Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Start in die Autumn Internationals: ProSieben Maxx versorgt euch mit voller Rugby-Dosis
Geschrieben von TotalRugby Team
Mittwoch, 23. Oktober 2024
Am 16.11. kommt es zum Wiedersehen der All Blacks mit den Franzosen, wenn beide Teams im Stade de France aufeinandertreffen. Foto (c) Perlich
Das volle Rugby-Programm, den ganzen November über im deutschen TV: ProSieben Maxx und RAN zeigen ab diesem Wochenende bis Ende des kommenden Monats internationales Rugby „auf WM-Niveau“. Denn der Münchner Sender hat sich die Rechte für die Autumn Internationals gesichert und wird bis zum 30. November insgesamt 21 Spiele im gewohnten WM-Format mit Studio übertragen. Erstmals seit der WM sind die All Blacks, Springboks, Wallabies, Pumas, Fidschi und Co. wieder legal im deutschen TV sowie im kostenlosen Livestream zu sehen.
Uns erwartet ganzer Monat Spitzen-Rugby satt! Der November rückt näher und damit auch die traditionellen Autumn Internationals, in denen die Rugby-Großmächte aus der Südhemisphäre es in Europa mit den besten hiesigen Teams aufnehmen. Ein gutes Jahr nach der WM kommt es so beispielsweise zum Wiedersehen der Iren mit den Neuseeländern, was nach der Kontroverse um die Aussagen von Rieko Ioane gegenüber Johnny Sexton (TR berichtete) noch mehr Brisanz beinhaltet.
Erstmals laufen dutzende Spiele auch ganz legal in Deutschland. ProSieben Maxx hat nach den erfolgreichen WM-Übertragungen weiterhin Appetit auf Spitzen-Rugby und hat sich die Rechte gesichert. So wird das bekannte Moderatoren-Team um Jan Lüdeke, Manuel Wilhelm und Simon Jung, das den Rugbyfans hierzulande schon von der WM bekannt ist, durch die Sendung führen.
Irland trifft ein gutes Jahr nach dem dramatischen WM-Viertelfinale wieder auf Neuseeland
Bei Kommentator Lüdeke ist die Vorfreude bereits entsprechend groß, besonders aber auf ein Duell: „Freue mich auf den gesamten Monat, aber wenn ich mir ein Spiel rauspicken müsste, wäre es das am zweiten November-Wochenende zwischen Irland und Neuseeland in Dublin, das wird der absolute Burner. Aber auch Frankreich gegen die All Blacks, eine gute Woche später, da werden wir auch ein ganz besonderes Zuckerl haben für alle Zuschauer. Allgemein wird das wieder WM-Niveau, was wir da übertragen!“
Den Auftakt gibt es bereits an diesem Wochenende, wenn auch zunächst nur im kostenlosen RAN-Stream. Denn die Neuseeländer machen auf dem Weg nach Europa noch einen Zwischenstopp bei einem alten Bekannten. Die All Blacks spielen in Yokohama, dem Endspiel-Ort der WM 2019, gegen das von Eddie Jones trainierte Japan. Mit der Zeitverschiebung ist der Auftakt bereits um 7:50 Uhr am Samstag Morgen.
Am 2. November geht es dann so richtig los mit dem Gastspiel der All Blacks in Twickenham, bevor es am Freitag darauf zum Re-Match des WM-Viertelfinales kommt. Am zweiten November-Wochenende erwarten uns nicht nur fünf Spitzenspiele, sondern auch der erste Auftritt der Springboks bei ProSieben Maxx.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter