Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Die deutschen Gegner bei den London Sevens - Heute: Südafrika
Drucken
Geschrieben von Max Joachim   
Donnerstag, 21. Mai 2009

Image
Neil Powell und sein Team haben Deutschland nach Stellenbosch eingeladen!

Südafrika ist der aktuelle Tabellenführer der IRB Sevens World Series 2009 und hoher Favorit auf den Titel. Die Boks führen mit 28 Punkten vor England und benötigen aus den letzten zwei Turnieren in London und Edinburgh gerade noch einmal 13 Punkte.

Drei Turniersiege und sehr gute Platzierungen stehen dieses Jahr auf dem Konto der Südafrikaner. Baumeister dieser Erfolge ist seit Jahren Trainer Paul Treu, ein ehemaliger Springbok. Mit seiner akribischen Vorbereitung und beharrlichen Art hat er es geschafft, 7er-Rugby in Südafrika weiterzuentwickeln und mehr in die Öffentlichkeit zu rücken. Schlüsselfaktor der Erfoge 2009 sind Kontinuität des Spielerkaders – nur 17 Spieler waren bei den sechs Turnieren und der WM dabei – und der Aufbau eines Kaders von “echten” 7er-Spielern, die beim Verband unter Vertrag stehen. Zwar muss er immer wieder Spieler an die Super 14 Teams abgeben, aber das sieht er auch als seine Aufgabe der Talententwicklung. Seit 2008 gibt es auch ein eigenes 7er-Leistungszentrum in Stellenbosch bei Kapstadt.

“Der erste Tag in London ist äußerst wichtig”, sagt Trainer Paul Treu. “Wenn wir nicht 100% konzentriert auf unsere Aufgabe sind, dann können wir es uns selbst schwer machen. Wales ist Weltmeister und hat ein gutes Team. Die junge australische Mannschaft hat sich im Laufe der Saison sehr gut entwickelt und ist immer für eine Überraschung gut.”

“Deutschland ist der Außenseiter. Ich habe seit 2006 sehr gute Kontakte zu Achim Behring-Scheil und Rainer Kumm und weiß, dass in Deutschland konzentriert und ambitioniert im 7er-Rugby gearbeitet wird. Die WM-Qualifikation 2008 in Hannover soll eine fantastische Veranstaltung gewesen sein. Unser Turniermanager für das IRB World Series Turnier in George, Stephen Roos, war vor Ort und voll des Lobes über Publikum, Stadion und Organisation. Mit einem eigenen Turnier kann man viel bewirken. Rainer war 2007 einige Tage in London mein “Co-Trainer”. Er kennt daher unser System und unsere Taktik. Hoffentlich nicht zu gut!”

“Ich wünsche Deutschland viel Glück und hoffe, dass die Entwicklung dort weiter geht. Gern lade ich Rainer und das Team zu einem gemeinsamen Trainingslager in Stellenbosch ein. Das werden wir hier in London noch besprechen.”

www.hannover-sevens.de wird Sie auch weiterhin von den London Sevens und der weiteren Vorbereitung der deutschen Mannschaft auf die Hannover Sevens informieren! Vorbeischauen lohnt sich!

Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

Bobby100 said:

102
...
Wunderbar!!!! Solche Kontakte sind für unseren Trainer Kumm und das 7er DRV Team umheimlich wichtig und stärkt das Selbstbewusstsein.

Gemeinsames Trainingslager in Stellenbosch…. absolut genial!!!!

Wenn wir jetzt noch gute Ergebnisse beim IRB Turnier “einfahren” öffnen sich noch andere Türen, da bin ich sicher….

Auf gehts Männer...

Mai 21, 2009

mongo said:

97
...
Da muß ich doch Bobby Recht geben, solche Einladungen sind ja mit Geld nicht zubezahlen, wenn man da erst mal den Fuß in der Türe hat.....smilies/grin.gif
Mai 21, 2009

WRS said:

334
...
Jetzt müssen wir mal ein bißchen strategisch denken.

Unterschreibt die Petition und kommt alle nach Hannover.

Wir müssen unseren Teil dazu beitragen das 7er Rugby ins olympische Programm aufgenommen wird. Dann kriegt DRV staatliche Kaderförderung und kann das Trainingslager bezahlen. Die Chance zum Durchbruch ist da !

@mulu
Die Petition sollte auf alle Fälle (auch) an die IOC-Mitglieder im DOSB gerichtet werden.
Mai 21, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 21. Mai 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement