Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

EM in Schweden: DRV-Frauen verlieren Auftaktspiel gegen Spanien
Drucken
Geschrieben von DRF_Presse   
Dienstag, 19. Mai 2009

Die deutsche Nationalmannschaft im Spiel gegen Spanien in Stockholm
Die deutsche Nationalmannschaft im Spiel gegen Spanien in Stockholm © Bärbel Glass

Mit einem ernüchternden 74:0 endete das Spiel Spanien gegen Deutschland. Doch das deutsche Team hat keine Zeit für Niedergeschlagenheit: Bereits Mittwoch geht es weiter mit dem Spiel gegen die Italienerinnen.

Die Zahlen sprechen sicherlich nicht für die deutsche Mannschaft nach diesem Spiel gegen Spanien: Endstand 74:0 für Spanien; Halbzeitstand 34:0, deutscher Ballbesitz nur in ca. 10 bis 15 Prozent der Spielzeit. Das Resultat eines Spieles, in dem die spanische Mannschaft physisch und technisch überlegen war. Schon nach eineinhalb Minuten erzielt sie die ersten Punkte durch einen Straftritt, ein erster spanischer Versuch folgt wenige Minuten später. Trotz guter Verteidigungsarbeit der deutschen Frauen gelingt den Spanierinnen zehn Minuten später erneut der Durchbruch. Im weiteren Verlauf des Spiels zeigt sich deutlich die spanische Überlegenheit. Der Tabellensechste der letzten EM konzentriert sich auf seine Stärken und gelangt ein ums andere Mal ins deutsche Malfeld. Die deutschen Frauen bekommen wenige Chancen; die wenigen, die es gibt können sie nicht in Punkte umsetzen.

Doch es gibt auch Positives zu vermelden: Die über längere Strecken gute Verteidigungsarbeit des deutschen Teams zeigt das Potential, das in der Mannschaft liegt. Und vor allem beeindruckte der Team- und Kampfgeist unserer Frauen – auch gegenüber einem Gegner, der nach dem ersten Spieltag klarer Favorit für das WM-Ticket im deutschen Pool ist.

Jetzt gilt es für die Mannschaft die Niederlage vom Sonntag schnellstmöglich zu verarbeiten. Die Videoanalyse des Spanien-Spiels und die möglichst genaue Vorbereitung auf die kommenden Gegner sollen hierbei helfen. Es gilt sich bis Mittwoch erneut für ein Spiel gegen ein starkes, klar favorisiertes Team zu motivieren:

Gegner Italien verpasste als Sechstplatzierter der Six Nations 2009 mit teilweise sehr knappen Ergebnissen die direkte Qualifikation zur Weltmeisterschaft. Deshalb muss es in Schweden „nachsitzen“, wo es sich über einen ersten Platz im Pool doch noch die WM-Qualifikation sichern kann. Durch eine – überraschende – Niederlage gegen Gastgeber Schweden im ersten EM-Spiel stehen die Italienerinnen allerdings unter Zugzwang. Um sich in der Tabelle vor das spanische Team zu setzen reicht es für Italien nicht nur gegen Deutschland zu gewinnen, sondern es muss sich am kommenden Mittwoch (Ankick 16:00 Uhr) auch jeden möglichen Punkt sichern. Und angesichts der Spielergebnisse der deutschen-italienischen Begegnungen im Frauenrugby in den vergangenen Jahren wird die Übermacht-Stellung der Italienerinnen umso deutlicher: Alle fünf Spiele hat Deutschland verloren; zuletzt mit einem 0:52 im Halbfinale des EM-Turniers 2005. Die Mails aus Schweden zeigen jedoch, dass die deutschen Frauen sich trotz dieser schlechten Prognose kämpferisch zeigen. Sie wollen spielen, zusammen spielen und ihr Bestes geben!

Im Spiel gegen Spanien spielten: Mittelstädt, Lorenz, Wagner, Otto, Augner (65. Köhler), Ripperger, Straub (41. Becker) Neubert (65. Stamos), Beckenbach, Kropp, Stone, Hess, Völker, Apfel, Durst (Captain)

Als Reserve waren dabei: Stamos, Cole, Köhler, Becker, Müllenbroich, Cless, Stolz, Schwinn, Vollenkemper

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

DRF_Presse said:

742
Zur Ergänzung:
Einen ausführlicheren Spielbericht auf Englisch und Fotos vom Spiel findet ihr auf der Seite des schwedischen Rugbyverbandes unter http://iof3.idrottonline.se/te...nguage=sv.
Mai 19, 2009

mf6709 said:

494
...
Viel Glück fürs nächste Spiel, und laßt Euch von den hinterwäldlerischen Kommentaren aus D nicht beeindrucken!
Aber warum gab es nur so wenig Wechsel?
Mai 19, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 20. Mai 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement