Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

15er EM Frauen: Tagebuch Tag 1
Drucken
Geschrieben von Vanessa Vollenkemper   
Samstag, 16. Mai 2009

Image

Hallöchen und “Hej” aus Stockholm,von der Frauen 15er Em. Am 15.05.09 machte wir uns, der 24 köpfige Kader plus Trainer Friedrich Radetzky, Co-Trainer Marko Piehler, DRF Leitung Bärbel Glass, Teammanagerin Evelyne Hesse und den beiden Physios Chritopher Ebert und Anja Baasch von Frankfurt am Main aus auf den Weg ins Pippi-Langstrumpf-Land. Schon im Flugzeug wurden wir persönlich vom Piloten begrüßt. Angekommen in Stockholm wurden wir von einem netten Busfahrer zu unserem Hotel gefahren, der uns zugleich auf seinem Handy festhielt. Gegenüber unseres Hotel befindet sich der weltweit größte Ikea.

Nachdem wir uns alle häuslich eingerichtet hatten und zu abend gegessen hatten, stand nur noch eine kurze Besprechung an. Heute, den 16.05, startete der Tag für uns mit unserem ersten Training bei leichtem Wind und Sonnenschein, das wir alle ohne größere Blessuren überstanden haben. Zurück im Hotel begegneten wir den anderen Teams, die mit uns im Hotel übernachten: Russland, Schweden, Niederlande, Spanien und Belgien. Nach einer kurzen Mittagspause feierten wir den Geburtstag unserer Kapitänin Tina Durst, bei Kaffee und Kuchen.Im Anschluss fuhren wir zu unserer zweiten Trainingseinheit, bei der wir uns hauptsächlich mit der Vorbereitung auf das morgige Spiel gegen Spanien beschäftigten. Hochmotiviert und zuversichtlich schauen wir der Partie entgegen.

Arsch des Tages: Line, Bombardement mit einem Gummihuhn auf Friedrich
Freikaufen verlorener Sachen: Marina (Laufschuhe+Rugbyschuhe)

Geschrieben von: Elisa, Simone, Franzi und Vanessa

Artikel empfehlen
Kommentare (23)add comment

WRS said:

334
...
Zeigt was Ihr drauf habt! Ich halte Euch die Daumensmilies/smiley.gif
Mai 16, 2009

Kat said:

82
...
Oh nein, Marinale, hast Du direkt all Deine Schuhe verloren! smilies/smiley.gif
Ich drücke euch allen ganz fest die Daumen, Mädels. Haut rein!
Mai 17, 2009

fjungplan said:

877
...
finde die satzkombination klasse: "...Gegenüber unseres Hotel befindet sich der weltweit größte Ikea. Nachdem wir uns alle häuslich eingerichtet hatten..."!!!
klingt fast so als wären die mädels erst noch ne runde ivar-regale shoppen gegangen^^
Mai 17, 2009

FC St. Pauli Rugby Frauen said:

942
...
...übrigens war Line ja nicht die einzige, die gestern Arsch des Tages war... Der Friedrich hat den Auftakt gemacht, weil er tatsächlich als einziger den Geburtstag unsere Kapitänin vergessen hat!
Mai 17, 2009

DRF_Presse said:

742
Halbzeitstand
Halbzeitstand im Spiel Spanien - Deutschland 34:0.
Daumen drücken für das deutsche Team!
Mai 17, 2009

Bobby100 said:

102
...
Spanien-Deutschland 74:00

Deutschland musste leider Lehrgeld zahlen.

Hier der Link zur Schwedischen Web-site:
http://iof3.idrottonline.se/templates/News.aspx?id=2327
Mai 17, 2009

mongo said:

97
...
Offensichtlich haben unsere Damen die Veranstaltung mit einem Urlaubstrip ins Ikea-Land verwechselt, kommt zu mindest mir nach dem Spassreport und dem ersten Ergebnis gegen Spanien so vor. smilies/angry.gif
Mai 17, 2009

VV11 said:

767
...
... da spricht wohl der Experte^^

Schottland:Russland: 84:0

Schweden:Italien: 16:14

Niederlande:Belgien: 100:0
Mai 17, 2009

mongo said:

97
...
Peinliche Leistungsunterschiede, es sei denn unsere Damen sind nicht die einzigen die das mit nem Urlaubstrip verwechselt haben!
Mai 17, 2009

VV11 said:

767
...
mongo - passt schon
Mai 17, 2009

WRS said:

334
...
Man muss auch mal deftige Niederlagen wegstecken können. Die Motivation der Damenmannschaft anzuzweifeln ist unerhört! Es sei denn Du warst da und kannst das beurteilen?
Mai 17, 2009

mongo said:

97
...
Liegts nicht an der Motivation an sich (wobei sicherlich jeder etwas anderes darunter versteht)scheint mir dann die Leistungsdichte bei diesem Turnier sehr ungleich zu sein, was bei der einen oder anderen bei mehreren solcher Niederlagen dann doch wieder die Motivation beeinträchtigen kann.
Mai 17, 2009

WRS said:

334
...
Motiviert: starken Antrieb zu etwas habend; großes Interesse zeigend, etwas zu tun (DUDEN).
Die Leistungsgefälle zu beklagen ist etwas anderes, als zu unterstellen die Damen hätten eine Urlaubsreise unternommen und nähmen die EM nicht ernst.
Frauenrugby ist in Europa nicht so weit entwickelt, da sind solche Unterschiede normal. Unsere Frauen werden das zum Anlass nehmen, sich noch mehr reinzuhängen, da bin ich mir sicher.
Mai 17, 2009

