Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Hohe Auszeichnung für Nationalspieler Till Behnke
|
|
Geschrieben von Claus-Peter Bach
|
Freitag, 20. März 2009 |
 Till Behnke im Trikot der RG Heidelberg, der sprintstarke Außendreiviertel und Schluss, war u.a. Top-Try Scorer der Rugbybundesliga - (c) W. Raynes
Der ehemalige deutsche Rugby-Nationalspieler Till Behnke (Heidelberg/Berlin) ist am 19. März 2009 im Heidelberger Palais Prinz Carl mit dem von Bundespräsident Horst Köhler verliehenen Titel “Ausgewählter Ort” im Land der Ideen ausgezeichnet worden. Die Laudatio auf Till Behnke, den Gründer und Geschäftsführer der betterplace-Stiftung, hielt Hanns-Michael Hölz, der Managing Director der Deutschen Bank AG in Frankfurt/Main und Vorsitzende des Kuratoriums der Nationalen Antidoping-Agentur (NADA).
Till Behnke (29) hat vor zwei Jahren gemeinsam mit vier anderen jungen Menschen die ehrenamtliche betterplace-Stiftung gegründet, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, im Internet auf betterplace.org förderungswürdige Projekte in aller Welt vorzustellen und Menschen und Unternehmen weltweit zu Spenden für diese Projekte zu animieren. Mitgebründer der Plattform betterplace.org sind unter anderen die Rugbyspieler Bodo Sieber (SC Neuenheim, University of Capetown & Deutschland) und Axel Kuzmik (Berliner RC). Inzwischen wurden über betterplace weltweit über 400 Hilfsprojekte bespendet und 170 komplett finanziert.
Die Auszeichnung “Ausgewählter Ort in Deutschland, dem Land der Ideen” wird vom Bundespräsidenten alljährlich an 365 Personen, Institutionen oder Unternehmen verliehen und von der Deutschen Bank unterstützt.
Till Behnke spielte Rugby für die Rudergesellschaft Heidelberg, mit der er 1997 deutscher Meister, deutscher Pokalsieger und deutscher Siebenerrugby-Meister war, sowie für die University of Capetown und den Berliner RC. Der Außendreiviertel bestritt 1998 und 1999 zwei Länderspiele gegen Luxemburg und Namibia und spielte 1999 in der deutschen Siebenerrugby-Nationalmannschaft bei den Tel Aviv Sevens. Behnke lebt und arbeitet für betterplace in der deutschen Hauptstadt. DRV-Präsident Claus-Peter Bach und DRV-Vizepräsident Hans-Joachim Wallenwein überbrachten bei der feierlichen Preisverleihung in Heidelbergs bester Stube die Glückwünsche des Deutschen Rugby-Verbandes.
|
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 21. März 2009 )
|
|
|