Wilhelm Koch, Rayno Barnes, Bees Roux.
Erhöhungen – Naas Olivier, Riaan Viljoen.
Straftritte – Olivier (2)

British and Irish Lions:
Versuche – Tommy Bowe, Lee Byrne, Alun-Wyn Jones, Ronan O’Gara.
Erhöhungen – Ronan O’Gara (4).
Straftritte – O’Gara (3)

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 1. Juni 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement