Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Heineken Amsterdam Sevens 2009 waren gute Vorbereitung für deutsche Teams
Drucken
Geschrieben von Max Joachim   
Montag, 18. Mai 2009

Image
Alex Pipa war einer der erfahrensten Akteure im Team der Scorpions

Ein starkes NRV-Team unter dem Namen “Scorpions Germany” mit allen verfügbaren 7er-Nationalspielern und ein spielfreudiges deutsches 7er-Frauenteam nutzten das bekannte 7er-Turnier in Amsterdam, die Heineken Amsterdam Sevens, zur ersten Feuertaufe vor den anstehenden weiteren Turnieren.

Die Scorpions hatten es gleich in der ersten Begegnung mit Mels Vanua Exiles, dem hohen Favoriten mit sechs Fijis von der British Army Germany, zu tun. Ein sehr gutes Spiel, das lange auf der Kippe stand, wurde mit 35:12 verloren. Die folgenden Begegnungen gegen Calamandran, eine südfranzösische Auswahl, und die Delfter Studentenauswahl sowie den 761 Squadrons, einer englischen Vereinsauswahl von vier Vereinen, wurden souverän mit insgesamt 130:05 Punkten gewonnen. Somit war das NRV-Team Gruppenzweiter und zog wie im Vorjahr in die Finalrunde der besten Teams, den Silver Pier, ein.

Die deutschen Frauen zeigten in der Vorrunde zwei Gesichter: Souveräne Siege, aber auch ein verschenkter Sieg gegen eine holländische Auswahl. Zum Schluss kam ein gutes Spiel gegen eine starke britische Auswahl, in dem es gelang, die im Turnier bisher einzigen Gegenpunkte dieses Teams zu erzielen. Als Gruppendritter zogen die Frauen dann in die Finalrunde ein. Die am Sonnabend gezeigten Ansätze verprachen für Sonntag mehr.

Für die Scorpions wartete dann eine harte Gruppe am Sonntag. Im ersten Spiel hieß der Gegener YUG Krasnodarsk aus Russland mit vier Nationalspielern. Nach einem Wolkenbruch musste im Nationalstadion in Amsterdam auf einer Seenplatte gespielt werden. “Krasnodarsk spielte gutes Rugby, wir waren nicht wach und gaben dem Gegner immer wieder unsere Bälle in die Hand”, resümierte NRV-Vorsitzender Achim Behring-Scheil. Endergebnis: 00:26. Im nächsten Spiel trafen wir auf den hohen Favoriten “Wooden Spoon”, ein traditionsreiches britisches Einladungsteam. Die erste Halbzeit lief wie allgemein erwartet: Man lag 0:12 hinten. Doch nach einer Gardinenpredigt durch Bundestrainer Rainer Kumm spielte nur noch ein Team, die Scorpions.
“Mit einer Superleistung wurde das Ruder umgedreht und wir gingen mit 21:12 als Sieger vom Platz. Gruppenzweiter und im Turnierranking auf Position 12 sind eine gute Platzierung. Für London muss aber noch einiges feingetunt werden”, analysiert Behring-Scheil.

Die deutschen Frauen waren am Sonntag hellwach. Mit 24:00 konnten Susis Valkriejes, eine internationale Auswahl, klar besiegt werden. Leider wartete danach der Turnierfavorit, “Wooden Spoon Women”, die sich sehr deutlich mit 59:00 durchstzen konnten.
Unter den ersten vier ist ein Erfolg und es sind unter Trainerin Susanne Wiedemann gute Fortschritte zu erkennen. Dieses Team muss mehr spielen und gezielt gefördert werden, dann ist einiges zu erwarten.

Unter www.hannover-sevens.de gibt es diesen Artikel auch auf englisch und französisch sowie erste Fotos aus Amsterdam!

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 19. Mai 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement