Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
U18 EM: Frankreich sichert sich den 3. Titel in Folge
Geschrieben von Manuel Wilhelm
Dienstag, 14. April 2009
Frankreich sicherte sich den Titel in einer bis zum Schluss hart umkämpften Partie gegen England - (c) May
In der Gruppe A der Europameisterschaft wird die Deutsche U18-Nationalmannschaft im kommenden Jahr auf so namhafte Rugbynationen wie Frankreich und England treffen. Diesen beiden Teams war es auch vorbehalten das Finale der diesjährigen Europameisterschaft vor 6000 Zuschauern im Stadion Mayol von Toulon zu bestreiten.
Trotz einiger Schwierigkeiten gelang es den Gastgebern den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich zu verteidigen. Vor allem die starke Nummer 8 und der trickreiche Halbspieler der Franzosen ebneten Frankreich den Weg zum Dritten Titelgewinn in der 9. Auflage der Fira U18-Europameisterschaft.
Deutschland U18 eröffnet Europameisterschaft 2010 gegen Frankreich
Zur Halbzeit war der Nachwuchs des Rosenteams noch mit 9:6 in Front gelegen doch mangelnde Disziplin und übertrieben Härte, die zu zwei gelben Karten führten, brachten die jungen Engländer um Sieg und Titel. Beflügelte durch die Überzahl und die frenetische Unterstützung ihrer Anhänger kamen die Franzosen am Ende zu einem verdienten, wenn auch hart umkämpften 20:19 Sieg über den ewigen Rivalen von der Insel. Die “Equipe de France” welche im Turnierverlauf 22 Versuche (Irland als zweitplatziertes Team in dieser Statistik erzielte mit 12 Versuchen 10 Versuche weniger als die angriffslustigen Franzosen) und insgesamt 157 Punkte in nur 3 Spielen erzielen konnte, wird im Jahr 2010 die Europameisterschaft gegen Aufsteiger Deutschland eröffnen.
Belgien Aufsteiger der letzten Saison konnte sich in der Gruppe behaupten und dabei sogar einen Sieg gegen das Nachwuchsteam aus Italien erringen.
...
Toll, das unsere U18 Nationalmannschaft aufgestiegen ist.... aber jetzt wird es sehr, sehr schwer die Klasse zu halten. Ich habe mir das Video Frankreich-England angesehen. Diese beiden Mannschaften spielen auf höchsten Niveau....
Gott sei Dank haben die Trainer 1 Jahr Zeit die DRV U18 auf dieses Ereignis vorzubereiten. D.h. Training, Training, Training und Testspiele gegen Bundesligamannschaften und die Vereine und Spieler müssen voll mitziehen.
...
Spielt die U18 dann immer noch mit den Jahrgängen 91/92 ? Auf alle Fälle klasse, dass sie gegen die Franzosen spielen werden. Das wird für einige bestimmt eines der härtesten Spiele in ihrem Leben.
...
@Bobby 100: Die Trainer der U 18 werden sicher ihr möglichstes tun um das team perfekt vorzubereiten, allerdings wäre ein Spiel einer U 18 gegen eine Bundesliga-mannschaft unmöglich, und total unsinnig, da dies keine der beiden Mannschaften weiterbringen würde. Nur so als vergleichswert, die U 21 hatte letztes Jahr vor ihrer EM ein Spiel gegen den SCN und verlor mit 46:0! @ Caucaunibuca: Die U 18 spielt nächstes Jahr mit den Jahrgängen 92/93.
...
@Sackes: Weshalb keine Testspiele gegen Bundesliga-Mannschaften? Victoria Linden, Handschuhsheim II und RG Heidelberg II fallen mir da auf Anhieb ein. Dies sind junge Bundesliga-Mannschaften mit denen man Testspiele vereinbaren könnte.
...
Ich stimme Werner zu. Jede Bundesliga Mannschaft würde bei einem Testspiel eine gewisse Zurückhaltung zeigen, um die jungen Spieler zwar zu fordern aber nicht zu verheizen. Und ich glaube, eine gleichaltrige französische/englische Clubmannschaft ist für die Gesundheit riskanter.
...
2006 hat die deutsche U18 gegen den TSV Handschuhsheim ein Testspiel kurz vor der EM gemacht. Damals hat es also auch geklappt und kann die Jungs sicher nur noch besser auf Frankreich und England usw. vorbereiten. Der Weg, den man jetzt gegangen ist, mit Länderspielen gegen die Schweiz und Polen, also Teams aus der eigenen EM-Gruppe, war aber auch sehr gut. Eventuell kann man ja gegen Belgien z.B. spielen, die sind immer offen für sowas, oder Georgien etc. im Rahmen der ENC Division 1 - Spiele ...
April 15, 2009
Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 15. April 2009 )
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter