Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

U18-EM: Deutschland will in die Spitzengruppe
Drucken
Geschrieben von Christian Düncher   
Mittwoch, 25. März 2009

Am Samstag trifft sich die U18-Auswahl des Deutschen Rugby-Verbandes (DRV) in Heidelberg, um von dort nach Frankreich zu fahren, wo vom 4. bis 11. April die U18-EM stattfindet. Deutschland spielt in der Gruppe B und strebt Platz eins an, der den Aufstieg in die europäische Spitzenklasse (Gruppe A) bedeuten würde.

„Unser Ziel ist es ganz klar, ins Finale zu kommen und das auch zu gewinnen“, sagt Christian Lill (Berlin), der für das Team zusammen mit Jan Ceselka (Heidelberg) verantwortlich ist und in personeller Hinsicht wohl aus dem Vollen schöpfen kann. „Es gab bei den Spielern bislang zum Glück keine Absagen“, sagt Lill. „Den Betreuerstab konnten wir sogar vergrößern und in Karsten Schröder einen sehr engagierten Teammanager ins Boot holen.“ Dagegen verlief die Vorbereitung nicht ganz nach Plan. „Wir mussten in diesem Jahr leider auf den Lehrgang des Deutsch-Französischen Jugendwerks verzichten, der sonst eigentlich immer der Höhepunkt der Vorbereitung war“, bedauert Lill. Zudem fielen die geplanten Testspiele aus. „Trotz dieser Unannehmlichkeiten hat die Mannschaft das Beste aus der Situation gemacht, so dass wir gut vorbereitet zur EM fahren können.“
Bei dem Turnier in Frankreich trifft die DRV-Auswahl zunächst am 4. April (15.30 Uhr) im Viertelfinale der Gruppe B auf die Niederlande. Nächster Gegner wird dann am 7. April – je nach Ausgang des ersten Spiels – der Gewinner/Verlierer des Duells zwischen Polen und Litauen sein. Mit einer Einschätzung der Gegner hält sich Lill bewusst zurück: „Es ist immer schwer zu sagen, was einen erwartet“, meint der U18-Nationaltrainer. „Man kann die Mannschaften auch schwer vergleichen. Das wird wie immer eine große Überraschung geben, aber das geht ja jeder Mannschaft so.“ Lill beschäftigt sich daher lieber mit den Stärken seines eigenen Teams, das im vergangenen halben Jahr „zu einer gut funktionierenden Mannschaft gewachsen“ sei. Die DRV-U18 ist in dieser Zusammensetzung seit Herbst 2008 zusammen. Cirka drei Viertel der Spieler sind damals neu in die Mannschaft gekommen. Einige kennen sich bereits aus gemeinsamen Zeiten in der U16. Drei Spieler aus dem Kader (Julius Nostadt, Chris Hilsenbeck und Tim Menzel) besuchen derzeit eine deutsche Schule in Frankreich und werden dort – nach Abstimmung mit der Schule – in der Kaderschmiede des Klubs US Colomiers ausgebildet. „Alle drei haben große Fortschritte gemacht und sind eine riesige Verstärkung für unser Team“, sagt Lill.

Deutschland: Phil Szczesny, Nicolas Müller, Dennis Denzin, Mika Tyumenev (alle DSV Hannover 78), Jörn Schröder (TSV Victoria Linden), Fabian Tacke, Kevin Nelson (beide SC Germania List), Sebastian Kößler, Matthias Marin, Konstantin Hoffmann (alle TSV Handschuhsheim), Luis Becker, Nicolas Kurzer, Elmar Heimpel, Bastian Himmer, Rafael Ruck (alle RG Heidelberg), Pascal Drügemöller (SC Neuenheim), Sam Rainger (RK Heusenstamm), Tom Schilling (RK 03 Berlin), Samy Füchsel (Berliner RC), Timo Vollenkemper (Wiedenbrücker TV), Jerome Ruhnau (TuS Düsseldorf), Chris Kleebauer (Gloucester/England), Julius Nostadt, Chris Hilsenbeck, Tim Menzel (alle US Colomiers/Frankreich), Dustin Dubrawsky (Kanada) – Trainer: Christian Lill (Berlin), Jan Ceselka (Heidelberg) – Mannschaftsbetreuer: Steffen Walfort und Karsten Schröder – Physiotherapeut: Guntram Welzig – Delegationsleiter: Peter Ianusevici (Bundestrainer).

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

Kalahari said:

84
...
warum ist denn der dfjw-lehrgang ausgefallen? ansonsten viel glueck!
März 25, 2009

ImperialRugby said:

68
...
So, die Jungs sind jetzt seit gestern in Toulon nach einer 15stündigen Busfahrt aufgrund von Umleitungen etc. Das dadurch ausgefallene Mittagessen wurde mit einem Besuch einer Mini-Pizzeria ausgeglichen. Leider regnet es in Frankreich derzeit wie nichts gutes und alles ist grau in grau, aber die Jungs werden sicher das Beste draus machen ...
April 02, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement