Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
ENC Division 1: Portugal gewinnt in Rumänien in letzter Sekunde (21:22)
|
|
Geschrieben von Manuel Wilhelm
|
Sonntag, 22. März 2009 |
 Portugal und Rumänien kämpfen erbittert um den Ball und um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2011 in Neuseeland - (c) Miriam May
Die rumänischen Eichen haben in der Qualifikation für den World Cup 2011 einen herben Dämpfer hinnehmen müssen. Das wichtige Heimspiel gegen Portugal ging 21:22 verloren, obwohl die Rumänen schon mit 21:9 in Front lagen und über weite Teile des Spiels Ball und Gegner kontrollieren konnten. Doch “Os Lobos” steckten ähnlich wie schon beim überraschenden Unentschieden in Georgien nie auf und kämpften bis zur letzten Sekunde und in eben dieser Gelang es ihnen am Ende einer Drangphase mit zahlreichen “Pick and Go”-Angriffen, die Mallinie der Gastgeber zu überqueren, nach der erfolgreichen Erhöhung wurde abgepfiffen und Rumänien droht erstmals das Ausscheiden in einer Weltmeisterschaftsqualifikation.
Die Portugiesen hingegen sind zumindest bis heute nachmittag, wenn das ungeschlagene Team aus Russland auf die ebenfalls noch ungeschlagenen Georgen trifft, Tabellenführer der ENC Division 1. Das Spiel zwischen den erbitterten Konkurrenten, den georgischen Lelos und den russischen Bären, findet auf Grund der angespannten politischen Situation zwischen den beiden Ex-Sovietstaaten auf neutralem Grund in der benachbarten Ukraine statt. Der Sieger dieser Partie hat beste Chancen, am Ende der Runde einen der beiden ersten Plätze, die gleichbedeutend mit der direkten Qualifikation für die Weltmeisterschaft sind, zu belegen. Der Verlierer der Partie wird sich weiter mit den aufstrebenden Portugiesen und den schwächelnden Rumänen um Platz 2 und 3 in der Gruppe balgen. Der am Ende Drittplatzierte kann über ein interkontinentales Turnier noch durch ein Hintertürchen die WM-Teilnahme klarmachen, die Plätze 4-6 werden die Weltmeisterschaft 2011 in Neuseeland hingegen nur als Zuschauer verfolgen dürfen.
|
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 22. März 2009 )
|
|
|