Bobby100 said:

102
...
Ich nehme an Mongo hatte etwas Langeweile und wollte eine Diskussion über Frauenrugby "anheizen"!!
Warten wir mal ab, wie sich die Ladies gegen Italien und Schweden schlagen. Die schwedischen Damen haben ja auch den Favoriten Italien knapp besiegt...
Also Mongo entschuldige dich bei den Girls!!!smilies/wink.gif
Mai 17, 2009

Whiro said:

907
Geschwätz...
Nun lass mal die Kirche im Dorf, Mongo!smilies/sad.gif
Mai 17, 2009

Randy Koslowski said:

1043
...
Ihr fangt echt an zu nerven. Mongo hat doch recht.
Mai 17, 2009

Garry said:

904
...
Weltklasse Aussendarstellung, das muss man den Damen schon lassen! Ob man wie Mongo von einem Artikel, den man dreimal lesen muss, um sich sicher zu sein, ob da eine Damen-Nationalmannschaft eine EM bestreitet oder eine Gruppe 13jähriger pubertierenden Mädchen von ihrem Trip zum Tokio Hotel Konzert nach Schweden berichten, auf die sportliche Motivation schliessen kann, ist fraglich. Aber wer seine Leistungen auf dem Platz anständig gewürdigt sehen will, tut sich mit dieser Art Bericht halt auch keinen Gefallen...
Mai 18, 2009

mongo said:

97
...
@ Bobby und Garry : Danke , ihr habt weitestgehenst kapiert um was es mir mit meiner provokanten Antwort ging!!!

Mädels wenn ihr euer nächstes Spiel gewinnt , werd ich mich bei euch entschuldigen, versprochen!
Mai 18, 2009

mf6709 said:

494
...
Mongo, wenn Du den Ton des Artikels kritisieren wolltest, hättest Du das einfach tun sollen.

Mir scheint hier eher ein grundsätzliches Problem einiger Herren gegenüber „Frauenrugby“ zu bestehen (schon der Begriff „Mädels“ ist nur mühsam spaßig); man fühlt sich an die frühere Haltung gegenüber „smilies/grin.gifamenfußball“ erinnert. Beim Fußball ist dies heute kein Thema mehr, aber offensichtlich sind in der Rugbyszene einige noch hinter den Fußballern zurückgeblieben.
Mai 18, 2009

junglejane said:

641
...
Wer genau hinschaut kann in der Überschrift das Wort Tagebuch erkennen. Und ein solcher Tagebucheintrag wird ja bekanntlicherweise immer sehr individuell vom Schreibenden gestaltet. Ist nun der Verfasser eine Frohnatur und sein Bericht spiegelt das wieder, dann kann man nicht sofort davon ausgehen, dass bevorstehende Aufgaben und Herausforderungen deswegen nicht ernst genommen werden. Vielleicht ist das auch nur ein Mittel ein wenig Nervosität abzubauen um später mit der nötigen Konzentration und Ernsthaftigkeit ans Werk zu gehen.

Ich für meinen teil wünsch euch Damen viel Erfolg und kommt mir ja alle heil wieder zurück!!!
Mai 19, 2009

Garry said:

904
@junglejane:
Ein Tagebuch, das auf einer Medienplattform wie Totalrugby veröffentlicht, ist nunmal eine Form der Aussendarstellung der Mannschaft, ob da nun "Tagebuch" oder sonstwas draufsteht. Und ein "Tagebuch", bei dem man beim lesen eher an eine Klassenfahrt der 7. Klasse einer Mädchenschule denkt als an eine Damennationalmannschaft die hochzuschätzende sportliche Leistungen bringt (unabhängig vom unerfreulichen Ergebnis), ist eben eine ziemlich schwache Aussendarstellung, ob mit oder ohne dem Wort "Tagebuch" im Titel.
Das hat wenig mit Vorurteilen gegen Frauenrugby oder so etwas zu tun. Vielleicht können sich die Autorinnen ja einfach ein Beispiel am Tagebuch der WILD-Jungs aus Hongkong und Durban nehmen: Da kam auch durchaus Frohnatur zum Ausdruck ohne das der Beitrag von Aussenstehenden als etwas peinlich empfunden wurde. Und das sicherlich nicht, weil es sich nicht um Frauenrugby handelte, sondern weil die Berichtsqualität weit besser ist.
Mai 19, 2009

Tackler said:

113
...
Ich sehe das auch eher wie junglejane. Ein Tagebuch ist schon noch individueller und dient gerade dazu auch das persönliche Innenleben einer Mannschaft zu zeigen.

Viel Glück, Mädels! Ach so, "Mädels" ist ja jetzt nicht mehr p.c., "Damen" wahrscheinlich zu hochgestochen, "Frauen" zu normal. Mhmm, dann halt: Viel Glück weibliche Erdenbewohner!
Mai 19, 2009

sunny said:

1158
...
Mädels lasst Euch nicht von dem unqualifizierten Gequatsche unterkriegen. Die sind ja alle nicht in Schweden dabei. Wir sind es und jubeln Euch weiterhin zu und drücken Euch die Daumen.
Wir finden Euer Tagebuch toll.
Die Schlachtenbummler
Mai 20, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 18. Mai 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement