Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Doppelter Einsatz für DRV Frauen
Drucken
Geschrieben von DRF_Presse   
Freitag, 15. Mai 2009

Image

Nicht nur eine, gleich beide Frauennationalmannschaften werden dieses Wochenende den internationalen Vergleich suchen. Die 15er-Nationalmannschaft fliegt morgen nach Schweden zur Women’s European Trophy; das 7er-Team geht bei den Amsterdam Sevens an den Start.

In Stockholm und Enköping wird die 15er Mannschaft um Trainer Friedrich Radetzky und Co-Trainer Marko Piehler in der nächsten Woche spielen. Das Ziel setzt Friedrich Radetzky hoch an „Wir wollen uns erneut verbessern: Nach einer Zeit ohne 15er-Team wurden wir 2007 zwölfte. 2008 war es der elfte Platz. Dieses Jahr wollen wir zehnte werden.“ Kein leichtes Ziel, denn Gegner werden – vor dem Spiel gegen Schweden kommenden Freitag – zunächst Italien und Spanien sein. Beide Gegner gehen als klarer Favorit in die Begegnungen mit Deutschland.

Nach einem gemeinsamen Trainingstag beginnt die EM aus deutscher Sicht Sonntag um 16 Uhr mit dem Spiel gegen Spanien. Gespielt wird in Stockholm. Das letzte Spiel gegen die spanische Mannschaft 1996 liegt inzwischen zwar über ein Jahrzehnt zurück, mit 53:0 war die Niederlage in Madrid damals jedoch eindeutig. Und so deutlich soll das Ergebnis dieses Jahr nicht ausfallen. „Wir haben ein motiviertes Team mit einer guten Mischung aus erfahrenen und jüngeren Spielerinnen. Jede der Frauen wird ihr Bestes geben“, so Friedrich Radetzky. Doch auch das spanische Team will gewinnen: Der 6. Platz bei der Europameisterschaft 2008 lässt die Spanierinnen sicherlich auf mehr hoffen. Ein Sieg vor Italien im gemeinsamen Pool würde die Qualifikation zur WM 2010 in England bedeuten.

Während die 15er-Frauen sich auf ihr erstes Spiel in Schweden vorbereiten, wird auch die 7er-Mannschaft aktiv sein: Das Team ist bei den Amsterdam Sevens gemeldet. Im Frauenturnier sind sie nicht das einzige Nationalteam, auch andere Länder nutzen die Amsterdam Sevens als Vorbereitung für die EM in Hannover. Favorit ist aus Veranstaltersicht das Team „Samurai“. Die Vorjahresgewinnerinnen traten 2008 mit zahlreichen englischen Nationalspielerinnen in Amsterdam an. Ebenfalls stark eingeschätzt werden die „Wooden Spoon“ – ein Team zusammengesetzt aus britischen und irischen Nationalspielerinnen und Ex-Nationalspielerinnen und ein starker Gegner für die deutsche Mannschaft. Die wird in ihrem ersten internationalen Test dieser Saison nicht nur gegen die „Wooden Spoon“ spielen, sondern am Samstag außerdem gegen ein englisches, zwei niederländische und ein italienisches Team. Ziel ist es sich am Samstag so stark wie möglich zu präsentieren, denn die Poolergebnisse von Samstag entscheiden über die Spielpaarungen am Sonntag.

In Schweden mit dabei sind:
Tina Durst, Tabea Neubert, Veronika Stamos, Franziska Straub, Sonja-Marie Cole, Elisa Schwinn (alle SC Neuenheim), Alysha Stone, Svetlana Hesse, Andrea Beckenbach, Vanessa Ripperger, Lisa Kropp (alle Heidelberger RK), Juliane Mittelstädt, Corinna Völker, Eva Cless (alle Eintracht Frankfurt), Marlene Lorenz, Alina Stolz (beide FC St. Pauli), Marina Apfel, Maike Köhler (beide Stuttgarter RC), Simone Otto (FC Schwalbe), Caroline Müllenbroich (Hillhead RFC), Bettina Augner (RC Leipzig), Kirstin Wagner (SC Germania), Antje Becker (USV Jena), Vanessa Vollenkemper (Wiedenbrücker TV).

Betreut wird die Mannschaft von Friedrich Radetzky (Trainer), Marko Piehler (Co-Trainer), Evelyne Hesse (Managerin), Bärbel Glass (Delegationsleitung), Anja Baasch und Christopher Ebert (Physios).

Der Amsterdam-Kader besteht aus:
Anna Breitenfeld, Ninja Duri, Manuela Wiedemann (alle FC St. Pauli), Kirsten Schwekendiek, Jutta Winning (beide FT Adler Kiel), Jana Eisenbeiß, Friederike Kempter (beide Heidelberger RK), Brenda Weinel (ASV Köln), Agnes Korsakas (SC Neuenheim), Moa Wejle (Stockholm), Jenny Naruhn (RU Marburg).

Betreut wird die Mannschaft von Susanne Wiedemann (Trainerin), Regina Schuster (Managerin), Hannah Ruff (Physio) und Inga Valk (Ärztin).

Artikel empfehlen
Kommentare (7)add comment

Tackler said:

113
...
Viel Erfolg, Mädels!
Mai 15, 2009

mulu said:

63
...
Die Steckbriefe der Frauennationalmannschaft sind inzwischen vollständig: http://www.totalrugby.de/compo...Itemid,75/
Mai 15, 2009

Bobby100 said:

102
...
Also ich wünsche den Mädels viel Glück und Erfolg, sowie in Schweden, als auch in Amsterdam.

Mulu, gute Arbeit mit den Steckbriefe der Ladies!!!
Mai 15, 2009

DRF_Presse said:

742
Dreimal "zu null" gewonnen.
Laut amsterdamsevens.com hat die deutsche 7er heute drei ihrer fünf Spiele jeweils ohne Gegenversuch gewonnen. Lediglich den "Wooden Spoon" und den "Corsolettes" mussten sich die Frauen geschlagen geben.
Mai 16, 2009

DRF_Presse said:

742
Deutsche Frauen im Viertelfinale
Nach Abschluss aller Spiele haben die 7er-Frauen heute in ihrem Pool den dritten Platz belegt und sich fürs Viertelfinale qualifiziert. Gegner werden die Zweiplatzierten des anderen Pools sein, das Team "Susies Valkyries".
Mai 16, 2009

DRF_Presse said:

742
Halbfinale
Die DRV-Frauen haben es in Amsterdam mit einem 24:0 Sieg eine Runde weiter geschafft. Ankick des Halbfinalspiels gegen die Wooden Spoon Ladies ist um 14:40 Uhr.
Mai 17, 2009

DieNummerEins said:

449
...
Das Halbfinale ging leider mit 0:59 verloren. Trotzdem Glückwunsch zu diesem guten Abschneiden an die junge Mannschaft!
Mai 17, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 16. Mai 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement