Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Bulls zum 2ten Mal nach 2007 Super14 Champion
Drucken
Geschrieben von Steffen Horn   
Samstag, 30. Mai 2009

Image
Großer Jubel bei den erfolgreichen Bulls

Die Blue Bulls haben ihren zweiten Super14 Titel nach 2007 gewonnen. Dabei ‚überfuhren‘ sie die Chiefs mit 61 zu 17 im Loftus Versfeld Stadium, was gleichzeitig der höchste Sieg in einem Super14 Finale war.

Die Chiefs starteten dieses punktreiche Finale mit einem Versuch durch Lelia Masaga, den Steven Donald erfolgreich erhöhte. Die Antwort folgte prompt eine Minute später durch Vizekapitän Fourie du Preez. Weitere zwei Minuten später baute du Preez mit einem weiteren Versuch die Führung aus. Zu Erwähnen ist das harte Tackel des Man of the Match Wyand Olivier an Aled DeMalmanche das den Versuch einleitete, nachdem der Hakler aufgrund von Gleichgewichtsstörungen ausgewechselt werden musste. Beide Versuche erhöhte Morné Steyn erfolgreich, der in dieser Form gegen die Britisch&Irish Lions als 10 starten muss. Nun waren die Chiefs zum handeln gezwungen, was ihnen allerdings nicht gelang wie die Anzahl der gelegten Versuche zeigt (Bulls 8 Chiefs 2). Der vierte Versuch des Spiels, vom 9er du Preez per Bodenroller glänzend vorbereitet, durch Bryan Habana brachte die 21 zu 7 Führung, welche schon eine kleine Vorentscheidung war. Der letzte Versuch vor dem Halbzeitpfiff gehörte ebenfalls Habana der einen Ball in der eigenen Hälfte raus fing und unter die Stangen lief. Er baute damit sein Konto der erzielten Versuche in der Super14 auf 36 aus was gleichbedeuten mit dem südafrikanischen Rekord ist. Weiter Punkte steuerte Steyn per Erhöhung bei, vorher baute er allerdings die Führung durch einen Strafftritt und einen erfolgreichen Dropkick weiter aus, so dass die Teams mit 34 zu 7 in die Kabinen gingen.

Wie in der 1ten Hälfte erwischten die Chiefs den besseren Start und erzielten durch ihren Kapitän Muliaina fünf Punkte denen Donald zwei hinzufügte. Nachdem beide Mannschaften jeweils einen weiteren Strafftritt ins Ziel brachten, war es Victor Matfield der elegant über ein offenes Gedränge sprang um den Ball, zu seinem ersten Saisonversuch, im Malfeld der Chiefs abzulegen. Als D-Schüler bekommt man gesagt leg den Ball mit zwei Händen ab, sonst fällt er dir runter. Dies vergaß Innen Jaco Pretorius scheinbar in der 60. Minute als er ganz lässig den Ball mit einer Hand ablegen wollte und er ihm dabei aus der Hand fiel. Mit dem Sieg vor Augen hörten die Bulls nicht auf weiter zu Punkten. Als nächster war Olivier an der Reihe, der das Halbfinale noch wegen einer Hüftverletzung verpasst hatte. Nicht mal fünf Minuten später fing Pierre Spies einen Ball an der eigenen 22m Linie ab und lief ihn selbst gegen den eingewechselten Außen Anesi heim. Den Schlusspunkt dieses punktreichen, leider an Spannung armen Endspiels setzte Danie Rossouw mit der Schlusssirene. Hinzu zufügen sind noch zwei Erhöhungen die Steyn zuzuschreiben sind.Eine weiter gelang dem jungen Burton Francis.

Bulls
Versuche -du Preez 2, Habana 2, Matfield, Olivier, Spies, Rossouw
Straftritte – Morne Steyn 2
Erhöhung – Morne Steyn 4, Francis
Drop – Morne Steyn

Chiefs
Versuche – Lelia Masaga, Mils Muliaina
Straftritt – Stephen Donald 2
Erhöhung – Stephen Donald
Drop –

Man of the match: Wynand Olivier

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 1. Juni 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement