Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester
Geschrieben von TotalRugby Team
Dienstag, 17. Dezember 2024
Oskar Rixen: Als erster Deutscher seit Julius Nostadt vor drei Jahren im Champions Cup auf dem Rasen.
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen Gloucester einfahren konnte.
Für Oskar Rixen war es ein besonderes Debüt: Nicht nur durfte der Berliner Zweite-Reihe-Hüne für den 105-fachen Wallaby Rob Simmon aufs Feld, er feierte seinen ersten Einsatz im Champions Cup in Irlands Nationalstadion an der Lansdowne Road vor knapp 40.000 Zuschauern. Gegen das übermächtige Leinster, unter anderem mit All-Blacks-Superstar Jordi Barrett, war das Spiel noch längst nicht gelaufen.
Clermont hatte durch den starken fidschianisch-französischen Außen Raka früh die Führung übernommen, war danach aber unter Dauerdruck von Leinster. Durch Versuche von Ringrose, großartig freigespielt in Johnny-Sexton-Manier von Sam Prendergast, sowie Jordie Barrett hatte Leinster die Führung übernommen.
Welche eine Kulisse fürs Debüt: Oskar Rixen spielt gegen Leinster erstmals im Champions Cup
Mit Oskar Rixen frisch auf dem Feld wäre Clermont dann fast der zweite Versuch gelungen. Durch einen 80-Meter-Durchbruch von Flanker Tixeron hätte es für die Gäste aus der Michelin-Stadt fast zum Anschluss gereicht, doch Leinster konnte die Situation mit viel Glück in der eigenen 22 verteidigen und ließ anschließend nichts mehr anbrennen.
So reisten Rixen und seine ASM trotz couragierter Leistung mit gänzlich leeren Händen zurück in das französische Zentralmassiv. In Bath und daheim gegen Bristol hat Clermont dennoch gute Chancen, noch in die K.O.-Phase des Champions Cup einzuziehen. Dazu benötigen die Jaunards dann aber einen Sieg und wahrscheinlich noch einen Bonuspunkt.
Marks feiert Europacup-Debüt im Challenge Cup mit Kantersieg gegen Gloucester
Auf der anderen Seite der irischen See, rund 500 Kilometer südlich, feierte ein weiterer Deutscher sein Europacupdebüt, allerdings im Challenge Cup. Eric Marks empfing mit seinem RC Vannes den englischen Traditionsklub Gloucester, der selbst schon zwei Mal den Challenge Cup gewinnen konnte.
Für Vannes, das in dieser Saison erstmalig überhaupt in Frankreichs erster Liga spielt, war es das erste Heimspiel im Europacup in der Vereinsgeschichte. Kein Wunder, dass die knapp 12.000 Plätze im Stade de la Rabine restlos besetzt waren, darunter auch etwa 500 mitgereiste Gloucester-Fans.
Ein packendes Spiel endete mit dem ersten Europapokalsieg in der Geschichte des RC Vannes
So ziemlich keiner davon dürfte sein Kommen bereut haben, denn beide Teams lieferten sich ein Duell mit offenem Visier. Schon in den ersten 10 Minuten fielen vier Versuche. Vannes übernahm mit 19-7 das Kommando, ließ Gloucester aber wieder ins Spiel kommen und machte es noch einmal spannend.
Doch die Bretonen mit ihrem Teutonen auf der Bank hatten am Ende zu viel Sturm-Power und machten im Schlussviertel eine deutliche Angelegenheit draus. Mit 43-19 ging die Partie an Vannes, das damit vor dem Heimspiel gegen Edinburgh und dem Gastspiel bei den Scarlets wieder voll im Rennen um die K.O.-Plätze ist.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter