Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
U-18 EM: Luxemburgs Prinz Sébastien und seine Teamkollegen sorgen für Furore
|
|
Geschrieben von wort.lu
|
Mittwoch, 15. April 2009 |
 Luxemburgs Team gelang bei der EM der Aufstieg in die Division 3
Die U18-Rugbynationalmannschaft (Luxemburgs) schaffte am Wochenende bei den Europameisterschaften in Hyères (Frankreich) den Aufstieg von der vierten Division in die dritte Division. Mit Prinz Sébastien zählte die Rugby-Auswahl einen prominenten Spieler in ihren Reihen. Er kam in drei Begegnungen zum Einsatz. Wort.lu hat sich mit Jean-François Lippert, Koordinator der Mannschaft, über den Prinzen unterhalten.
Jean-François Lippert betont, dass der 16-Jährige sich während seiner Schulzeit in Großbritannien zu einem sehr guten Rugby-Spieler entwickelt habe. Nach seiner Rückkehr im September des vergangenen Jahres habe er sich dem Rugby Club Luxembourg angeschlossen. Jean-François Lippert, der ebenfalls dem RCL angehört, unterstreicht, dass der Prinz seit seinem Vereinseintritt nur sehr wenige Trainingseinheiten verpasst habe. Das Verhältnis zu seinen Teamkollegen bezeichnet Lippert als völlig normal: „Es gibt überhaupt keine Probleme. Der einzige Unterschied zwischen Prinz Sébastien und den anderen Spielern besteht darin, dass er der großherzoglichen Familie angehört.“
Prinz Sébastien spielt gut und regelmäßig Rugby.
Lippert bescheinigte Prinz Sébastien und seinen Nationalmannschaftskollegen jedenfalls eine vorzügliche Leistung bei der Europameisterschaft: „Die Spieler waren mental sehr stark und haben in jeder Begegnung bis zum Schluss gekämpft.“ Ihre bedingungslose Einsatzbereitschaft wurde schließlich mit dem 24:19-Endspielerfolg über Kroatien und somit dem ersten Platz unter sieben Mannschaften belohnt. Großherzog Henri war es vorbehalten, die Siegertrophäe zu überreichen.
Den vollständigen Artikel gibt’s bei www.wort.lu
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 16. April 2009 )
|
|
|