Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Vier Jahre nach dem Wechsel: RC Aachen schafft Sprung in Hollands erste Liga
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 18. September 2024

Image
Aachens Steffen Bannick im Vorbereitungsspiel gegen Köln. Foto (c) Mike Mazout

Die Entscheidung des RC Aachen im Jahr 2020, das deutsche Ligasystem zu verlassen, überraschte viele. Der Traditionsklub aus der Euregio-Grenzregion hatte sich in über 50 Jahren als einer der größten Klubs etabliert und zählt rund 300 Mitglieder, womit man von den Top Ten in Deutschland nicht weit entfernt ist. Sportlich war der Wechsel in die Niederlande mit dem pickepackevollen Kalender eine Herausforderung, doch nun ist der RCA nach dem Aufstieg in das Abenteuer erste Liga gestartet.


Rund vier Jahre ist es mittlerweile her, dass der Rugby Club Aachen das deutsche Ligasystem verlassen hat und mit all seinen Teams - das heißt der ersten und zweiten Herren-Mannschaft, den Damen und den Jugendteams - zu den niederländischen Nachbarn gewechselt ist (TotalRugby berichtete). Dies geschah ohne den deutschen Verband zu verlassen, so dass derzeit gleich mehrere Aachener in den Nachwuchs-Nationalmannschaften von Rugby Deutschland aktiv sind.

Die Beweggründe der Aachener damals, die mit ihrem damaligen niederländischen Trainer Frank Bronneberg gute Kontakte ins Nachbarland hatten, waren vielfältig: Der regelmäßigere Spielbetrieb, der Wegfall der langen Winterpause und nicht zuletzt die kürzeren Wege für die Kaiserstädter, deren Anlage im Stadtteil Laurenzberg nur rund zwei Kilometer von der niederländischen Grenze entfernt ist. Zumindest der letzte Grund ist aus Sicht der ersten Herren nunmehr obsolet.

Denn die erste XV der Schwarzgelben hat vorige Saison im dritten Anlauf den Sprung in die niederländische erste Liga geschafft. Diese ist im niederländischen Ligasystem die zweithöchste von fünf Ligen, nur eine unter der semiprofessionellen Ereklasse, die mit den besten zwölf Teams der Niederlande die Spitze der Pyramide darstellt. Die neue sportliche Heimat des RCA ist wie die Ereklasse niederlandeweit und umfasst ebenso zwölf Teams.

Aachen spielt nun gegen Gegner aus den gesamten Niederlanden

Damit ist die längste Auswärtsfahrt für die Aachener nun die nach Groningen, was mit 370 km sogar noch etwas weiter ist, als die Fahrten ins Rhein-Main-Gebiet zu Zeiten im deutschen Ligasystem. Dafür wurden die Aachener in den letzten Jahren vom Chaos in der zweiten Liga verschont und hatten regelmäßigen Spielbetrieb und keinerlei Unsicherheit.

Die ganzjährige Saison mit nur vier Wochen Pause über Weihnachten und Neujahr war dabei durchaus auch eine Herausforderung, wie Kevin Klein vom RCA im Gespräch mit TR unterstreicht. Besonders die Spiele im Februar und März seien zum Teil aufgrund der Regenmassen und den daraus resultierenden Platzverhältnissen grenzwertig gewesen. Dazu ist die erforderliche Kadertiefe größer, als das in Deutschland der Fall sei.

Dennoch schafften die Aachener es in der zweiten Klasse Süd mit neun Siegen aus elf Spielen und einer Punktedifferenz von +310 in der Hinrunde, sowie sieben Siegen und drei Niederlagen in der Aufstiegsrunde der besten sechs Hinrunden-Teams, sich ihren Platz in der ersten Liga zu sichern. Zumindest für das Platzproblem ist indes eine Lösung in Sicht: Künftig wird man auch in Aachen einen Kunstrasen erhalten, wie das bei etwa zwei Drittel der Teams in den Niederlanden der Fall ist, wie Kapitän Klein schätzt.

Wichtig für den niederländischen Spielbetrieb im Winter: Der Rugby Club Aachen hat bald einen Kunstrasen

Auftakt in Liga eins ist gelungen

Sportlich begann das Abenteuer erste Liga am vorigen Wochenende auswärts gegen einen alten Bekannten. Der Rugby Club the Bassets, beheimatetet an der niederländischen Küste in der Stadt Sassenheim genau zwischen Den Haag und Amsterdam, war der Gegner der Kaiserstädter, die noch im Mai gegen den Mitaufsteiger verloren hatten.

Trotz eines 3-14 Rückstandes aus Aachener Sicht in Durchgang eins sollte es dieses Mal besser laufen. Der einzige deutsche Vertreter im niederländischen Ligasystem drehte die Partie im zweiten Durchgang und trat den dreistündigen Rückweg mit einem emotionalen 27-19 Sieg im Gepäck an. Bis Weihnachten erwartet die Aachener nun ein straffes Programm mit zehn weiteren Spielen, in denen es gilt, sich in der ersten Klasse sportlich zu behaupten.

Die Herausforderung ist dabei nicht ohne, denn die Leistungsdichte in den Niederlanden ist beachtlich. Mit mehr registrierten Rugbyspielerinnen und Spielern auf einer Fläche, die nur einem Achtel Deutschlands entspricht, findet man quasi überall Rugby-Klubs. Dementsprechend groß ist die Konkurrenzsituation und so warten auf die Aachener viele enge Partien und vielleicht ja irgendwann noch ein Aufstieg.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 18. September 2024 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement