Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Leinster vs Munster: Rekordzuschauerzahl beim wohl größten Rugby-Derby der Welt
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 10. Oktober 2024

Image
Zum zweiten Mal in dieser Saison wird Leinster im Croke Park vor 83.000 Zuschauern spielen.

Samstag spielen Leinster und Munster in der URC das große irische Rugby-Derby im legendären Croke Park aus. Zum überhaupt erst zweiten Mal, da im Aviva Stadium derzeit Renovierungsarbeiten stattfinden und man nun auf das noch größere Gaelic-Football-Stadion ausweicht. Es dürfte das nächste große Kapitel in der Geschichte dieser besonderen Rivalität sein, die seit 1879 viele davon hatte. .

Knapp 83.000 Zuschauer werden am Samstag Europas drittgrößtes Stadion für das große irische Duell bis auf den letzten Platz füllen. Damit wird die Zuschauerzahl über der von allen Rugby-Länderspielen weltweit in diesem Jahr liegen und auch jenseits der aller europäischen Spitzenteams im Fußball. Seit 125 Jahren treffen die beiden größten Teams der grünen Insel aufeinander und nie scheint die Rivalität größer gewesen zu sein.

Leinster ist mittlerweile das mit Abstand beliebteste Sport-Team Irlands - die eigentlichen Hausherren des Croke Park, das Gaelic-Football-Team von Dublin, hat in sechs Spielen im Jahr 2024 etwa 40.000 Tickets weniger verkauft als Leinster in nur zwei Spielen. An der Popularität hat sich auch die Tatsache nichts geändert, obwohl Leinster mittlerweile drei Europacup-Endspiele in Serie verloren hat und drei Mal in Serie im Halbfinale der URC gescheitert ist.

Die für Leinster-Verhältnisse unangenehme Titelflaute in Dublin soll in diesem Jahr in jedem Fall enden, dafür hat der Klub mächtig in Sachen Personal aufgerüstet. Der wohl spektakulärste Neuzugang Jordie Barrett, stößt aber erst in einigen Wochen nach den November Internationals mit den All Blacks zum Team und wird sich dann mit Stars wie Robbie Henshaw und Garry Ringrose um einen Startplatz auf den Innenpositionen streiten.

2009 war das bisher einzige Mal, dass Leinster und Munster in diesem besonderen Stadion spielten

Neben Frankreich-Prop Rabah Slimani ist besonders der Transfer von Springbok-Weltmeister RG Snyman aufsehenerregend. Der Zwei-Meter-Mann vom Kap kommt nämlich direkt vom Erzrivalen Munster und wird am Samstag gegen seine einstigen Teamkollegen auflaufen. Dass Leinster jetzt auch der nationalen Konkurrenz Spieler abwirbt, stößt vielen Fans und Beobachtern übel auf.

Denn Leinster gilt sowieso schon als in Irland zu dominantes Team und vom nationalen Verband IRFU bevorzugt, da man hier mit Vorliebe vielversprechende Nachwuchsspieler parkt. Den Fans der Gastgeber dürfte dies reichlich egal sein und auch beim Verband dürfte man ähnlich fühlen. Denn die Entwicklung von Leinster geht Hand in Hand mit der des irischen Nationalteams. Beide haben spielerisch in den letzten zehn Jahren massive Fortschritte gemacht und dabei äußerst ansehnliches Rugby produziert.

Die Konkurrenz hatte zuletzt meist das Nachsehen und dennoch fasziniert dieses Duell beide Seiten. Für Munster geht es darum, dem großen Rivalen wieder Mal eins auszuwischen. So wie im Mai 2023, als Munster Leinster im URC-Halbfinale in Dublin rauskegeln konnte. Am Samstag werden auch tausende Fans der Red Army den Weg von Munsters Heimat Limerick einmal quer über die Insel auf sich nehmen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 10. Oktober 2024 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement